Tag des Nilpferds – der National Hippo Day in Second Life

Seit 2004 feiert die Community der Virtual Realtiy Plattform Second Life den 15. Februar als Tag des Nilpferds (engl. National Hippo Day – häufig auch nur kurz: Hippo Day). Hurra. Man muss hier allerdings gleich zu Beginn einschränken, dass sich dieser obskure Aktionstag weniger um das große, pflanzenfressende Säugetier, als vielmehr um dessen virtuelles Abbild dreht. Grund genug, diesem Anlass einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu spendieren. Worum geht es bei diesem Ehrentag des Hippotamus?

National Hippo Day in Second Life - Tag des Nilpferds. Kuriose Feiertage - 15. Februar © 2015 Sven Giese - Bild 1
National Hippo Day in Second Life – Tag des Nilpferds. Kuriose Feiertage – 15. Februar © 2015 Sven Giese – Bild 1

Wann ist Tag des Nilpferds?

Seit 2004 feiern User der Plattform Second Life den Tag des Nilpferds (engl. National Hippo Day – häufig auch nur kurz: Hippo Day) am 15. Februar. Damit fällt dieser Ehrentag der Hippos in den kommenden Jahren auf die folgenden Wochentage:

JahrDatumWochentag
202315. FebruarMittwoch
202415. FebruarDonnerstag
202515. FebruarSamstag
202615. FebruarSonntag
202715. FebruarMontag
202815. FebruarDienstag
202915. FebruarDonnerstag
203015. FebruarFreitag
203115. FebruarSamstag
203215. FebruarSonntag
203315. FebruarDienstag

Wer hat den National Hippo Day ins Leben gerufen?

Auf den ersten Blick sieht natürlich alles danach aus, dass es sich hierbei um einen weiteren Aktionstag mit einem umwelt- und tierschutzspezifischen Hintergrund handelt. Immerhin gilt auch das Nilpferd (griech. Hippopotamus amphibius – Zusammensetzung aus griech. hippos = dt. Pferd und potamos = dt. Fluss) als eine gefährdete und bedrohte Tierart.

Zwar mag dieser Aspekt im Falle des National Hippo Day tatsächlich auch eine Rolle spielen, der eigentliche Hintergrund erweist sich bei näherer Betrachtung allerdings als wesentlich kurioser. Denn als Feiertag wird der 15. Februar seit 2004 von den Usern der Plattform Second Life begangen, die hiermit dem inoffiziellen Maskottchen dieser Virtual Reality-Plattform die Ehre erweisen.

National Hippo Day in Second Life - Tag des Nilpferds. Kuriose Feiertage - 15. Februar © 2015 Sven Giese - Bild 2
National Hippo Day in Second Life – Tag des Nilpferds. Kuriose Feiertage – 15. Februar © 2015 Sven Giese – Bild 2

Second Life ist eine kostenlose virtuelle 3D-Welt, in der die Spieler in Form von Avataren miteinander spielen, Handel betreiben und anderweitig kommunizieren können. Im Gegensatz zum klassischen Computerspiel selbst gestalten und beeinflussen können. Die Plattform wurde am 23. Juni 2003 von der Firma Linden Lab online gestellt und galt in ihrer Anfangszeit als bahnbrechendes Konzept eines „Metaversums“, welches die Art und Weise der Nutzung von Online-Medien revolutionieren wollte.

Genauso schnell wie der Hype um Second Life allerdings gekommen war, sollte er auch wieder verschwinden. Trotzdem verfügt die Plattform auch heute noch über eine mehr oder weniger aktive Community. Ohne die ganz genauen Zahlen zu kennen, verweist Linden Lab auf 36 Millionen registrierte Nutzer, von denen in der Regel zwischen 30.000 und 65.000 gleichzeitig eingeloggt und aktiv sein sollen. Dies aber nur als kurze, erklärende Randnotiz, die uns wieder zurück zur Sache mit dem Ehrentag des Nilpferds in der Welt von Second Life führt.

Vom Nilpferd als inoffiziellem Maskottchen in Second Life

Wie eingangs bereits angemerkt, erfreuen sich die Nilpferde in der Second Life-Community großer Beliebtheit. Insofern verwundert es auch nicht, dass eine der beliebtesten Spots in dieser Welt das (virtuelle) Flusspferd-Gehege und die dort beheimatete kleine Hippo-Familie im von Hikaru Yamamoto gegründeten Zoo darstellt.

Im Laufe der Zeit tauchten immer mehr Nilpferd-Statuen und Avatare in der virtuellen Welt auf, sodass Linden Labs die Nilpferde als festen Bestandteil der Plattform implementierte. Dies äußert sich u.a. auch in dem Umstand, dass sich folgendes metaphorische Bild in der Community durchgesetzt hat: Treten Fehler im System von Second Life auf (engl. bugs planted by evil gnomes), werden die Hippos ausgesandt, um diese zu reparieren. Da diese Orte in der virtuellen Welt dann nicht zugänglich sind, geht man davon aus, dass die Hippos ihren Kampf gegen die Gnome im Geheimen führen. ;)

National Hippo Day in Second Life - Tag des Nilpferds. Kuriose Feiertage - 15. Februar © 2015 Sven Giese - Bild 3
National Hippo Day in Second Life – Tag des Nilpferds. Kuriose Feiertage – 15. Februar © 2015 Sven Giese – Bild 3

Im Gegensatz zu den vorherigen Ausführungen konnte ich allerdings im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden, weshalb man sich hier ausgerechnet für das Datum des 15. Februar entschieden hat.

Ob es hier eine inhaltliche Verbindung zum parallel am 15. Februar begangenen Tag des Regenwurms, dem kanadischen Flag Day, dem Annoy Squidward Day (dt. Geh-Thaddäus-auf-die-Nerven-Tag) in Bikini Bottom gibt, erscheint mir allerdings relativ unwahrscheinlich. Dies gilt auch für den 15. Februar als US-amerikanischer Tag der Gummidrops (engl. National Gumdrop Day) oder dem Ehrentag der Singles (engl. Singles Awareness Day). Erst recht für den britischen St. Skeletor’s Day (dt. Anti-Valentinstag).

In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Tag des Nilpferds. Egal, ob in Second Life oder der echten Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Tag des Nilpferds in Second Life