Mach-Dein-Bett-Tag – National Make Your Bed Day in den in den Vereinigten Staaten

Schüttelt die Kissen, klopft die Decken. Am 11. September feiern wir den US-amerikanischen Mach-Dein-Bett-Tag (engl. National Make Your Bed Day – eher selten: Make Your Bed Day). Grund genug, diesen Ehrentag der frisch gemachten Betten in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte mit dem vorliegenden Beitrag zu erzählen. Warum sollen wir heute also unserer inneren Frau Holle nachgehen?

National Make Your Bed Day - Mach-Dein-Bett-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 11. September © 2020 Sven Giese
Kopfkissen und Bettdecke sollten anlässlich des Mach-Dein-Bett-Tages am 11. September immer frisch bezogen werden. ;)

Wann ist Mach-Dein-Bett-Tag?

Die USA feiern ihren nationalen Mach-Dein-Bett-Tag (engl. National Make Your Bed Day – eher selten: Make Your Bed Day) immer am 11. September.

Wer hat den National Make Your Bed Day ins Leben gerufen?

Kurz und knapp, man weiß es nicht. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden kuriosen Feiertag weder herausfinden, wer den National Make Your Bed Day ins Leben gerufen hat noch seit wann die Vereinigten Staaten diesen Anlass begehen. Aufmerksame Leser und Leserinnen der kuriosen Feiertage werden darüber hinaus natürlich auch die inhaltliche Nähe zum Nicht-das-Bett-machen-müssen-Tag (engl. Don’t make your Bed Day) am 21. Dezember bemerken, zu dem der heutige Aktionstag sozusagen das Gegenstück bildet. Selbst vor dem Hintergrund, dass beide Anlässe ansonsten sehr unterschiedliche Ziele verfolgen. ;)

Weshalb fällt der US-amerikanische Mach-Dein-Bett-Tag auf den 11. September?

Auch die Wahl des 11. September als Datum des US-amerikanischen Mach-Dein-Bett-Tages ist nicht dokumentiert. Mit dem ebenfalls am 11. September begangenen Keine-Nachrichten-sind-gute-Nachrichten-Tag (engl. No News is Good News Day) oder dem US-amerikanischen Patriot Day and National Day of Service and Remembrance scheint es jedenfalls nichts zu tun zu haben.

Aber das ist ja – auch wenn das Datum in den Vereinigten Staaten durch die schlimmen Ereignisse von 9/11 allgemein unter anderen Gesichtspunkten im Kalender vermerkt ist – ein bekanntes Phänomen. Insofern ist aber davon auszugehen, dass der Mach-Dein-Bett-Tag vor 2001 erfunden wurde.

Weiterhin passt der Mach-Dein-Bett-Tag damit natürlich auch ganz wunderbar in die Reihe der kuriosen Ehren- und Aktionstage zum Thema Schlaf bzw. Schlafen. Exemplarisch sei hier auf Feiertag des Schlafens (Festival of Sleep Day) am 3. Januar, den Welttag des Schlafes (englisch World Sleep Day) am jeweils dritten Freitag im März verwiesen. Aber auch der Eine-Nacht-Durchmachen-Tag (engl. Stay Up All Night Day) am zweiten Samstag im Mai und Unikeonpäivä, die finnische Variante des Siebenschläfers am 27. Juli gehen in eine ähnliche Richtung.

Ziele und Intention: Wie lässt sich der Mach-Dein-Bett-Tag am besten feiern?

Der Name ist hier sozusagen Programm. Denn beim National Make Yoru Bed Day geht es eben genau darum: Sein Bett zu machen oder alternativ frisch zu beziehen. So verweisen Schlafforscher und Mediziner immer wieder auf die Vorzüge einer sauberen und frischen Schlafumgebung, welche der nächtlichen Erholung sehr förderlich ist. Insofern lässt sich durch relativ einfache Maßnahmen eine Menge Lebensqualität gewinnen. Vorausgesetzt man muss sich nicht mit schnarchenden Mitmenschen oder lärmenden Nachbarn herumquälen. Dann nützt auch das schönste Bett nichts.

In diesem Sinne: Heute besser das Bett aufschlagen oder frisch beziehen. Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Mach-Dein-Bett-Tag am 11. September