Tee. Für die einen ist heißes Wasser mit leicht bitterem Geschmack, für andere ein Lebenselixier. Zur zweiten Gruppe dürften mit ziemlicher Sicherheit unsere britischen Nachbarn zählen, die dementsprechend auch den 21. April zu ihrem nationalen Tag des Tees (engl. British National Tea Day) erklärt haben. Grund genug, diesen Anlass in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte im Folgenden zu erzählen. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den British National Tea Day ins Leben gerufen
Die Ursprünge des British National Tea Day sind zumindest in Ansätzen dokumentiert. So geht die Initiative für diesen nationalen Ehrentag des Tees in Großbritannien auf eine Gemeinschaft von Teehäusern und Teefreunden zurück, die mit diesem 2016 (?) gestarteten Anlass die Teekultur des Landes fördern wollen. Weiterhin wird dieser Anlass aber auch zur Unterstützung einer ganzen Reihe wohltätiger Organisationen und Zwecke genutzt (siehe dazu auch die offizielle Website in der Listen der weiterführenden Links unten).
Natürlich bildet diese britische Variante des Tee-Tages auch die perfekte inhaltliche Ergänzung zum 2005 initiierten International Tea Day (dt. Internationalen Tee-Tag) am 15. Dezember.
Wann ist Tag des Tees in Großbritannien?
Seit ca. 2006 feiert Großbritannien seinen nationalen Tag des Tees (engl. National Tea Day) immer am 21. April. Freundinnen und Freunde des gepflegten Heißgetränks sollten sich für die kommenden Jahre die folgenden Wochentage im Kalender anstreichen:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2025 | 21. April | Montag |
2026 | 21. April | Dienstag |
2027 | 21. April | Mittwoch |
2028 | 21. April | Freitag |
2029 | 21. April | Samstag |
2030 | 21. April | Sonntag |
2031 | 21. April | Montag |
2032 | 21. April | Mittwoch |
2033 | 21. April | Donnerstag |
2034 | 21. April | Freitag |
2035 | 21. April | Samstag |
Weshalb fällt der britische Ehrentag des Tees auf den 21. April?
Demgegenüber konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden, warum man sich die Initiatoren ausgerechnet den heutigen 21. April als Datum ausgesucht haben.
Ob hier das ebenfalls heute begangene National Tea Day Festival Kensington Roof Gardens in West London oder der Geburtstag der Queen Elizabeth II. eine Rolle gespielt haben, vermag ich nicht zu sagen. Wobei ich im Falle des Festivals eher vermute, dass es ein Produkt des geschaffenen Aktionstages darstellt. Aber wer weiß. ;)
Dies gilt auch für eine mögliche Verbindung zum parallel begangenen Tag des berühmtesten Nessie-Fotos und einige US-amerikanische Anlässe, die ebenfalls auf den 21. April fallen. Exemplarisch sei hier der Rasen-betreten-verboten-Tag (engl. Keep off the Grass Day), der Tag des Kindergartens (engl. National Kindergarten Day) und der Bulldogen-sind-schöne-Tiere-Tag (engl. National Bulldogs Are Beautiful Day) genannt. Nicht zu vergessen, den US-amerikanischen Tag der langen Wörter und Begriffe (engl. Big Word Day) und Schokoladen-Chashews-Tag (engl. National Chocolate Covered Cashews Day).
In diesem Sinne, Euch allen einen entspannten British National Tea Day.
Egal, ob in Großbritannien, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum britischen Nationaltag des Tees am 21. April
- Die offizielle Website des British National Tea Day (englisch)
- Beitrag zum Britisch National Tea Day am 21. April auf daysoftheyear.com (englisch)
- Der National Tea Day in Großbritannien auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Kalendereintrag zum National Tea Day am 21. April auf checkiday.com (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum britischen National Tea Day mit einigen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)