Alles Quark? Von wegen oder jetzt erst recht. Denn der 19. Januar steht seit 2019 für nicht weniger als den internationalen Welt-Quark-Tag (engl. World Quark Day). Worum es bei diesem aus den USA stammenden Food Holiday im Detail geht und warum diese Herkunft bemerkenswert ist, beleuchten die folgenden Zeilen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Hurra für einen internationalen Ehrentag des Frischkäseprodukts und natürlich guten Appetit.

Inhaltsverzeichnis
Wann ist der Welt-Quark-Tag?
Seit 2018 fällt der Welt-Quark-Tag (engl. World Quark Day) immer auf den 19. Januar.
Wer hat den World Quark Day ins Leben gerufen?
Im Gegensatz zu vielen anderen kulinarischen Anlässen aus den Vereinigten Staaten sind die Ursprünge bzw. Hintergründe des World Quark Day relativ gut dokumentiert. So geht dieser internationale Ehrentag für das Milchprodukt auf eine Kooperation von Queen of Quark, einer Marke der Happy Harbour Brands International Family (KPI Group GmbH) und den Kollegen des US-amerikanischen Webportals nationaldaycalendar.com aus dem Jahre 2018 zurück.
Laut der offiziellen Website der Hamburger Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens wurde Queen of Quark in Kooperation mit HHBI LLC USA als Informationsquelle rund um das Themenfeld gesunde Ernährung mit Quark speziell für den nordamerikanischen Markt entwickelt. In Zukunft sollen die Marke und das entsprechende Angebot noch weiter ausgebaut werden. (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Die Einführung des World Quark Day im August 2018 durch die Kooperation mit nationaldaycalendar.com stellt somit einen ersten Schritt dar.
Ziele und Intention: Worum geht es beim Welttag des Quarks?
Wie zuvor bereits angemerkt versuchen die Macher von Queen of Quark das Thema gesunde Ernährung mit Quark ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Weshalb man dann hier gleich einen World Day ins Leben gerufen hat, bleibt entweder unklar oder zeigt, dass man wirklich Großes mit diesem Aktionstag vorhat. ;) Begründet scheint dies wohl hauptsächlich durch den Umstand, dass Quark in den Vereinigten Staaten nur schwer zu bekommen ist.
Ich habe noch in keinem US-amerikanischen Supermarkt Quark in den Kühlregalen gefunden. Dementsprechend verwundert es eigentlich nicht weiter, dass die Koch- und Backtradition unserer transatlantischen Nachbarn die Verwendung des Milchproduktes Quark nicht zu kennen scheint (siehe dazu auch exemplarisch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Käsekuchens (engl. National Cheesecake Day) am 30. Juli).
Weshalb fällt der Welttag des Quarks auf den 19. Januar?
Demgegenüber fehlt hier allerdings eine Begründung für das gewählte Datum. Denn weshalb sich die Initiatoren des Welttags des Quarks hier ausgerechnet den 19. Januar als Termin ausgesucht haben, scheint nicht näher begründet und ist als relativ willkürliche kalendarische Setzung zu sehen.
Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum parallel gefeierten US-amerikanischen Tag des Poe Toaster (engl. Poe Toaster Day) gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden. Dies gilt auch für den 19. Januar als Tag des Popcorns (engl. National Popcorn Day) und als Konserven-Tag (engl. National Tin Can Day).
Echte Quark-Fans dürfte dieser Umstand allerdings nicht sonderlich stören. In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen World Quark Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Welt-Quark-Tag am 19. Januar.
- Beitrag zum World Quark Day am 19. Januar auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Das Webportal Queen of Quark: www.queenofquark.com – derzeit leider offline (englisch)
- Offizielle Website von KPI Group GmbH (englisch)
- Kalendereintrag zum 19. Januar als internationaler World Quark Day auf checkiday.com (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum Milchprodukt Quark mit einigen weiterführenden Quellen (deutsch/mehrsprachig)