Immer am Freitag nach dem US-amerikanischen Vatertag sind in den Vereinigten Staaten alle Unternehmen des Landes dazu aufgerufen, den Arbeitnehmern das Mitbringen ihrer Hunde zum Arbeitsplatz zu gestatten. Dementsprechend steht dieses flexible Datum, das 2023 auf den 23. Juni fällt, immer unter dem Motto: Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag (engl. Take Your Dog To Work Day – TYDTWDay). Grund genug, die Geschichte dieses Ehrentages der Hunde am Arbeitsplatz mit den folgenden Zeilen aus der Sammlung der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu beleuchten.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wer hat den TYDTW Day ins Leben gerufen?
- 2 Wann feiern die US-Amerikaner den Dogs to Work Day?
- 3 Ziele und Intention: Worum geht es beim Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag in den USA
- 4 Hunde am Arbeitsplatz – was sagt eigentlich der Gesetzgeber?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag in den USA
Wer hat den TYDTW Day ins Leben gerufen?
Der Take Your Dog To Work Day ist eine Erfindung der US-amerikanischen Tiersitter-Vereinigung Pet Sitters International (PSI), die diesen Aktionstag der Bürohunde erstmals im Jahr 1999 veranstaltete. PSI gilt als die weltweit größte Vereinigung sogenannter Tier-Sitter (engl. Pet Sitter), die sich im Auftrag der Besitzer um deren Haustiere – z. B. während der Arbeits- oder Urlaubszeit – kümmern.
Dieses sogenannte Pet-Sitting kann in recht unterschiedlichen Rahmen vollzogen werden, erfreut sich in den USA seit einiger Zeit hauptsächlich in Form von Hundetagesstätten großer Beliebtheit. Großer Vorteil solcher Einrichtungen für arbeitende Haustierhalter: Die Tiere können vor der Arbeit abgegeben und nach Feierabend wieder abgeholt werden. Inwieweit dies inzwischen und überhaupt in Deutschland oder anderen Ländern verbreitet ist, vermag ich allerdings nicht zu sagen. Wer dazu nähere Informationen hat, kann ich mich diesbezüglich aber natürlich gerne kontaktieren.
Im Gegensatz zu vielen anderen Anlässen aus dem Kalender der Hunde-Feiertage sind die Ursprünge bzw. Hintergründe des Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tages somit gut dokumentiert.
Die britische Variante des Bring Your Dog to Work Day
Seit 2014 gibt es einen ähnlichen Aktionstag in Großbritannien, wo man parallel zum US-amerikanischen TYDTWD den Bring Your Dog to Work Day begeht. Initiator dieser britischen Variante ist der Hundefutterproduzent HOWND, der mit diesem Anlass jedes Jahr verschiedene Tierschutzorganisationen unterstützt. Der Fokus liegt hier natürlich eindeutig auf der Arbeit für und mit Hunden (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Der internationale Bürohundtag in Deutschland
In Deutschland ist der Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag auch als bundesweiter oder internationaler Bürohundtag bekannt. Initiiert vom Bundesverband Bürohund e. V. (BVBH) finden sich auf der gleichnamigen Kampagnen-Website seit 2016 Informationen, wie auch deutsche Unternehmen ihren Mitarbeitern die Mitnahme ihres vierbeinigen Begleiters ermöglichen können und welche Vorteile ein Hund im Büro haben kann. Das Datum orientiert sich aber nach wie vor an dem US-amerikanischen Vorbild und fällt immer auf den Freitag nach dem Father’s Day in den Vereinigten Staaten (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Wann feiern die US-Amerikaner den Dogs to Work Day?
Warum sich die Initiatoren hier aber ausgerechnet für das flexible Datum des Freitags nach dem US-amerikanischen Father’s Day (dt. Vatertag) entschieden haben, konnte im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden.
Als zeitliche Faustregel kann man sich in diesem Kontext aber merken, dass der Take your Dog to Work immer fünf Arbeitstage nach dem jeweils dritten Freitag im Juni liegt. Daraus ergeben sich für die kommenden Jahre die folgenden Termine:
Jahr | Wochentag | Datum |
---|---|---|
2018 | Freitag | 22. Juni |
2019 | Freitag | 21. Juni |
2020 | Freitag | 26. Juni |
2021 | Freitag | 25. Juni |
2022 | Freitag | 24. Juni |
2023 | Freitag | 23. Juni |
2024 | Freitag | 21. Juni |
2025 | Freitag | 20. Juni |
2026 | Freitag | 26. Juni |
2027 | Freitag | 25. Juni |
2028 | Freitag | 23. Juni |
2029 | Freitag | 22. Juni |
2030 | Freitag | 28. Juni |
2031 | Freitag | 27. Juni |
Wer heute nicht im Büro sein sollte, kann alternativ die gesamte Woche um den TYDTWDay herum nutzen oder – natürlich in Rücksprache mit dem Arbeitgeber – einen eigenen Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag ins Leben rufen.
Ziele und Intention: Worum geht es beim Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag in den USA
Während dieser Aktionstag bei seiner ersten Auflage im Jahr 1999 gerade mal 300 teilnehmende Unternehmen hatte, kann man inzwischen landesweit auf eine wesentlich größere Resonanz zählen. Immerhin passt der Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit ganz wunderbar in die Reihe thematisch verwandter Anlässe wie z. B.:
- dem Internationalen Tag des Hundekuchen (engl. International Dog Biscuit Appreciation Day) am 23. Februar,
- dem Tag des Hundes in Deutschland am jeweils zweiten Wochenende im Juni oder
- dem Welthundetag oder der Welttag des Hundes (engl. World Dog Day) am 10. Oktober.
Inzwischen fahren viele der großen US-amerikanischen Unternehmen – PSI nennt hier namentlich Amazon, Ben & Jerry’s, Etsy und Google – eine hundefreundliche Unternehmenspolitik. Die offizielle PSI-Presseerklärung zum TYDTWDay berichtet aber davon, dass immer noch die Mehrzahl der US-amerikanischen Arbeitnehmer branchenübergreifend Probleme haben. Insofern verfolgt Pet Sitters International mit diesem Aktionstag wesentlich zwei Ziele:
- Zum einen erhofft man sich, Arbeitgeber und Unternehmen für eine tierfreundlichere Unternehmenspolitik zu gewinnen.
- Zum anderen soll die verstärkte Präsenz der Tiere am Arbeitsplatz einen positiven Einfluss auf die Zahl der Hunde-Adoptionen haben.
Hunde am Arbeitsplatz – was sagt eigentlich der Gesetzgeber?
Sowohl in den USA als auch in Deutschland geht das Arbeitsrecht von dem Grundsatz aus, dass die Duldung eines Hundes am Arbeitsplatz die alleinige Entscheidung des Arbeitgebers ist. Trotzdem gibt es hier eine Reihe von Ausnahmeregelungen im Arbeitsrecht (siehe dazu auch den Beitrag zum ebenfalls von PSI initiierten Nimm-Deine-Katze-mit-zur-Arbeit-Tag (engl. Take Your Cat To Work Day) am Montag der dritten vollen Juni-Woche).
Die offensichtlichste Variante betrifft den Fall, dass ein Mitarbeiter aufgrund einer Behinderung auf einen Therapiehund angewiesen ist. Hier muss er das Tier immer mit dabeihaben können. Sollte dies nicht ohne Weiteres möglich sein oder sich die Arbeitsumgebung ändern, so besteht eigentlich – vorausgesetzt eine Weiterbeschäftigung ist erwünscht -, das Angebot der Heimbüros.
In allen anderen Fällen gilt: Wenn der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer das Mitbringen seines Haustieres über einen längeren Zeitraum erlaubt, muss er dies – zumindest in Deutschland – aufgrund des Gleichbehandlungsgrundsatzes auch allen anderen Mitarbeitern gewähren. D.h. hier kommt das Prinzip der sogenannten betrieblichen Übung zum Tragen.
Ausnahmen bilden in diesem Kontext die sogenannten sachlichen Gründe wie unmittelbarer Kundenkontakt oder ein Kollege bzw. eine Kollegin mit Tierhaarallergie. Wer sich hinsichtlich der Machbarkeit unsicher ist, kann dies ja mit dem US-amerikanischen Nimm-Deinen-Teddybär-mit-zur-Arbeit-Tag (engl. Bring Your Teddy Bear To Work Day) am zweiten Mittwoch im Oktober testen.
In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Take Your Dog To Work Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag in den USA
- Die offizielle Website zum Take Your Dog To Work Day (englisch)
- Offizielle Website von Pet Sitters International (englisch)
- Der britische Ableger Bring Your Dog to Work Day (englisch)
- Das Webportal bring-deinen-hund-mit-zur-arbeit-tag.de zum Internationalen Bürohundtag (deutsch)
- Die offizielle Website des Bundesverbandes Bürohund e.V. (deutsch)
- Chelsea Ritschel: Bring Your Dog To Work Day is next week – here’s what you need to know – auf: independent.co.uk am 14. Juni 2019 (englisch)
- Beitrag zum Take Your Dog to Work Day auf anydayguide.com (englisch)
- Kalendereintrag zum Take your Dog to Work Day in den Vereinigten Staaten auf nationaltoday.com (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum Take Your Dog to Work Day mit einigen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)