Geh-wandern-Tag – Take a Hike Day in den Vereinigten Staaten

Mit dem US-amerikanischen Geh-wandern-Tag (engl. Take a Hike Day) begibt sich der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt am 17. November an die frische Luft. Grund genug, diesen Aktionstag mit einem Beitrag in der Sammlung der kuriosen Welttage zu würdigen und seine Geschichte im Folgenden etwas näher zu beleuchten. Worum – ACHTUNG Wortspiel – geht es bei diesem Aktionstag?

Take a Hike Day - Geh-wandern-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 17. November © 2014 Sven Giese - Bild 1
Take a Hike Day – Geh-wandern-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 17. November © 2014 Sven Giese – Bild 1

Wann ist Geh-wandern-Tag?

Die USA feiern ihren nationalen Geh-wandern-Tag (engl. Take a Hike Day) immer am 17. November des Jahres.

Take a Hike – Eine Aufforderung zum Wandern oder Abhauen?

Grundsätzlich muss man sich schon etwas wundern, dass die Amerikaner diesen Aktionstag mitten in den November gesetzt haben.

Das soll aber keineswegs darüber hinwegtäuschen, dass Wandern – oder neudeutsch Hiking – inzwischen eine ziemlich populäre (sportliche) Freizeitbeschäftigung geworden ist. Dieser gehen aber nicht nur viele Menschen im wahrsten Sinne des Wortes nach, sondern auch eine ganze Industrie (Tourismus und Hersteller von Outdoor-Bekleidung) generiert einen beträchtlichen Umsatz.

Sowohl in Europa als auch Nordamerika (Kanada und USA) sind viele landschaftlich reizvolle Regionen durch gewartete und markierte Wanderwege gut erschlossen (siehe dazu auch die weiterführenden Links unten). Das lässt sich übrigens auch ganz wunderbar mit dem Geocaching (siehe dazu auch den International Geocaching Day am jeweils dritten Samstag im August) oder dem Sammel-Steine-Tag am 16. September kombinieren.

Wer hat den Take a Hike Day ins Leben gerufen?

Demgegenüber steht aber der inzwischen fast obligatorische Hinweis, dass auch im Falle des Take a Hike Day so gut wie nichts über seine Hintergründe bekannt ist. So bleibt leider völlig unklar, wer ihn ins Leben gerufen hat, seit wann man ihn feiert und warum man sich ausgerechnet den 17. November als Datum ausgesucht hat.

Ob es hinsichtlich des letzten Punktes eine Verbindung zum parallel begangenen US-amerikanischen Tag des selbstgebackenen Brotes (engl. Homemade Bread Day) und dem Baklava-Tag (engl. National Baklava Day) gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen nicht herausfinden. Dies gilt auch für den unter Star Wars Fans gefeierten Wookiee Life Day. Insofern kann hier entweder ein echter Hiking-Enthusiast am Werk gewesen sein, den das schmuddelige November-Wetter nicht weiter beeindruckt oder jemand, der sich eher in wärmeren Gefilden bewegt. Aber dies sind nur Spekulationen meinerseits. ;)

Interessanter wird die Sache dann allerdings, wenn man sich die Redewendung „Take a hike!“ im amerikanischen Englisch anschaut: Denn hier kann sie entweder so viel wie „Hau ab!“ oder „Verzieh Dich!“ (eindeutig negativ konnotiert), aber auch umgangssprachlich sich mehr oder minder heimlich vom Acker machen, also verschwinden, bedeuten. Ob hiermit also die Aufforderung einhergeht, zu verschwinden oder den Hintern vom Sofa hochzubekommen und die Gegend zu erkunden, liegt ganz im Auge des Betrachters. Ich bevorzuge allerdings die zweite Variante. ;)

Take a Hike Day - Geh-wandern-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 17. November © 2014 Sven Giese - Bild 2
Take a Hike Day – Geh-wandern-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 17. November © 2014 Sven Giese – Bild 2

Vielleicht kann man sich für den Moment aber auch darauf einigen, den schmuddeligen November einerseits für einen kurzen Herbstspaziergang zu nutzen und die nächste Wander-Tour im nächsten Frühjahr zu planen.

In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Take a Hike Day bzw. Geh-wandern-Tag.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Geh-wandern-Tag in den USA