Internationaler Witze-Tag 2025 – der International Joke Day am 1. Juli

Am 1. Juli kennt Witzigkeit im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt keine Grenzen. Zumindest wenn es nach den Initiatoren des Internationalen Witze-Tag (engl. International Joke Day) geht. Was es mit diesem Eintrag aus der Sammlung kurioser Welttage im Detail auf sich hat und weshalb wir (nicht nur) ausschließlich zum Beginn des Juli Witze erzählen sollen, untersucht der vorliegende Beitrag.

Mann mit Brille und Kette grinst übertrieben in die Kamera, Hintergrund voller Grün.
International Joke Day – Internationaler Witze-Tag. Kuriose Feiertage – 1. Juli © 2020 Sven Giese

Wer hat den International Joke Day ins Leben gerufen?

Im Gegensatz zu vielen anderen der hier versammelten kuriosen Feier- und Aktionstage sind die Ursprünge bzw. Hintergründe des International Joke Day relativ gut dokumentiert. Kein Witz. So berichten u. a. die Kollegen des US-amerikanischen Online-Kalenders holidayinsights.com, dass die Idee bzw. Initiative für diesen Witz-Tag auf den US-amerikanischen Fantasy-Autoren und Zeichners Wayne Reinagel und das Jahr 1994 zurückgeht (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wann ist internationaler Witze-Tag?

Seit 1994 findet der internationale Witze-Tag (engl. International Joke Day) immer am 1. Juli statt. Wer in den kommenden Jahren mitfeiern möchte, sollte sich die folgenden Wochentage im Kalender anstreichen:

JahrDatumWochentag
20251. JuliDienstag
20261. JuliMittwoch
20271. JuliDonnerstag
20281. JuliSamstag
20291. JuliSonntag
20301. JuliMontag
20311. JuliDienstag
20321. JuliDonnerstag
20331. JuliFreitag
20341. JuliSamstag
20351. JuliSonntag

Weshalb fällt der Internationale Witze-Tag auf den 1. Juli?

Reinagel liefert in diesem Kontext dann auch gleich noch eine Begründung für das gewählte Datum mit. Denn der Internationale Witze-Tag falle auf den 1. Juli, weil dieser Termin die zweite Jahreshälfte einleite und er mit der Werbung für seine eigenen Witz-Sammlungen zu bewerben (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Eine mögliche inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 1. Juli begangenen Internationalen Tag der Früchte (engl. International Fruit Day) und dem internationalen Chicken Wing Day halte ich aber für eher unwahrscheinlich. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag der Ingwerplätzchen (engl. National Gingersnap Day), den Tag der kreativen Eissorten (engl. National Creative Ice Cream Flavors Day) und den Tag der Briefmarken (engl. National U.S. Postage Stamp Day). Nicht zu vergessen, in Bulgarien markiert der 1. Juli auch die Tradition des sogenannten July Morning und in Deutschland den Tag der Litfaßsäule.

Wie feiert man den International Joke Day am besten?

Nun, unabhängig von den fehlenden Ursprüngen bzw. Hintergrundinformationen ist der Name hier natürlich Programm. Insofern lautet die Antwort auch: Indem man einen oder mehrere Witze erzählt, um andere damit zum Lachen zu bringen.

Wobei ich den Eindruck nicht loswerde, dass es den Initiatoren wohl am ehesten auch um diesen Aspekt geht. Denn Lachen und einen guten Sinn für Humor sind nicht die schlechtesten Zutaten, um durch interessante und stürmische Zeiten zu kommen. Und wenn ein solcher kurioser Feiertag dann auch noch eine internationale Ausrichtung besitzt, wohl erst recht. :)

In diesem Sinne: Erzählt Euch gute Witze und lacht gemeinsam.

Egal, wo auf der Welt Ihr Euch gerade befindet. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Internationalen Tag der Witze am 1. Juli