Der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt ist wahrlich bunt. Nachdem unsere US-amerikanischen Nachbarn am 15. März den Alles-was-Du-denkst-ist-falsch-Tag (engl. National Everything You Think Is Wrong Day) begangen haben, gibt es am 16. März das passende Gegenstück: den nationalen Alles-was-Du-machst-ist-richtig-Tag (engl. National Everything You Do Is Right Day). Grund genug, dieses Datum mit in die Liste der kuriosen Welttage aufzunehmen und seine Geschichte mit dem vorliegenden Artikel zu erzählen. Alles wird gut.

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Alles-was-Du-machst-ist-richtig-Tag?
Der US-amerikanische Alles-was-Du-machst-ist-richtig-Tag (engl. National Everything You Do Is Right Day) findet immer am 16. März statt. Wer sich diese positive Wendung im Kalender vormerken möchte, sollte sich für die kommenden Jahre folgende Wochentage anstreichen:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2025 | 16. März | Sonntag |
2026 | 16. März | Montag |
2027 | 16. März | Dienstag |
2028 | 16. März | Donnerstag |
2029 | 16. März | Freitag |
2030 | 16. März | Samstag |
2031 | 16. März | Sonntag |
2032 | 16. März | Dienstag |
2033 | 16. März | Mittwoch |
2034 | 16. März | Donnerstag |
2035 | 16. März | Freitag |
Wer hat den National Everything You Do Is Right Day ins Leben gerufen?
Die Hintergründe des National Everything You Do Is Right Day sind leider nicht dokumentiert. So scheint gänzlich unklar zu sein, wer ihn ins Leben gerufen hat, seit wann man ihn feiert und warum sich sein(e) Erfinder ausgerechnet für das Datum des 16. März entschieden haben.
Heute gibt es also die perfekte Gelegenheit den gestrigen Tiefpunkt bzw. die Tiefpunkte – das scheint mir immer noch eine Sache der individuellen Wahrnehmung zu sein – auszugleichen oder zu korrigieren. Denn während am 15. März anlässlich des Alles-was-Du-denkst-ist-falsch-Tag (engl. National Everything You Think Is Wrong Day) noch alles falsch war und die Welt sich scheinbar gegen einen verschworen hatte, tritt am 16. März genau das Gegenteil in Kraft: Alles wird gut. :)
Ob es einen Zusammenhang mit dem parallel in den USA gefeierten Tag des Pandas (engl. National Panda Day) oder dem Tag des Schluckaufs (engl. National Hickup Day) gibt, ist nicht dokumentiert. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Ehrentag der Lippen (engl. Lips Appreciation Day) und dem Tag der Artischockenherzen (engl. National Artichoke Hearts Day). Ferner auch für den litauischen Knygnešio diena (dt. Tag der Bücherschmuggler). Zumindest konnte ich im Rahmen der Recherche dazu nichts herausfinden. Aber immerhin wird dieser kuriose Feiertag in diversen Quellen als existent gelistet und so ganz weit weg erscheint mir die Vermutung nicht, dass er über denselben Ursprung verfügt, wie sein gestriger Komplementärtag.
Alles-was-Du-machst-ist-richtig-Tag: Warum man trotzdem etwas auf Voltaire hören sollte
Und da heute alles gut und richtig sein soll, nehme ich das einfach mal als gegeben hin. ;) Immerhin: Heute können wir Einwände, Gesetze der Logik und den gesunden Menschenverstand außen vor lassen und uns ganz auf das Glück oder die positive Intention verlassen. Nur zu arg sollte man das auch nicht strapazieren und die Gefährdung von sich und anderen möglichst vermeiden.
Ob es dann aber gleich die beste aller möglichen Welten im Sinne von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 – 1716) postulierten metaphysischen Optimismus sein muss, wage ich mit aller Deutlichkeit zu bezweifeln. Dies als jemand, der den Skeptizismus und die Polemik von Voltaires satirischem Romans Candide oder der Optimismus (1759) sehr schätzt.
Trotzdem ist eine positive Grundhaltung mal nicht die schlechteste Option. In diesem Sinne: Kopf aus dem Sand und den Tag genießen. Denn heute wird wirklich alles gut.
In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Alles-was-Du-machst-ist-richtig-Tag. Wer von Euch mag, kann diesen auch mit dem in Belgien und Deutschland am 16. März gefeierten Tag des Reisfladens kombinieren.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :D
Weitere Informationen und Quellen zum Alles-was-Du-machst-ist-richtig-Tag am 16. März
- Beitrag zum US-amerikanischen National Everything You Do Is Right Day am 16. März auf timeanddate.com (englisch)
- Der National Everything You Do Is Right Day in den Vereinigten Staaten auf holidayinsights.com (englisch)
- Blogbeitrag zum Alles-was-Du-machst-ist-richtig-Tag am 14. März auf ayearofholidays.wordpress.com (englisch)
- Eine kleine Sammlung an Aphorismen und Zitaten zum Thema Zuversicht (deutsch)
- Originaltext von Voltaires Candide oder der Optimismus. auf Projekt Gutenberg-DE. Deutsche Übersetzung von Wilhelm Christhelf und Sigismund Mylius, 1782 (deutsch)