Seit 2018 steht der zweite Samstag im Oktober in Großbritannien für den nationalen Tag des Musikalbums (engl. National Album Day). 2022 fällt dieser musikalische Aktionstag auf den 8. Oktober. Grund genug, diesem Anlass zu Ehren des Longplayers einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu spendieren. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den National Album Day ins Leben gerufen?
Der National Album Day geht auf eine Kooperation der britischen Musikindustrie und BBC Music aus dem Jahre 2018 zurück (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Die Wahl der ersten Auflage dieses Anlasses ergibt sich aus dem Umstand, dass 2018 den 70. Jahrestag des Albums als musikalisches Format markierte.
Dabei ist der Ehrentag des musikalischen Longplayers der Höhepunkt einer einwöchigen Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten im ganzen Land, die alle Aspekte der Liebe des Vereinigten Königreichs zum Album-Format feiert. Egal, ob Neuerscheinungen oder klassische Aufnahme, egal welcher Musikrichtung.
Neben der Musik würdigt dieser Aktionstag aber auch das Cover-Artwork, das wesentlicher Bestandteil jeder Album-Produktion ist und zum ikonischen Reiz dieses Formats beiträgt (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Vinyl-Schallplatte (engl. Vinyl Record Day) am 12. August). Der Verband der British Phonographic Industry (BPI) schätzt, dass seit der Einführung des Formats im Jahr 1948 in Großbritannien mehr als 5 Milliarden Alben verkauft wurden.
Wann feiern die Briten ihren Nationaltag des Longplayers?
Beim britischen Nationaltag des Longplayers handelt es sich um einen Aktionstag mit beweglichem Datum, der immer auf den zweiten Samstag im Oktober fällt.
Worin die Wahl dieses Termins für den National Album Day begründet ist, scheint nicht näher begründet zu sein. Allerdings bietet der für viele Leute arbeitsfreie Samstag eine deutliche höhere Chance auf ein breites Publikum als unter der Woche. Damit sich niemand beschweren braucht, er/sie hätte nichts davon gewusst, gibt es im Folgenden alle anstehenden Termine für die kommenden zehn Jahre:
- 2019: Samstag, 12. Oktober
- 2020: Samstag, 10. Oktober
- 2021: Samstag, 9. Oktober
- 2022: Samstag, 8. Oktober
- 2023: Samstag, 14. Oktober
- 2024: Samstag, 12. Oktober
- 2025: Samstag, 11. Oktober
- 2026: Samstag, 10. Oktober
- 2027: Samstag, 9. Oktober
- 2028: Samstag, 14. Oktober
- 2029: Samstag, 10. Oktober
- 2030: Samstag, 12. Oktober
Wer hier noch eine gedankliche Stütze benötigt, kann sich diesen Anlass auch als kalendarische Parallele zum thematisch verwandten als US-amerikanischen Universalen Tag der Musik (engl. Universal Music Day) und dem International Cassette Store Day (dt. Internationaler Tag der Tape-Händler) merken. Beide finden ebenfalls immer am zweiten Samstag im Oktober statt.
Ziele und Intention: Worum geht es beim Tag des Musikalbums in Großbritannien?
Ob man es glaubt oder nicht. Selbst in Zeiten wachsender Popularität des Streamings denkt die Mehrheit der Künstler immer noch an die Produktion von Alben und nicht nur einzelner Tracks. Vor diesem Hintergrund möchte der National Album Day hauptsächlich an den kreativen Gedanken und die Brillanz erinnern, die in die Entstehung eines Albums einfließen. Nicht umsonst steht hier neben der aufgenommenen Musik auch das Cover-Artwork im Mittelpunkt.
Der National Album Day entstand zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach Alben weiterhin hoch ist. Insofern gehen die Initiatoren von einer nach wie vor hohen kulturellen und kommerziellen Bedeutung des Formats für die britische Tonträgerindustrie aus. Und das mit gutem Recht. Immerhin wurden 2017 ca. 135 Millionen Alben gekauft, heruntergeladen oder gestreamt (siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Tag des CD-Players (engl. National CD Player Day) am 1. Oktober und dem Tag des iPod (engl. National iPod Day) am 23. Oktober).
Gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung von 9,5 Prozent. Bemerkenswert ist in diesem Kontext auch, dass Vinyl mit ca. 4,1 Millionen verkauften Einheiten zunächst wieder auf einen ähnlichen Wert, wie zu Beginn der 1990er kam.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen National Album Day.
Egal, ob in Großbritannien, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum nationalen Tag des Albums in Großbritannien
- Die offizielle Website des britischen National Album Day (englisch)
- First ever ‘National Album Day’ announced for October 13th 2018 – auf: bpi.co.uk am 23. Juli 2018 (englisch)
- Themensammlung auf der Website von BBC Sounds zum National Album Day in Großbritannien (englisch)
- Rob Copsey: National Album Day 2019 date announced, Lewis Capaldi and Mark Ronson among this year’s ambassadors – auf: officialcharts.com am 2. Juli 2019 (englisch)