Der 16. Juli steht als kanadischer Ehrentag der Meerschweinchen (engl. Guinea Pig Appreciation Day) ganz im Zeichen eines der ältesten und beliebtesten Haustiere des Menschen. Was es mit diesem tierischen Aktionstag im Detail auf sich hat und warum auch dieser Anlass einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, erklärt der vorliegende Beitrag. Weshalb feiern wir heute die Meerschweinchen?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Ehrentag der Meerschweinchen?
- 2 Wer hat den Guinea Pig Appreciation Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb feiern die Kanadier den Meerschweinchen-Ehrentag am 16. Juli?
- 4 Zum Guinea Pig Appreciation Day: Fünf gute Gründe für einen eigenen Ehrentag der Meerschweinchen
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum kanadischen Ehrentag der Meerschweinchen am 16. Juli
Wann ist Ehrentag der Meerschweinchen?
Seit 2016 begeht Kanada seinen Ehrentag der Meerschweinchen (engl. Guinea Pig Appreciation Day) immer am 16. Juli.
Wer hat den Guinea Pig Appreciation Day ins Leben gerufen?
Der Guinea Pig Appreciation Day geht auf die Initiative der kanadischen Tierschutzorganisation Piggles Guinea Pig Rescue (PGPR) und – wenn ich es richtig verstanden habe – das Jahr 2016 zurück.
PGPR ist laut Angaben der offiziellen Website seit 2009 im kanadischen Southern Ontario aktiv und gehört mit 50 anderen Gruppen zum Dachverband Helping Homeless Pets, unter deren Banner primär nicht eingetragene Wohlfahrtsorganisation versammelt sind. Der Name ist hier natürlich Programm und insofern verweisen die Kanadier nicht ganz ohne Stolz darauf, dass sie auch ohne den offiziellen Status seit ihrer Gründung 1300 der kleinen wuscheligen Säugetiere aus der Not retten konnten.
Ende 2018/Anfang 2019 erfolgte dann allerdings die Umbenennung zu Piggles CARES (Cavy Advice, Rehoming and Education Service) und die offizielle Website vermeldete folgendes Statement:
„Piggles Rescue is now Piggles CARES (Cavy Advice, Rehoming and Education Service), and the organization no longer takes in or adopts out guinea pigs. The “Rehoming” part of our name refers to the courtesy posting of guinea pigs available from shelters or other rescues, and we will soon be offering a similar service to owners who need to find a new situation for their guinea pigs, starting later this year.“
(Quelle: Offizielle Website von pigglesrescue.com – siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Im Gegensatz zu vielen anderen hier versammelten Beiträge aus dem Kalender der Tier-Feiertage gibt es im Falle des kanadischen Ehrentags des Meerschweinchens zumindest ein paar weiterführende Hintergrundinformationen.
Weshalb feiern die Kanadier den Meerschweinchen-Ehrentag am 16. Juli?
Während eine frühere Version dieses Artikels noch davon ausging, dass es keine konkrete Begründung für die Wahl des 16. Juli als Termin für den Meerschweinchen-Ehrentag gibt, hat die offizielle Facebook Page des Guinea Pig Appreciation Day etwas Licht ins Dunkel gebracht. Denn die Wahl dieses Termins ergibt sich aus der Lesart von G als siebtem und P als sechzehnten Buchstaben des Alphabets, die in der amerikanischen Datumsschreibweise als 7/16 für den 16. Juli stehen. Wobei die Buchstaben G und P natürlich als Abkürzung für den englischen Begriff Guinea Pig stehen (siehe auch den in der Liste weiterführender Links genannten Facebook-Post vom 16. Juli 2019).
Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 16. Juli gefeierten Tag des frischen Spinats (engl. Fresh Spinach Day), dem Tag der frittierten Maisplätzchen (engl. National Corn Fritters Day), dem Tag des guten Fleisches in Deutschland oder dem internationalen Welttag der Schlange (engl. World Snake Day) gibt, ist allerdings nicht überliefert.
Zumindest frischer Spinat dürfte den Meerschweinchen aber schmecken. Aufgrund des hohen Oxalsäureanteils im Spinat aber unbedingt darauf achten, dass es sich um wirklich jungen Blattspinat handelt, der dann auch nur in geringen Mengen verfüttert werden sollte.

Zum Guinea Pig Appreciation Day: Fünf gute Gründe für einen eigenen Ehrentag der Meerschweinchen
Da die Begründung für den Guinea Pig Appreciation Day ist zugleich einleuchtend als auch streng genommen trivial. Denn laut Piggles Guinea Pig Rescue scheint es inzwischen für nahezu jedes Tier einen Aktionstag zu geben.
Insofern wird es Zeit, dass auch die Meerschweinchen einen eigenen Ehrentag bekommen. Und ja, für echte Fans und Halter von Meerschweinchen sollte natürlich jeder Tag ein Guinea Pig Appreciation Day sein. :)
Vor diesem Hintergrund habe ich mal ein bisschen geschaut und fünf weitere Gründe gesucht, weshalb die putzigen Nager einen eigenen Ehrentag verdienen:
- Meerschweinchen zählen auch bei uns in Deutschland zu den beliebtesten Haustieren. Allerdings lässt sich vom Namen nicht auf ihre tatsächliche Herkunft schließen. Denn weder sind sie mit den Schweinen verwandt (siehe dazu auch den Tag des Schweins (engl. National Pig Day) am 1. März), noch leben sie im Wasser bzw. im Meer. Vielmehr bezieht sich der Name auf ihr schweineähnliches Quieken und ihre Verbreitung in Europa durch die Händler mit Schiffen aus Übersee.
- In Südamerika hält und kennt man Meerschweinchen schon seit ca. 5000 Jahren. In Südamerika hält und kennt man Meerschweinchen schon seit ca. 5000 Jahren. Hier hält man sich auch die sogenannten Riesenmeerschweinchen, oder Cuys, die vor allem als Fleischlieferant dienen. Und ja, in vielen Ländern dieser Region werden/wurden Meerschweinchen auch gerne verzehrt.
- Schon gewusst? Ebenso wie die Hasen können Meerschweinchen nicht schwitzen.
- Zwar handelt es sich um sehr soziale Rudeltiere, die nicht allein gehalten werden sollten, jedoch darf dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie so gar nicht auf körperlichen Kontakt und Kuscheln stehen. Dies erklärt auch das Versteifen der Tiere, wenn man sie hochnimmt oder streichelt, da dies das Gefühl vermittelt, einem großen Raubtier in die Fänge gegangen zu sein.
- Meerschweinchen und das Popcornen. Fühlen sich die Tiere wohl, beginnen sie übermütig zu springen. Da dieses Verhalten an ein Maiskorn bei der Herstellung von Popcorn erinnert (siehe dazu auch den US-amerikanischen Tag des Popcorns (engl. National Popcorn Day) am 19. Januar), bezeichnet man dieses Verhalt auch als Popcornen.
In diesem Sinne: Euch und Euren Meerschweinchen einen tollen Guinea Pig Appreciation Day und vielen Dank an meine liebe Leserin Anne, die mir ein paar Meerschweinchen-Fotos zur Verfügung gestellt hat. :)
Weitere Informationen und Quellen zum kanadischen Ehrentag der Meerschweinchen am 16. Juli
- Offizielle Website von Piggles Guinea Pig Rescue – hier in der archivierten Version der WaybackMachine (englisch)
- Die offizielle Website der Partner-Organisation von Piggles Guinea Pig Rescue: All Creatures Rescue (englisch)
- Facebook Page des Guinea Pig Appreciation Day (englisch)
- Facebook Post des Guinea Pig Appreciation Day vom 16. Juli 2019 zur Begründung des Datums (englisch)
- Website von Helping Homeless Pets (englisch)
- Beitrag zum kanadischen Guinea Pig Appreciation Day am 16. Juli auf daysoftheyear.com (englisch)