Am 8. Dezember 2020 erhielt die Britin Margaret Keenan als erster Mensch überhaupt die Impfung mit einem vollständig getesteten Wirkstoff gegen das Coronavirus. Daran erinnert der Welttag der Erstimpfung, der von Volker Lenk 2021 ins Leben gerufen wurde. Grund genug, die Geschichte dieses Anlasses mit einem eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Welttag der Erstimpfung?
Seit 2021 findet der Welttag der Erstimpfung als Erinnerung an die erste Impfung eines Menschen gegen immer am 8. Dezember statt.
Wer hat den Welttag der Erstimpfung ins Leben gerufen?
Der Welttag der Erstimpfung ist eine Erfindung aus der Leserschaft des Kalenders der kuriosen Feiertage. Konkret hatte mich Volker Lenk vor einigen Monaten per Mail kontaktiert und um Aufnahme in den Kalender gebeten. Dem komme ich mit dem vorliegenden Beitrag natürlich gerne nach, wobei Herr Lenk kein unbekannter in der vorliegenden Sammlung ist. Von ihm stammt auch der Tag der Arschkarte am 3. April.
Weshalb fällt der Welttag der Erstimpfung auf den 8. Dezember?
Die Wahl des 8. Dezember als Datum des Welttags der Erstimpfung ist eine historische Referenz an die Impfung der Britin Margaret „Maggie“ Keenan im Jahre 2020.
Die damals 90-jährige Rentnerin erhielt am 8. Dezember 2020 um 7.31 Uhr in Conventry als erster Mensch überhaupt die Impfung mit einem vollständig getesteten Wirkstoff von Pfizer/BioNTech gegen das Coronavirus. Ihre Impfung erfolgte durch die Krankenschwester May Parsons. Am 29. Dezember erhielt Ms Keenan die für den vollständigen Schutz notwendige zweite Dosis. An diesen Meilenstein soll der Welttag der Erstimpfung als Beitrag aus dem Kalender der medizinischen Aktionstage erinnern.
Wobei an dieser Stelle auch nicht unerwähnt bleiben soll, dass Ms Keenan am 24. September 2021 ihre Boosterimpfung bekommen hat (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten)
Zum Welttag der Erstimpfung: ein Wort in eigener Sache
Wie jeder Einzelne zum Thema Impfen steht, ist und bleibt eine subjektive Entscheidung. Ich für meinen Teil bin froh, dass ich zweimal geimpft bin und auch schon den Termin für den Booster habe. Wen diesbezüglich Zweifel oder Sorgen plagen, sollte sich allerdings auch vor Augen führen, dass eine Coronainfektion keine rein individuelle Angelegenheit ist, sondern das gesamte Gesundheitssystem betrifft. Nicht nur die Intensivstationen, sondern das gesamte Gesundheitssystem gelangt an seine Grenzen und macht viele notwendige medizinische Eingriffe bzw. Behandlungen nahezu unmöglich. Der derzeitige Ausweg aus dieser Lage heißt schlichtweg Impfung und jeder sollte sich überlegen, ob er/sie derzeit in eine medizinische Notlage geraten möchte. Auch daran erinnert der Welttag der Erstimpfung.
Wer von Euch hier noch kalendarische Alternativen sucht, für den/die bietet der 8. Dezember eine passende Auswahl. So feiern die USA dieses Datum als Weihnachtsbaum-Tag (engl. National Christmas Tree Day), als Tag des Brownie (engl. National Brownie Day) und als Gib-vor-ein-Zeitreisender-zu-sein-Tag (engl. Pretend to be a Time Traveller Day) feiern. In Deutschland kennt man den 8. Dezember seit 2011 als bundesweiten Krimitag.
In diesem Sinne, vielen Dank an Herrn Lenk für den Vorschlag zu diesem Anlass und Euch allen einen entspannten Welttag der Erstimpfung. Bleibt gesund.
Weitere Informationen und Quellen zum Welttag der Erstimpfung
- Margaret Keenan: First UK person to get the Pfizer jab gets booster – auf: bbc.com am 24. September 2021 (englisch)
- Weltweit erste Corona-Geimpfte: So geht es Margaret Keenan! – auf: tag24.de am 21. Juni 2021 (deutsch)
- Erste britische Impfpatientin erhält zweite Dosis – auf: aerzteblatt.de am 30. Dezember 2020 (deutsch)
- Steffen Kutzner: Nein, „CNN“ zeigte erste Impfpatientin in Großbritannien nicht schon im Oktober – auf: correctiv.org am 14. Dezember 2020 (deutsch)
- Ivana Kottasová and Emma Reynolds: First Britons receive Covid-19 vaccine, a landmark moment in the pandemic – auf: cnn.de am 8. Dezember 2020 (englisch/mehrsprachig)
- Thomas Spickhofen: Erste Britin gegen Corona geimpft – auf: tagesschau.de am 8. Dezember 2020 (deutsch)
- 90-jährige Britin als erster Mensch gegen das Corona-Virus geimpft – auf: businessinsider.de am 8. Dezember 2020 (deutsch)
- Deutsche Presse-Agentur: 90-jährige «Maggie» erhält erste Corona-Impfung in Großbritannien – auf: ednh.news am 8. Dezember 2020 (deutsch/mehrsprachig)