Schon gewusst? Seit 2001 steht der 2. Juli für den Welt-UFO-Tag (engl. World UFO Day). Das Thema Außerirdische & Co nimmt im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt einen ziemlich breiten Platz ein. Hat auch was. Worum geht es bei diesem internationalen UFO-Anlass?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Welt-UFO-Tag?
Seit 2011 feiern Ufologen und Fans der Extraterrestrik den internationalen Welt-UFO-Tag (engl. World UFO Day) immer am 2. Juli. Folgende Wochentage stehen damit in den kommenden Jahren im Kalender:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 2. Juli | Sonntag |
2024 | 2. Juli | Dienstag |
2025 | 2. Juli | Mittwoch |
2026 | 2. Juli | Donnerstag |
2027 | 2. Juli | Freitag |
2028 | 2. Juli | Sonntag |
2029 | 2. Juli | Montag |
2030 | 2. Juli | Dienstag |
2031 | 2. Juli | Mittwoch |
2032 | 2. Juli | Freitag |
2033 | 2. Juli | Samstag |
Weshalb fällt der Welttag des UFOs auf den 2. Juli?
Ich hatte ja bereits im Rahmen des Tags des UFOs (engl. National UFO Day oder nur kurz: UFO Day) am 24. Juni darauf hingewiesen, dass es zu diesem Thema streng genommen zwei Anlässe zum Feiern gibt.
Während der 24. Juni sich auf die erste dokumentierte UFO-Sichtung durch den US-Amerikaner Kenneth Arnold im Jahr 1947 bezieht, versteht sich der Welttag des UFOs am 2. Juli als Referenz an den berühmt-berüchtigten Roswell-Zwischenfall (engl. Roswell UFO Incident) im selben Jahr.
Wer hat den World UFO Day ins Leben gerufen?
Vor diesem Hintergrund ist man seitens der World UFO Day Organization (WUFODO) seit 2011 offiziell dazu übergegangen, den Welt UFO-Tag (engl. World UFO Day) am heutigen 2. Juli zu begehen. Wirft man nun einen Blick auf die Geschichte des Welt-UFO-Tags, so wurde dieser der Existenz nicht identifizierter Flugobjekte gewidmete Aktionstag laut den Angaben der WUFODO erstmalig im Jahr 2001 von dem Ufologen Haktan Akdogan begangen.
Sinn und Zweck dieses Aktionstages, so die Initiatoren weiter, sei es in erster Linie, ein öffentliches Bewusstsein für die ihrer Meinung nach zweifellose Existenz von UFOs und intelligentem außerirdischem Leben zu schaffen. Siehe dazu auch den Beitrag zum internationalen Tag der Asteroiden (engl. Internaitonal Asteroid Day) am 30. Juni.
Dementsprechend soll der 2. Juli auch eine Aufforderung an alle Regierungen darstellen, ihr gesammeltes Wissen über die Außerirdischen offenzulegen und der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Weiterhin ist das Datum aber auch ein willkommener Anlass für alle Anhänger der UFO-Theorien und Ufologen, den World UFO Day mit entsprechenden Partys und Events zu feiern. Natürlich sollte dabei auch in den Himmel geschaut werden, man weiß nie, was man dort so beobachten kann.
Somit haben wir sowohl einen Initiator als auch eine Begründung für die Wahl des Datums gefunden. Angesichts des geheimnisumwitterten Themas ist dies im Rahmen der kuriosen Welttage auch schon mal nicht wenig. ;)

Zum World UFO Day: Der Roswell-Zwischenfall in New Mexico aus dem Sommer 1947
Die (Verschwörungs-)Theorie hinter dieser Geschichte geht davon aus, dass im Sommer 1947 (Juni oder Juli) ein außerirdisches Raumschiff in der Nähe der US-amerikanischen Kleinstadt Roswell im Bundesstaat New Mexico abgestürzt und von der US Army geborgen worden sei.
Futter erhielt diese Theorie durch zahlreiche Meldungen der lokalen Presse am 8. Juli 1947, die über Augenzeugen berichteten, die eine fliegende Untertasse u. a. am 2. Juli gesehen haben wollen. Zwar erklärte das US-amerikanische Militär noch am selben Tag, dass die bei Roswell gefundenen Trümmer nichts mit einem UFO zu tun hätten, sondern vielmehr zu einem Wetterballon mit Radarreflektor gehörten.
Danach geriet die Geschichte allerdings schnell wieder in Vergessenheit, rückte aber 1980 durch das Buch The Roswell Incident der beiden Amerikaner Charles Berlitz und William L. Moore wieder in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Seitdem steht Roswell als synonym für die verschwörungstheoretische Vermutung, dass die US-Regierung der Öffentlichkeit geheime Informationen über Außerirdische – eben jenes abgestürzte UFO – vorenthalte. Dies aber nur als historische Randnotiz und zur Wahl des Datums für den heutigen World UFO Day.
Wer von Euch nichts mit UFOs anfangen kann, für den/die bietet der 2. Juli mit dem US-amerikanischen Habe-ich-vergessen-Tag (engl. National I Forgot Day) oder dem Tag des Anisettes (engl. National Anisette Day) zumindest noch ein paar weitere kalendarische Alternativen.
In diesem Sinne: Euch allen einen entspannten World UFO Day.
Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Anlass auch feiert. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Welt-UFO-Tag am 2. Juli
- Offizielle Website der World UFO Day Organization (WUFODO) (englisch)
- Wikipedia-Beitrag zum World UFO Day am 2. Juli mit einigen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)
- Beitrag zum internationalen World UFO Day am 2. Juli auf nationaltoday.com (englisch)
- Der Online-Kalender anydayguide.com über den World UFO Day am 2. Juli (englisch)
- John Schwartz: Out of This World, Out of Our Minds – auf: nytimes.com am 3. Juli 2010 (englisch)
- Kalendereintrag zum 2. Juli als internationaler World UFO Day auf checkiday.com (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum Roswell-Zwischenfall in New Mexico mit einigen weiterführenden Quellen (deutsch/mehrsprachig)