Tag des Zeitungsausträgers – Newspaper Carrier Day USA

Extrablatt, Extrablatt. Der 4. September honoriert in den USA einer Berufsgruppe, die mit den aktuellen Problemen/Wegsterben vieler Printmedien ebenfalls Gefahr läuft, langsam zu verschwinden. Die Rede ist von den Zeitungsausträgern, die man in den Vereinigten Staaten mit dem nationalen Tag des Zeitungsausträgers (engl. Newspaper Carrier Day – manchmal auch: National Newspaper Carrier Day) ehrt. Grund genug, die Geschichte dieses Anlasses im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen.

Newspaper Carrier Day - Tag des Zeitungsausträgers in den USA. Kuriose Feiertage - 4. September © 2014 Sven Giese - Bild 1
Newspaper Carrier Day – Tag des Zeitungsausträgers in den USA. Kuriose Feiertage – 4. September © 2014 Sven Giese – Bild 1

Wann ist Tag des Zeitungsausträgers?

Der US-amerikanische Tag des Zeitungsausträgers (engl. Newspaper Carrier Day) fällt immer auf den 4. September.

Wer hat den Newspaper Carrier Day ins Leben gerufen?

Wer den US-amerikanischen Newspaper Carrier Day ins Leben gerufen hat, lässt sich nicht genau klären. Anhand der vorhandenen Quellen ist aber zu vermuten, dass dieser Ehrentag der Zeitungsausträger um die Jahrtausendwende entstanden sein muss (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Nicht zu verwechseln ist dieser Anlass mit dem International Newspaper Carrier Day. Dieses wird jedes Jahr weltweit von der Newspaper Association of America um den 15. Oktober herum begangen (siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Tag der Zeitungskolumnisten (engl. National Columnists‘ Day) am 18. April und dem internationalen Welttag der Zeitschriften am 26. November).

Weshalb fällt der US-amerikanische Tag der Zeitungsausträger auf den 4. September?

Für die Wahl des 4. September als Termin des US-amerikanischen Tags der Zeitungsausträger gibt es eine konkrete Begründung. Denn mit Newspaper Carrier Day soll der Anstellung des ersten Zeitungsjungen bzw. Zeitungsausträgers in den USA im späten 19. Jahrhundert gedacht werden.

Im Detail: Am 4. September wurde 1833 wurde der damals zehnjährige Barney Flaherty von Benjamin Day, seines Zeichens Herausgeber der New York Sun, als erster Zeitungsjunge des Landes eingestellt. Einziges Einstellungskriterium für diesen ersten professionellen Verteiler im Jahr 1833: Flaherty musste Day nachweisen können, dass er eine Zeitung über den Zaun, Hecke bzw. auf den Rasen eines Grundstücks werfen konnte.

Offensichtlich konnte er es und Flaherty war somit zugleich der erste Unternehmer einer Berufsgruppe, die als freier Mitarbeiter der Verlage die Zeitungen zum Selbstkostenpreis abnehmen mussten, den Gewinn aber behalten konnten. Retouren wurden von den Zeitungshäusern nicht akzeptiert oder zurückgenommen.

Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum parallel in Deutschland gefeierten Tag der Currywurst gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen nicht herausfinden. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Iss-mehr-als-ein-Dessert-Tag (engl. Eat an Extra Dessert Day), dem National Wildlife Day (dt. Tag der Wildtiere), dem Tag der Macadamianüsse (engl. National Macadamia Nut Day).

Newspaper Carrier Day - Tag des Zeitungsausträgers in den USA. Kuriose Feiertage - 4. September © 2014 Sven Giese - Bild 2
Newspaper Carrier Day – Tag des Zeitungsausträgers in den USA. Kuriose Feiertage – 4. September © 2014 Sven Giese – Bild 2

Zeitungsausträger – eine Berufsgruppe im Wandel

Zwar wird dieser Beruf heute primär von Erwachsenen ausgeübt, jedoch war er gerade in seinen Anfängen hauptsächlich bei Überlebensmöglichkeit für viele Straßenkinder in den USA. Zwischen besagtem 4. September 1833 und 1899 organisierten die Zeitungsjungen in New York allerdings mehrere Streiks, von denen der Newsboy Strike von 1899 schließlich dazu führte, dass die Verlage ihre Austräger zu besseren Konditionen anstellten und diese vor allem anständiger bezahlten.

Im Verlaufe der Jahre wurde der Job von Schülern übernommen, die sich auf diese Weise ein zusätzliches Taschengeld verdienten. Dieser Wandel ist sicherlich auch dafür mitverantwortlich, dass US-amerikanische Filme und TV-Serien den Zeitungsjungen immer gleich darstellen. Tatsächlich zeigen diese hier nur Jungen, keine Mädchen dargestellt – primär auf dem Fahrrad durch nordamerikanische Vororte fahrend und seine Ware mehr oder weniger zielsicher, zumeist gelangweilt, auf Rasensprenger, Vordächer, Beete usw. werfen.

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Newspaper Carrier Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Tag des Zeitungsausträgers in den USA