Tag der Kunst – der internationale World Art Day

Happy Birthday Leonardo da Vinci (1452 – 1519). Zu Ehren des großen italienischen Künstlers und Universalgelehrten steht der 15. April seit 2017 für den internationalen Tag der Kunst (engl. Art Day). Zumindest wenn es nach dem internationalen Künstlernetzwerk Artists For A Better World International (AFABW) geht, dessen Mitglied Becky Mate diesen Aktionstag 1998 ins Leben gerufen hat. Ursprünglich noch als flexibler Termin am jeweils zweiten Freitag im August, fand 2017 der Wechsel zu Leonardos Geburtstag als festes Datum statt. Was mit diesem Aktionstag im Detail auf sich hat, erzählt der vorliegende Beitrag aus der Sammlung der kuriosen Welttage.

World Art Day - der internationale Tag der Kunst. Kuriose Feiertage - 15. April © 2016 Sven Giese
World Art Day – der internationale Tag der Kunst. Kuriose Feiertage – 15. April © 2016 Sven Giese

Wann ist Welttag der Kunst?

Seit 2012 findet zu Ehren des Geburtstags von Leonardo da Vinci der Welttag der Kunst (engl. World Art Day) immer am 15. April statt.

Wer hat den internationalen Tag der Kunst ins Leben gerufen?

Im Falle des Art Day liegen sehr konkrete Angaben über seine Ursprünge vor. So geht der dieser Anlass auf die US-amerikanische Künstlerin Becky Mate und das Jahr 1998 zurück. Obwohl der Tag der Kunst inzwischen durch das weltweite Künstlernetzwerk Artists For A Better World International (AFABW) getragen wird, muss Mate definitiv als die geistige Urheberin dieses Aktionstages zu Ehren der Kunst gesehen werden.

Auch wenn es hier gewisse inhaltliche Überschneidungen mit dem 2012 von der International Association of Art (IAA) initiierten World Art Day am 15. April oder dem Internationalen Ehrentag der Kunst (engl. International Art Appreciation Day) am 9. August gibt, ist der Art als eigenständiges Event zu verstehen.

Weshalb fällt der World Art Day auf den 15. April?

Während der Art Day ursprünglich als flexibles Datum immer auf den zweiten Freitag im August fiel, entschied sich Mate im Jahr 2017 zu einer Änderung des Datums. Konkret wählte sie den 15. April, der als Geburtstag von Leonardo da Vinci auch Pate für den ebenfalls an diesem Datum gefeierten World Art Day bzw. dem Art History Day (dt. Welttag der Kunstgeschichte) stand (siehe dazu auch die anderen Beiträge aus dem Kalender der kuriosen Geburtstage).

Laut Mate sei die Entscheidung für diesen Wechsel zweifach begründet: Zum einen natürlich als symbolische Verneigung vor dem italienischen Großmeister Leonardo, zum anderen eine Geste der Solidarität in Richtung der Initiatoren des World Art Day (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Im Gegensatz zu dem ursprünglich beweglichen Termin gibt es hiermit also auch eine Begründung für das gewählte Datum.

Ziele und Intention: Was feiert der World Art Day?

Im Gegensatz zu vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen mit einem Bezug zur Kunst, geht es im Falle des Art Day vorwiegend darum, selber etwas zu machen. Dabei geht es den Initiatoren aber weniger um die Qualität oder handwerkliches Können, sondern vielmehr um ein Lob der Kreativität und die positive Kraft, die von solchem Schaffen ausgehen kann. Dementsprechend soll man diesen Anlass auch nutzen und z.B. ein Bild malen, einen Song schreiben, einen Text verfassen. Hauptsache man wird selber kreativ und macht anderen eine Freude damit (siehe dazu exemplarisch auch die Beiträge zum bundesweiten Tag der Druckkunst am 15. März und zum internationalen Weltjugendstiltag (engl. World Art Nouveau Day) am 10. Juni).

Wer von Euch nichts damit anfangen kann, für den/die bietet der 15. April mit dem US-amerikanischen Mecker-Tag (engl. Griper’s Day), dem Tag des Radiergummis (engl. National National Rubber Eraser Day), dem National That Sucks Day (dt. sinngemäß Alles-ist-scheiße-Tag) und dem Titanic-Gedenktag eine ganze Reihe kalendarischer Alternativen.

In diesem Sinne: Happy Birthday Leonardo. Seid kreativ und habt einen tollen World Art Day. Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Aktionstag feiert. :)

Weitere Informationen und Quellen zum internationalen Welttag der Kunst am 15. April