Check, 1,2. Check 1,2. Am 12. Dezember ist Internationaler Soundcheck-Tag (engl. International Sound Check Day – häufig auch: International Soundcheck Day oder National Sound Check Day). Worum es bei diesem Anlass im Detail geht, prüft der vorliegende Eintrag des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wer hat den International Sound Check Day ins Leben gerufen?
- 2 Weshalb fällt der International Sound Check Day auf den 12. Dezember?
- 3 Seit wann wird der internationale Soundcheck-Tag gefeiert?
- 4 Wann ist International Sound Check Day?
- 5 Ziele und Intention: Worum geht es beim International Sound Check Day?
- 6 Weitere Informationen und Quellen zum International Sound Check Day am 12. Dezember
Wer hat den International Sound Check Day ins Leben gerufen?
Auch wenn es den Anschein hat, als gäbe es den International Sound Check Day schon seit den Anfängen der Audiotechnik, so sind seine Ursprünge realistisch eher im Internet zu suchen. Wie so häufig ist die Quellenlage diesbezüglich allerdings nicht sehr aussagekräftig. Sprich, die meisten Online-Kalender listen diesen Aktionstag zwar für den 12. Dezember, konkrete Angaben zur Urheberschaft fehlen aber (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Weshalb fällt der International Sound Check Day auf den 12. Dezember?
Die Wahl des 12. Dezember als Datum für den International Sound Check Day ist eine Anspielung auf die typische Phrase „Check one two, one two, one two“. Diese wird – häufig auch in leichten Abwandlungen – beim Soundcheck von Mikrofonen bei Veranstaltungen (Konzert, Konferenz, Vortrag usw.) verwendet.
Eine ähnliche Begründung findet sich auch beim US-amerikanischen Super-Mario-Tag (engl. Mario Day) am 10. März und dem internationalen Pi-Tag am 14. März. Beide rekurrieren auf die US-amerikanische Datumsschreibweise (3/14 und MAR, 10).
Erwähnenswert ist in diesem Kontext auch noch die Unterscheidung zwischen National und International Sound Check Day. Obwohl die Facebook-Page dieses Aktionstages explizit auf eine internationale Ausrichtung verweist, findet sich auch zahlreiche Nennungen aus den USA, die hier den National Sound Check Day anführen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Die Datumsschreibweise 12/12/12 ist allerdings international verständlich und insofern scheint man – auch vor dem Hintergrund der weltweiten Bekanntheit des 1,2, 1,2 – die Internationalität in den Vordergrund zu stellen.
Seit wann wird der internationale Soundcheck-Tag gefeiert?
Die erste Auflage des Soundcheck-Tages geht auf das Jahr 2012 zurück. Dies ergibt vor dem Hintergrund der Datumsschreibweise 12/12/12 auch Sinn. Denn passender als das dreifache 1,2 geht es eigentlich nicht. Tatsächlich findet sich im Kontext der ersten Auflage vermehrt der Hinweis auf den „3rd Millennial International Soundcheck Day“ (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Denn bei strenger Zählweise hätte der Sound Check Day bereits in den Jahren 12 und 1012 gefeiert werden müssen. Kurzum, er findet in dieser Lesart auch nur alle 1000 Jahre statt.
Da die hier zugrundeliegende Audiotechnik aber definitiv eine Errungenschaft der Moderne ist, hat man sich in der Praxis für das Jahr 2012 entschieden und begeht den Anlass jährlich am 12. Dezember. Oder erst wieder am 12. Dezember 3012. ;) Eine ähnliche Hintergrundgeschichte findet sich auch beim thematisch verwandten Nigel Tufnel Day am 11. November, der auf das Jahr 2011 zurückgeht.

Wann ist International Sound Check Day?
Seit 2012 findet der International Sound Check Day immer am 12. Dezember des Jahres statt. Wer hier in Zukunft mitfeiern möchte, sollte sich für die kommenden Jahre die folgenden Wochentage im Kalender anstreichen:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2024 | 12. Dezember | Donnerstag |
2025 | 12. Dezember | Freitag |
2026 | 12. Dezember | Samstag |
2027 | 12. Dezember | Sonntag |
2028 | 12. Dezember | Dienstag |
2029 | 12. Dezember | Mittwoch |
2030 | 12. Dezember | Donnerstag |
2031 | 12. Dezember | Freitag |
2032 | 12. Dezember | Sonntag |
2033 | 12. Dezember | Montag |
2034 | 12. Dezember | Dienstag |
Ziele und Intention: Worum geht es beim International Sound Check Day?
Mit der ersten Auflage des Sound Check Day gingen viele der dazu geposteten Beiträge und Memes in der Online-Welt. Neben den Witzen über Tontechniker und Roadies kursierten auf Twitter, Facebook und anderen Kanälen zahlreiche Variationen des Themas. Hier sei exemplarisch auf den „International Roadie Day“ verwiesen, der diesen Ansatz aufgreift (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Bei aller Ironie und beißenden Spott bleibt dieser Anlass aber eine scherzhafte Verneigung vor den unbesungenen Heldinnen und Helden der Veranstaltungstechnik. Ohne diese Männer und Frauen wäre kein Konzert usw. durchführbar. Diese Live-Sound-Profis arbeiten unermüdlich, um ein makelloses Klangerlebnis zu gewährleisten. Siehe dazu auch den Beitrag zum 23. Mai als bundesweiten Tag des Inspizienten in Deutschland.
Und dies würdigt der 12. Dezember definitiv auch, indem er ihnen die Anerkennung gibt, die diese Berufsgruppe verdient. Siehe dazu auch die anderen Beiträge aus dem Kalender der Ehrentage für Berufe.
Wer von Euch hier nach kalendarischen Alternativen sucht, für den/die bietet der 12. Dezember eine passende kalendarische Auswahl. In Deutschland feiert man den 12. Dezember als Tag des Baumkuchens. Japan begeht dieses Datum als Kanji-Tag (jap. 今年の漢字 – Kotoshi no kanji). Die USA kennen den 12. Dezember auch als nationalen Tag des Weihnachtssterns (engl. Poinsettia Day), als Lebkuchenhaus-Tag (engl. Gingerbread House Day) und als Ding-a-Ling-Tag (engl. National Ding-a-Ling Day).
In diesem Sinne, Euch allen einen entspannten und hoffentlich erfolgreichen International Sound Check Day.
Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Anlass auch begeht. :)
Weitere Informationen und Quellen zum International Sound Check Day am 12. Dezember
- Kalendereintrag zum 12. Dezember als International Sound Check Day auf dem Webportal checkiday.com (englisch)
- Subreddit-Thread zum National Soundcheck Day aus dem Dezember 2022 (englisch)
- Clive Young: National Soundcheck Day: 12-12-12 – auf: mixonline.com am 12. Dezember 2012 (englisch)
- Today is international Soundcheck day! – auf: gearspace.com am 12. Dezember 2012 (englisch)
- Facebook-Post der US-amerikanischen Audio Engineering Society zur ersten Auflage des National Sound Check Day am 12. Dezember 2012 (englisch/mehrsprachig
- Forums-Diskussion-Beitrag zum International Sound Check Day – auf harmonycentral.com am 10. Dezember 2012 (englisch)
- Graeme Virtue: One for the roadies: in praise of rock’n’roll’s unsung heroes – auf: theguardian.com am 12. Dezember 2012 (englisch)
- Facebook-Veranstaltung zum International Day of the Roadie am 12. Dezember 2012 (englisch/mehrsprachig)