Bagel-mit-Räucherlachs-Tag – National Bagel and Lox Day in den USA

Der US-amerikanische Bagel-mit-Räucherlachs-Tag (engl. National Bagel and Lox Day – häufig auch nur kurz: Bagel and Lox) fällt jedes Jahr auf den 9. Februar. Grund genug, diesen Food Holiday aus den Vereinigten Staaten in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte im Folgenden zu erzählen. Worum geht es bei diesem Ehrentag für Bagel mit Frischkäse, einer roten Zwiebel und Räucherlachs?

National Bagel and Lox Day - Bagel-mit-Räucherlachs-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 9. Februar © 2019 Sven Giese - Bild 1
No Locks – Yes Lox-Schild auf der Brooklyn Bridge in New York © 2019 Sven Giese.

Wann ist Bagel-mit-Räucherlachs-Tag?

Traditionell feiern die USA ihren nationalen Bagel-mit-Räucherlachs-Tag (engl. National Bagel and Lox Day) immer am 9. Februar.

JahrDatumWochentag
20239. FebruarDonnerstag
20249. FebruarFreitag
20259. FebruarSonntag
20269. FebruarMontag
20279. FebruarDienstag
20289. FebruarMittwoch
20299. FebruarFreitag
20309. FebruarSamstag
20319. FebruarSonntag
20329. FebruarMontag
20339. FebruarMittwoch

Wer hat den National Bagel and Lox Day ins Leben gerufen?

Wie bei so vielen anderen kulinarischen Beiträgen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Bagel and Lox Day, dass kaum etwas über seine Ursprünge bzw. Hintergründe bekannt zu sein scheint. Zwar listet ein Großteil der gängigen Kalender und Online-Portale diesen Ehrentag des Bagels mit Räucherlachs für den 9. Februar, konkrete Angaben liefern die Quellen aber nicht. So fehlen Hinweise auf mögliche Initiatoren ebenso wie Angaben zum genauen Gründungsjahr (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Trotzdem gibt es hier eine interessante Randnotiz. Im Detail: Darf man den vorhandenen Quellen glauben, so ist der 2019 auf den 15. Januar verlegte Tag des Bagels (engl. National Bagel Day) aus dem Bagel-mit-Räucherlachs-Tag hervorgegangen. Wobei hier nicht ganz klar ist, worin diese Absplittung begründet war. Insofern ist davon auszugehen, dass dieser Datumswechsel dem National Bagel and Lox Day wieder eine größere Aufmerksamkeit verschaffen dürfte.

So entstand beispielsweise am 9. Februar 2018 aus einer Kooperation der beiden US-amerikanischen Unternehmen Acme Smoked Fish Corp und Zucker’s Bagels in Brooklyn, New York das größte Bagel-and-Lox-Sandwich der Welt. Dieses erhielt auch einen Eintrag ins Guinness Buch der Weltrekorde (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der US-amerikanische Bagel-mit-Räucherlachs-Tag auf den 9. Februar?

Die zuvor skizzierte Unklarheit gilt dann auch für das gewählte Datum. Denn warum man sich seitens der unbekannten Initiatoren hier ausgerechnet den 9. Februar als Termin für den nationalen Bagel-mit-Räucherlachs-Tag ausgesucht hat, fällt wohl in die Kategorie der nicht näher begründeten kalendarischen Setzungen. Aber das ist ja ein bekanntes Problem vieler US-amerikanischer Food Holidays.

Insofern ist auch davon auszugehen, dass keine direkte Verbindung zu weiteren am 9. Februar gefeierten kuriosen Feiertagen gibt. In den Vereinigten Staaten kennt man dieses Datum als Tag der Zahnschmerzen (engl. National Toothache Day) und als nationalen Tag der Pizza (engl. National Pizza Day). Nicht zu vergessen, den 9. Februar als Chocolate Day der Valetins-Woche oder als In-der-Badewanne-lesen-Tag (engl. Read in the Bathtub Day). Aber wer weiß das schon so genau. ;)

National Bagel and Lox Day - Bagel-mit-Räucherlachs-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 9. Februar © 2019 Sven Giese - Bild 2
National Bagel and Lox Day – Bagel-mit-Räucherlachs-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 9. Februar © 2019 Sven Giese – Bild 2

Küchenwissen: Fünf Dinge, die man über Bagel and Lox wissen sollte

  • Beginnen wir zunächst mit der Herkunft. Woher stammt der Bagel mit Räucherlachs? Bagel and Lox gilt als eines der klassischen jüdischen Gerichte in New York, das traditionell zum Frühstück oder Brunch verzehrt wird. Aufgrund dieser Herkunft bekommt man dieses Bagel-Sandwich auch in fast allen Delis der Metropole zwischen East River und dem Hudson.
  • Woraus besteht Bagel and Lox? Traditionell besteht Bagel and Lox aus einem Bagel mit Cream Cheese (dt. Schmierkäse mit Doppelrahmstufe), sehr dünn geschnittenen Scheiben Räucherlachs, Ringen der roten Zwiebel oder Tomate und wahlweise Petersilie, Schnittlauch und/oder Kapern.
  • In der jüdischen Tradition New Yorks bezeichnet man den Cream Cheese allerdings als Schmear, abgeleitet vom deutschen Wort Aufstrich, während sich der Begriff Lox auf das jiddische laks (dt. Räucherlachs) bezieht. Populär wurde Bagel and Lox in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als durch das landesweite Eisenbahnnetz große Mengen von gepökelten Räucherlachs an die Ostküste und entsprechend in die Gemeinden der jüdischen Einwanderer New Yorks gelangten.
  • Aus heutiger Perspektive lässt sich nicht mehr eindeutig nachvollziehen, wer genau diese Bagel-Variante erfunden hat. Hier verweist die US-amerikanische Autorin Joan Nathan in ihren Kochbüchern allerdings darauf, dass die Wurzeln wohl in einer landesweiten Werbekampagne für Philadelphia Cream Cheese aus den 1920er/1930er-Jahren zu suchen sind (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
  • Abgesehen davon steckt in diesem Lachs-Sandwich auch eine symbolische Bedeutung. Denn während der runde Bagel für den Kreislauf des Lebens steht, verkörpert der Räucherlachs die salzigen Tränen. Abgesehen davon schmeckt es aber einfach nur gut. ;)

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen Bagel and Lox Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum nationalen Bagel-mit-Räucherlachs-Tag am 9. Februar