Der 10. Januar steht für den internationalen Depeche-Mode-Tag (engl. International Depeche Mode Day). Zumindest, wenn es nach Boris Bergmann geht, der diesen Ehrentag für die englische Synthie-Pop-Gruppe und Industrial-Band als Vorschlag für den Kalender der kuriosen Feiertage eingereicht hat. Grund genug, die Geschichte dieses Anlasses mit den folgenden Zeilen zu erzählen.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wer hat den internationalen Depeche Mode Day ins Leben gerufen?
- 2 Weshalb fällt der Depeche Mode Day auf den 10. Januar?
- 3 Wann ist internationaler Depeche Mode Day?
- 4 Ziele und Intention: Worum geht es beim internationalen Depeche-Mode-Tag?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum Depeche Mode Day am 10. Januar
Wer hat den internationalen Depeche Mode Day ins Leben gerufen?
Der Vorschlag für den internationalen Depeche Mode Day als Eintrag in diesen Kalender geht auf Boris Bergmann aus Halle/Saale zurück. Boris ist Leser der kuriosen Feiertage und war im Dezember 2023 per E-Mail an mich herangetreten. Aufhänger war eine Pressemeldung vom 13. Dezember 2023 über den in Los Angeles ausgerufenen Depeche Mode Day.
Was für Los Angeles gilt, sollte, so die Begründung, erst recht weltweit und im Besonderen für Deutschland gelten. Boris weist hier auf die unzähligen Fanklubs aus Ost- und Westdeutschland hin, die inzwischen natürlich zu einer riesigen und treuen gesamtdeutschen Fanbase zusammengewachsen sind. Dementsprechend sei ein internationaler Depeche Mode Day am 10. Januar eigentlich die bessere Wahl.
Update vom 10. Januar 2024: Die Idee für einen Depeche Mode Day am 10. Januar findet sich allerdings auch schon 2020 bei Lorenz Macke und seinen Depeche Mode Parties in Hannover. Lorenz hatte mich ebenfalls per E-Mail darauf hingewiesen und dem soll in einem solchen Beitrag natürlich Rechnung getragen werden (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Ich gehe mal davon aus, dass beide Seiten nicht voneinander gewusst haben. Nur damit die Sache hier klargestellt ist.
Weshalb fällt der Depeche Mode Day auf den 10. Januar?
Begründet ist die Wahl des 10. Januar als Referenz an das 1989er-Live-Album 101, mit dem die letzte Show der Music for the Masses Tour am 18. Juni 1988 in der Rose Bowl in Pasadena, Kalifornien aufgezeichnet wurde. Parallel zum Album kam auch ein von D. A. Pennebaker und Chris Hegedus gedrehter Film in die Kinos, der halb Konzertfilm – halb Dokumentation einige Fans bei Ihrer Busfahrt zum Konzert quer durch die USA begleitete.
Der 10. Januar spielt also auf den Titel des Albums und des Films an und übersetzt diesen in das Datumsformat 10. Tag des 1. Monats im Jahr (= 101).
Ähnliche Herleitungen finden sich auch beim US-amerikanischen Super-Mario-Tag (engl. Mario Day) am 10. März, dem internationalen Pi-Tag am 14. März und dem Soundcheck-Tag (engl. International Sound Check Day) am 12. Dezember.
Alternativ wäre hier auch der 101. Tag des Jahres eine Option gewesen (= 11. April oder 10. April im Schaltjahr). Da das Datum aber deutlich prägnanter ist und sich auf ein festes Datum bezieht, scheint mir die gewählte Variante auch die bessere Option zu sein. Ob darüber hinaus der parallel gefeierte Tag der Blockflöte in Deutschland eine Rolle gespielt hat, halte ich für unwahrscheinlich. Zumindest sind meines Wissens nach keine Blockflöten in der Musik von Depeche Mode dokumentiert. ;)
Wann ist internationaler Depeche Mode Day?
Seit 2024 findet der internationale Depeche Mode Day immer am 10. Januar statt. Wer von Euch hier in den kommenden Jahren mitfeiern möchte, sollte sich schon einmal die folgenden Wochentage im Kalender anstreichen:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2025 | 10. Januar | Freitag |
2026 | 10. Januar | Samstag |
2027 | 10. Januar | Sonntag |
2028 | 10. Januar | Montag |
2029 | 10. Januar | Mittwoch |
2030 | 10. Januar | Donnerstag |
2031 | 10. Januar | Freitag |
2032 | 10. Januar | Samstag |
2033 | 10. Januar | Montag |
2034 | 10. Januar | Dienstag |
2035 | 10. Januar | Mittwoch |
Als gedankliche Eselsbrücke lässt dieser Anlass auch als kalendarische Parallelveranstaltung zum internationalen Pommes-und-Champagner-Tag (engl. Champagne and French Fries Day) merken.
Ziele und Intention: Worum geht es beim internationalen Depeche-Mode-Tag?
Fans einer Band dürfen natürlich feiern. Neben den Musikern und Musikerinnen bzw. deren Schaffen aber sicherlich immer auch sich selbst. Siehe dazu exemplarisch auch die Beiträge zum International Clash Day am 7. Februar und dem Internationalen Slayer-Tag (engl. International Day of Slayer) am 6. Juni. Aber lassen wir abschließend Boris Bergmann nochmals selbst zu Wort kommen:
„Grund für diesen Ehrentag ist Anlass zu geben, eine Band zu feiern, die, wie keine andere aktuelle Band, so viele Menschen mit ihren Texten und ihrer Musik inspiriert hat und die Erinnerung an DM aufrechtzuerhalten, auch noch lange, nachdem sie selbst keine Musik mehr machen.“
Wer von Euch nichts mit Depeche Mode anfangen kann, für den/die bietet der 10. Januar aber natürlich noch einige kalendarische Alternativen. So feiern die USA dieses Datum auch als Tag der Zimmerpflanzen (engl. Houseplant Appreciation Day), als Tag der Zartbitterschokolade (engl. National Bittersweet Chocolate Day) und als Rettet-die-Adler-Tag (engl. Save the Eagles Day). Nicht zu vergessen, den US-amerikanischen Peculiar People Day (dt. sinngemäß: Tag der Typen).
In diesem Sinne, Euch allen einen entspannten Depeche Mode Day.
Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Anlass auch feiert.
Weitere Informationen und Quellen zum Depeche Mode Day am 10. Januar
- Wikipedia-Eintrag zu Depeche Mode mit einer ausführlichen Biografie und einigen weiterführenden Quellen (deutsch/mehrsprachig)
- Die offizielle Website der Band Depeche Mode (englisch)
- DM Day Depeche Mode Day Tag 101 – auf: depeche-party.de (deutsch)
- Deutschsprachiges Fan-Portal depechemode.de (deutsch)
- IMDB-Eintrag zum Film 101 (englisch)
- Sassan Niasseri: Depeche Mode: „101“ – besser als ein Studioalbum – auf: rollingstone.de am 16. Dezember 2023 (deutsch)
- Instragram-Post von Monica Rodriguez zur Deklaration des Depeche Mode in LA am 13. Dezember 2023 (englisch/mehrsprachig)
- Julie Sharp: LA councilwoman declares Dec. 13 „Depeche Mode Day LA“ – auf: cbsnews.com am 14. Dezember 2023 (englisch)
- Julius Miller: Depeche Mode Day in L.A. Attracts Hordes of Fans and a Heartfelt Speech – auf: lamag.com am 13. Dezember 2023 (englisch)