Mit dem World Voice Day (WVD), dem Internationalen Tag der Stimme bzw. Welttag der Stimme widmet sich der 16. April dem durch die menschlichen Stimmlippen erzeugten und in den Mund-, Rachen- und Nasenhöhlen modulierte Schall. Was es mit diesem Anlass im Detail auf sich hat und warum dieser Aktionstag zu Ehren der Stimme einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, erklärt der vorliegende Beitrag.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Internationaler Tag der Stimme?
- 2 Wer hat den World Voice Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der internationale Tag der Stimme auf den 16. April?
- 4 Welttag der Stimme: Ein internationaler Aktionstag zu Ehren der Stimme
- 5 Bisherige Mottos des World Voice Day
- 6 Weitere Informationen und Quellen zum Internationalen Tag der Stimme am 16. April
Wann ist Internationaler Tag der Stimme?
Seit 1999 findet der Internationale Tag der Stimme (engl. World Voice Day) immer am 16. April statt. Folgende Wochentage stehen damit in den kommenden Jahren für diesen Ehrentag der Stimme im Kalender:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 16. April | Sonntag |
2024 | 16. April | Dienstag |
2025 | 16. April | Mittwoch |
2026 | 16. April | Donnerstag |
2027 | 16. April | Freitag |
2028 | 16. April | Sonntag |
2029 | 16. April | Montag |
2030 | 16. April | Dienstag |
2031 | 16. April | Mittwoch |
2032 | 16. April | Freitag |
2033 | 16. April | Samstag |
Wer hat den World Voice Day ins Leben gerufen?
Wie es der Name bereits andeutet, handelt es sich beim Internationalen Tag der Stimme um einen weltweiten Aktionstag, der seit 1999 immer am 16. April das Phänomen und die Fähigkeit der Stimme feiern soll. Initiiert wurde dieser Aktionstag von amerikanischen und europäischen Hals-Nasen-Ohren-Ärzten und Logopäden. Hier unter führender Rolle der American Academy for Otolaryngology – Head and Neck Surgery (AAO-HNS) und dem portugiesischen Mediziner Mario André, mit dem Ziel, die zentrale Rolle und Bedeutung der Stimme im Alltag hervorzuheben.
Weshalb fällt der internationale Tag der Stimme auf den 16. April?
Nur warum man sich seitens der Initiatoren ausgerechnet für das Datum des 16. April entschieden hat, konnte im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden.
Ob hier der parallel begangene World Semicolon Day (dt. Welttag des Semikolons) eine Rolle gespielt hat, lässt sich nur vermuten. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Eier-Benedict-Tag (engl. National Eggs Benedict Day), den Komm-im-Schlafanzug-zur-Arbeit-Tag (engl. Wear Pajamas to Work Day) und den Tag der Orchidee (engl. National Orchid Day).
Welttag der Stimme: Ein internationaler Aktionstag zu Ehren der Stimme
Immerhin handelt es sich bei der menschlichen Stimme um ein äußerst vielfältiges Organ, das als Kommunikationswerkzeug, Instrument und Forschungsgegenstand (der Physik, Psychologie, Kunst und Medizin) ein wesentliches Element menschlicher Ausdrucksfähigkeit darstellt. Insofern wird jeder, der aufgrund von Heiserkeit für mehrere Tage seine Stimme verloren hat, ihre wichtige Rolle nachvollziehen können. Weitere Fakten zum Beleg dieser zentralen Rolle gefällig?
Kein Problem. Neben der Kommunikation im privaten Bereich fallen rund 30 Prozent aller beruflichen Tätigkeiten in den Industrienationen in den Bereich der sogenannten Sprechberufe. Weiterhin betonen in diesem Bezugsrahmen ca. 60 Prozent aller Jobbeschreibungen die Notwendigkeit kommunikativer Fähigkeiten. Im wahrsten Sinne des Wortes weiß also eigentlich jeder, wovon hier die Rede ist. ;)
Bisherige Mottos des World Voice Day
Seit einigen Jahren stellen die Initiatoren den World Voice Day unter ein jährlich wechselndes Motto (engl. World Voice Theme). Wobei nicht ganz klar ist, ob dies seit der ersten Auflage der Fall ist. Folgende leitmotivische Mottos konnte ich bisher herausfinden:
- 2013: We tell the world: Voice Matters!
- 2014: Voice Matters!
- 2015: VOICE, The Original Social Media.
- 2016: Aging voice.
- 2017: Performance voice.
- 2018: Value your voice, love your larynx.
- 2019: Be Kind with your Voice.
- 2020: Focus on Your Voice in 2020.
- 2021: One World. Many Voices.
- 2022: Lift your voice.
- 2023: Your Voice matters.
Somit lässt sich auf jeden Fall festhalten, dass dieser Aktionstag seit seiner Gründung im Jahr 1999 inzwischen auf der ganzen Welt mit zahlreichen Veranstaltungen, Symposien, Konzerten, Workshops usw. begangen wird. Siehe dazu auch den Beitrag zum thematisch verwandten World Choral Day am zweiten Sonntag im Dezember.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen World Voice Day.
Egal, wo auf der Welt Ihr diesen auch feiert.
Weitere Informationen und Quellen zum Internationalen Tag der Stimme am 16. April
- Die offizielle Website des World Voice Day: world-voice-day.org (englisch)
- Globale Facebook Page des WVD (englisch)
- Das Netzwerk der europäischen Stimm-ExpertInnen (deutsch)
- Beitrag zum Internationalen Tag der Stimme am 16. April auf dem Webportal anydayguide.com (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum World Voice Day mit einigen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)