Tag des berühmtesten Nessie-Fotos am 21. April

Was Google kann, kann der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt schon lange. ;) Denn der 21. April verweist im Rahmenkalender dieser Sammlung kurioser Welttage auch auf das Datum im Jahr 1934, an dem der erste angeblich authentische Fotobeweis des Monsters von Loch Ness in der Daily Mail abgedruckt wurde. Während Google dies 2015 zum Anlass eines eigenen Doodles genommen hat, erkläre ich dieses Datum fortan einfach zum Tag des berühmtesten Nessie-Fotos.

Tag des berühmtesten Nessie-Fotos. Kuriose Feiertage - 21. April © 2015 Sven Giese
Interpretation des berühmt-berüchtigten Nessie-Fotos © 2015 Sven Giese.

Wann ist Tag des Nessie-Fotos?

Seit 2015 feiern Monster-Fans und Kryptozoologen den Tag des berühmtesten Nessie-Fotos jedes Jahr am 21. April. Damit steht dieser kuriose Gedenktag in den kommenden Jahren im Kalender:

JahrDatumWochentag
202321. AprilFreitag
202421. AprilSonntag
202521. AprilMontag
202621. AprilDienstag
202721. AprilMittwoch
202821. AprilFreitag
202921. AprilSamstag
203021. AprilSonntag
203121. AprilMontag
203221. AprilMittwoch
203321. AprilDonnerstag

Die Vorgeschichte des Tags des berühmtesten Nessie-Fotos

Wohl kaum ein Tier hat eine Gegend so geprägt wie Nessie, das vermeintliche Monster, das angeblich im schottischen Loch Ness leben soll. Die Geschichte des medialen Aufruhrs rund um das Monster begann allerdings schon knapp ein Jahr früher. Genauer gesagt mit den Berichten der schottischen Lokalzeitung Inverness Courier, die 1933 erste Berichte über angebliche Nessie-Sichtungen publizierte.

Dies war zugleich auch der Startschuss für einen bis dahin nicht gekannten medialen Wirbel, der hauptsächlich durch die Berichterstattung der Londoner Zeitungen forciert wurde. Einen Höhepunkt erreichte die Monsterjagd schließlich mit dem ausgesetzten Kopfgeld auf Nessie durch einen Zirkus, welches die Zahl angeblicher Sichtungen deutlich in die Höhe trieb.

Weshalb fällt der Tag des Nessie-Fotos auf den 21. April? Robert Kenneth Wilson und das ikonische The Surgeon’s Photograph

Vor diesem Hintergrund entstand auch das berühmt-berüchtigte Foto des Londoner Mediziners Robert Kenneth Wilson – über die tatsächliche medizinische Qualifikation gibt es unterschiedliche Angaben: während die einen Quellen hier auf einen Chirurgen verweisen, sprechen andere hier von Wilson als Gynäkologen – der dieses Bild am 19. April 1934 aufgenommen haben soll. Ob der Londoner aber der tatsächliche Urheber dieses in Großbritannien auch als The Surgeon’s Photograph bezeichneten Bildes ist, gilt nach wie vor als umstritten.

Die vorherigen Ausführungen legen im Prinzip auch schon nahe, dass Nessie eine ganze Menge an Schwindlern und sensationslustigen Reportern angezogen hat. Im Falle des angeblichen Wilson-Fotos wird die Sache allerdings ziemlich bizarr.

Denn hier geht es nicht mehr nur um Frage, ob echt oder falsch, sondern auch darum, wer sich die Ehre dieser ikonischen Fälschung zuschreiben lassen darf oder wer hier die Öffentlichkeit am spektakulärsten an der Nase herumgeführt hat. Aber dies ist an anderer Stelle wesentlich ausführlicher und besser dokumentiert worden als ich es im vorliegenden Rahmen vermag.

Dass diese berühmte Nessie-Fotografie allerdings bei ihrem Erscheinen am 21. April 1934 in der Daily Mail für großes Aufsehen sorgte, ist auch heute noch unbestritten. So verweisen Unterlagen aus dem schottischen Nationalarchiv (NAS), dass selbst die örtliche Polizei in Inverness an die Existenz des Monsters im Loch Ness glaubte. Und daran soll fortan mit dem Tag des berühmtesten Fotos von Nessie erinnert werden.

Wer von Euch damit nichts am Hut hat, der/die kann den 21. April alternativ auch als britischen Tag des Tees (engl. British National Tea Day) begehen. Auch ein Blick in die USA lohnt. Dort feiert man den 21. April als Rasen-betreten-verboten-Tag (engl. Keep off the Grass Day), als Tag des Kindergartens (engl. National Kindergarten Day) und als Tag der langen Wörter und Begriffe (engl. Big Word Day). Nicht zu vergessen, den US-amerikanischen Bulldogen-sind-schöne-Tiere-Tag (engl. National Bulldogs Are Beautiful Day) und den Schokoladen-Chashews-Tag (engl. National Chocolate Covered Cashews Day).

In diesem Sinne, Euch allen einen entspannten Tag des Nessie-Fotos.

Egal, ob in Schottland, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Tag des berühmtesten Nessie-Fotos am 21. April