Mecker-Tag – der National Griper`s Day in den Vereinigten Staaten

Habt Ihr etwas zu meckern? Dann ist der 15. April als US-amerikanischer Mecker-Tag (engl. National Griper’s Day – manchmal auch: National Griepers Day) die perfekte Gelegenheit. Was mit diesem Anlass im Detail auf sich hat, beleuchtet der folgende Beitrag des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Weshalb dürfen wir an diesem April-Tag meckern?

National Griper's Day - Mecker-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 15. April © 2020 Sven Giese
National Griper’s Day – Mecker-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 15. April © 2020 Sven Giese.

Wann ist Mecker-Tag?

Seit 1984 feiern die USA ihren nationalen Mecker-Tag (engl. National Griper’s Day) immer am 15. April. Wer von Euch in den kommenden Jahren mit meckern möchte, sollte sich folgende Wochentage im Kalender anstreichen:

JahrDatumWochentag
202315. AprilSamstag
202415. AprilMontag
202515. AprilDienstag
202615. AprilMittwoch
202715. AprilDonnerstag
202815. AprilSamstag
202915. AprilSonntag
203015. AprilMontag
203115. AprilDienstag
203215. AprilDonnerstag
203315. AprilFreitag

Wer hat den National Griper’s Day ins Leben gerufen?

Der National Griper’s Day wurde 1984 von Jack Gilbert ins Leben gerufen. Der freischaffende Schriftsteller aus Columbus, Ohio verfolgte mit diesem Aktionstag das Ziel, allen verärgerten, enttäuschten und deprimierten Mitmenschen etwas Gehör zu verschaffen; und angesichts der damals aufkommenden Informationstechnologien wieder ein Gefühl für eine Kommunikation untereinander zu schaffen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der US-amerikanische Nationaltag des Meckerns auf den 15. April?

Gründe, zu meckern und sich zu beklagen gibt es ja bekanntlich viele. Im Falle des 15. April als Datum des US-amerikanischen Nationaltags des Meckerns gibt es allerdings eine nachvollziehbare Begründung. Denn in den Vereinigten Staaten wird an diesem Termin die Einkommenssteuererklärung (engl. IRS Income Tax Payday) für die arbeitende Bevölkerung fällig. Nicht umsonst fällt in den USA der 15. April auch mit dem National That Sucks Day (dt. sinngemäß Alles-ist-scheiße-Tag) zusammen.

Weiterhin liefert der 15. April aber auch historisch in den USA mindestens zwei Ereignisse, die einen triftigen Grund zur Beschwerde darstellen. Zum einen verstarb der 16. amerikanische Präsident Abraham Lincoln nach einem Attentat am 15. April 1865 und im Jahr 1912 sank an diesem Tag die Titanic (siehe dazu auch den Eintrag zum Titanic-Gedenktag).

Ziele und Intention: Worum geht es beim National Griper`s Day?

Kommen wir an dieser Stelle nochmals auf die Ziele und Intention des National Griper’s Day zu sprechen. Gilbert veröffentlichte im Rahmen der ersten Auflagen seinen Namen, Telefonnummer und Postanschrift per Zeitungsannonce und rief die Öffentlichkeit dazu auf, ihn am 15. April anzurufen und zu schreiben und ihm ihre Beschwerden mitzuteilen. Sozusagen Meckern auf hohem Niveau.

Darf man den vorhandenen Presseberichten dieser Zeit glauben, bekam Gilbert ziemlich viele Leute ans Telefon, die sich bei ihm über Themen wie Lebenshaltungskosten, Weltraummüll, Wetterschäden, Erwerbslosigkeit und Chemikalien in Lebensmitteln beschwerten.

Gilbert hat an verschiedenen Stellen auch davon berichtet, dass im Rahmen der ersten Auflage des National Griper’s Day einige Schulen, Kneipen und Gemeinden spezielle Meckerecken (engl. giper’s boards) eingerichtet hätten, auf denen die Leute ihrem Ärger Luft machen konnten. Vorbild hier sei der Speaker’s Copner am nordöstlichen Ende des Londoner Hyde Parks gewesen; wo aufgrund des Royal Parks and Gardens Regulation Act Parlamentsbeschlusses von 1872 jeder ohne Anmeldung einen öffentlichen Vortrag zu einem beliebigen Thema halten darf (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Konnte Gilbert zu Beginn noch auf ein breites öffentliches Interesse zählen, geriet der National Griper’s Day im Laufe der Jahre allerdings etwas in Vergessenheit. Knapp 36 Jahre später muss man angesichts der gesellschaftspolitischen Entwicklungen leider festhalten, dass die gerufenen Geister auch schnell ein Eigenleben entwickeln, welches sich nur noch bedingt kontrollieren lassen.

Wer von Euch damit nichts anfangen kann, für den/die bietet der 15. April mindestens noch zwei weitere kalendarische Alternativen. Den internationalen Tag der Kunst (engl. World Art Day) und dem US-amerikanischen Tag des Radiergummis (engl. National National Rubber Eraser Day). Aber auch hier gibt es dann bestimmtetwas zu meckern. ;)

In diesem Sinne: Heute dürft Ihr meckern. Nur sollte man auch andere Meinungen/Ansichten gelten lassen. Am Ende zählt das Argument.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Nationaltag der Meckerköpfe am 15. April