Backt Brot. Den 17. November feiert man in den USA als nationalen Tag des selbst gebackenen Brotes (engl. Homemade Bread Day – häufig auch: National Homemade Bread Day). Was es mit diesem Food Holiday aus den Vereinigten Staaten auf sich hat und weshalb er einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, beleuchten die folgenden Zeilen. Guten Appetit.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag des selbst gebackenen Brotes?
- 2 Wer hat den National Homemade Bread Day ins Leben gerufen?
- 3 Seit wann feiern die US-Amerikaner den Tag des selbst gebackenen Brotes?
- 4 Weshalb fällt der US-amerikanische Tag des hausgemachten Brotes auf den 17. November?
- 5 Brot selbst backen: Wie feiert man den National Homemade Bread Day am besten?
- 6 Rezept für ein leckeres Käse-Schinken-Brot mit Zwiebeln zum selbst backen
- 7 Weitere Informationen und Quellen zum Nationaltag des selbst gebackenen Brotes in den USA
Wann ist Tag des selbst gebackenen Brotes?
Die USA feiern ihren Tag des selbst gebackenen Brotes (engl. Homemade Bread Day) traditionell immer am 17. November.
Wer hat den National Homemade Bread Day ins Leben gerufen?
Wie bei so vielen anderen kulinarischen Anlässen aus dem Jahreskalender der USA gilt leider auch im Falle des National Homemade Bread Day, dass seine Ursprünge bzw. Hintergründe nicht sonderlich gut dokumentiert zu sein scheinen. So listet zwar ein Großteil der gängigen Online-Kalender und Webportale diesen nationalen Ehrentag des hausgemachten Brotes für den 17. November, konkrete Angaben zu möglichen Initiatoren finden sich in diesen Publikationen allerdings nicht (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Aber das ist im vorliegenden Kontext eine bekannte Problematik.
Zumindest mit Blick auf die Urheberschaft lassen sich aber drei wesentliche „Verdachtsmomente“ herausstellen:
- Die zeitlich frühste Angabe geht auf die US-amerikanische Autorin Diana F. Marks und das Jahr 2003 zurück. Sie verweist in ihrem Buch Let’s Celebrate Today: Calendars, Events, and Holidays (Libraries Unlimited) die Homemade Bread Day Committee of Montague, Michigan als Urheber des Tags des hausgemachten Brotes. Viele Websites und Radiosender haben diese Information aufgegriffen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
- Exemplarisch greift der Online-Kalender holidayinsights.com diesen Hinweis in seinem Beitrag zum National Homemade Bread Day aus dem Jahre 2007 auf, betont hier zugleich aber auch, dass diese Angabe mit Vorsicht zu genießen sei. Denn obwohl Marks in ihrem Werk eine Postadresse als Kontakt nennt, verweisen die Kollegen des Webportals auf den Umstand, dass dieses Komitee weder über eine eigene Website verfüge noch sonstige Spuren im Internet hinterlassen habe.
- Ein weiterer Hinweis ergibt sich durch die Nennung des Nationaltags des selbst gebackenen Brotes auf dem Webportal punchbowl.com. Inwieweit hier dann ein bereits bestehender Anlass dokumentiert wurde oder die Marketingabteilung des US-amerikanischen Grußkartenanbieters – wie bei so vielen anderen kuriosen Food Holidays – als Urheber infrage kommt, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden.
Seit wann feiern die US-Amerikaner den Tag des selbst gebackenen Brotes?
Zieht man die Erscheinungsjahre der oben genannten Quellen heran, so lässt sich zwar kein genaues Gründungsjahr benennen, grundsätzlich ist aber davon auszugehen, dass dieser Ehrentag des Brotbackens definitiv vor 2003 ins Leben gerufen wurde. Auch zu diesem Aspekt des Food Holiday im November finden sich zwei Hinweise:
- So berichten die Kollegen des Webportals nationaldaycalendar.com, dass der National Homemade Bread Day seit den frühen 1980er-Jahren gefeiert werde. Leider fehlt in diesem Beitrag ein entsprechender Beleg für diese zeitliche Verortung. Unterstützung erhält diese Annahme durch die Recherche der Website cooksinfo.com, die auf die Nennung des Homemade Bread Day in einem Zeitungsartikel der Mason County News vom 30. November 1983 verweisen.
- Auch auf dem bereits oben genannten Online-Kalender holidayinsights.com findet sich ein Hinweis auf das Gründungsjahr dieses Food Holiday. Hier dann in Form eines Leserkommentars. Dieser verweist darauf, dass der Tag des selbst gebackenen Brotes in den USA wohl seit Mitte der 1970er-Jahre gefeiert werde. Zu dieser Zeit hätten landesweit viele Bäckereien die Brotpreise um über 40 Cent erhöht und die Kundschaft reagierte darauf durch vermehrtes Brotbacken in den eigenen vier Wänden. Auch eine Form von Protest, die wohl auch erfolgreich gewesen ist. Immerhin sahen sich die Unternehmen nach kurzer Zeit dazu gezwungen, die Preise wieder zu senken (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Weshalb fällt der US-amerikanische Tag des hausgemachten Brotes auf den 17. November?
Die zuvor skizzierte Unklarheit setzt sich dann auch mit Blick auf das gewählte Datum fort. Denn weshalb man sich hier für den 17. November als Termin des Tags des selbst gebackenen Brotes entschieden hat, scheint nicht näher begründet und ist vor diesem Hintergrund als relativ willkürliche kalendarische Setzung zu sehen.
Ob es hier eine Verbindung zum zeitlich nahen Thanskgiving am jeweils vierten Donnerstag im November gibt, bleibt leider offen. Dies gilt auch für einen möglichen Bezug zur japanischen Markteinführung der ersten Brotautomaten Bread Bakery von Matsushita Electric Industrial Co. bzw. Panasonic im Jahre 1986. Der Bezug zum Brotbackautomation ist eigentlich deshalb auszuschließen, als man den heutigen kuriosen Feiertag dann auch National Bread Machine hätte nennen müssen.
Dies gilt auch für eine mögliche Verbindung zum ebenfalls heute von Star Wars Fans gefeierten Wookiee Life Day oder dem US-amerikanischen Geh-wandern-Tag (engl. Take a Hike Day) und dem Baklava-Tag (engl. National Baklava Day).

Brot selbst backen: Wie feiert man den National Homemade Bread Day am besten?
Der Name ist natürlich Programm und selbst backen schmeckt selbstredend immer noch am besten (siehe dazu auch die Beiträge zum Tag des deutschen Butterbrotes am jeweils letzten Freitag im September und dem World Bread Day (dt. Welt-Brot-Tag) am 16. Oktober). Dementsprechend soll/kann man den Tag des hausgebackenen Brotes hauptsächlich zum Brot backen nutzen. Ob für sich allein oder gleiche mehrere Laibe Brot für mehrere Personen ist natürlich der eigenen Lust bzw. Zeit überlassen.
Und wirklich schwer ist das Brotbacken auch nicht. Man benötigt lediglich einen Backofen, eine passende Backform und einen Teig aus gemahlenem Getreide (alternativ auch: Roggen oder Dinkel), Mehl, Wasser, einem Triebmittel (z. B. Hefe) und weiteren Zutaten wie getrocknete Früchte, Nüsse usw. Es schmeckt, was gefällt. Guten Appetit.
Rezept für ein leckeres Käse-Schinken-Brot mit Zwiebeln zum selbst backen
Passend zum US-amerikanischen Nationaltag des selbst gebackenen Brotes darf ein passendes Rezept natürlich nicht fehlen. Die Bilder des vorliegenden Beitrags zeigen ein selbst gebackenes Käse-Schinken-Brot mit Zwiebeln. Super lecker und einfach herzustellen.
Zutaten
- 2 Tassen Mehl,
- 1 Tasse Milch
- 1 Ei
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 200 g geriebener Käse
- 50 Gramm Schinkenwürfel
- 1 Zwiebel
Zubereitung
- Alle Zutaten bis auf den Käse zu einer Teigmasse verrühren.
- Danach den größten Teil des geriebenen Käses unter den Teig rühren.
- Alles in die Form geben und den Rest Käse von oben auf die Teigmasse in der Backform streuen.
- 40 Minuten bei 170 Grad Ober- und Unterhitze backen.
Wer hier noch ein wenig experimentieren möchte, kann auch noch Oliven-Stücke oder Nüsse beifügen. Alternativ lässt sich der Teig mit einem Schuss Mineralwasser etwas fluffiger machen. Das muss aber jeder selber ausprobieren. Die im Rezept beschriebene Variante ist auf jeden Fall super lecker. Guten Appetit.
In diesem Sinne: Knetet den Teig und heizt Eure Öfen. Euch allen einen tollen Homemade Bread Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Nationaltag des selbst gebackenen Brotes in den USA
- Diana F. Marks: Let’s Celebrate Today: Calendars, Events, and Holidays (Libraries Unlimited, 2003) über den Homemade Bread Day in den USA auf Google Books (englisch)
- Der Online-Kalender holidayinsights.com über den Homemade Bread Day am 17. November (englisch)
- Der Homemade Bread Day auf der Website des US-amerikanischen Radiosenders wfgr.com am 17. November 2010 (englisch)
- Das Webportal punchbowl.com über den Tag des selbstgebackenen Brotes in den Vereinigten Staaten (englisch)
- Kalendereintrag zum National Homemade Bread Day auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Homemade Bread Day – auf: cooksinfo.com am 12. März 2004 (englisch)
- Beitrag zum Homemade Bread Day auf dem Blog dullmensclub.com (englisch)
- Der US-amerikanische Tag des hausgemachten Brotes auf der Website gone-ta-pott.com (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zur Brotbackmaschine mit einigen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)