Kuchen- und Erdbeerfans! Den 14. Juni feiern die USA als ihren nationalen Tag des Erdbeertörtchens (engl. National Strawberry Shortcake Day). Warum dieser Food Holiday aus den Vereinigten Staaten einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, erzählt der folgende Beitrag. Hurra für Kuchen und guten Appetit.

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Tag des Erdbeertörtchens?
Die Vereinigten Staaten feiern ihren nationalen Tag des Erdbeertörtchens (engl. National Strawberry Shortcake Day) immer am 14. Juni.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 14. Juni | Mittwoch |
2024 | 14. Juni | Freitag |
2025 | 14. Juni | Samstag |
2026 | 14. Juni | Sonntag |
2027 | 14. Juni | Montag |
2028 | 14. Juni | Mittwoch |
2029 | 14. Juni | Donnerstag |
2030 | 14. Juni | Freitag |
2031 | 14. Juni | Samstag |
2032 | 14. Juni | Montag |
2033 | 14. Juni | Dienstag |
Wer hat den National Strawberry Shortcake Day ins Leben gerufen?
Wie bei so vielen anderen kulinarischen Futtertagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Strawberry Shortcake Day, dass fast nichts über seine Ursprünge bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen weder herausfinden, wer diesen Ehrentag der Erdbeertörtchen ins Leben gerufen hat, noch seit wann genau man ihn in den USA feiert und ob man diesen Anlass auch in anderen Ländern begeht.
Dementsprechend fehlen hier auch jegliche Hinweise für eine Begründung der Wahl des Datums. Rein von der Jahreszeit passt dies natürlich ganz wunderbar zur Erdbeer-Saison (siehe dazu auch den Pflück-Erdbeeren-Tag (engl. National Pick Strawberries Day) am 20. Mai); einen etwaigen inhaltlichen Bezug zum ebenfalls heute begangenen Internationalen Bade-Tag (engl. International Bath Day), dem US-amerikanischen Tag des Bourbon (engl. National Bourbon Day) oder dem Weltblutspendetag (engl. World Blood Donor Day) sehe ich dann allerdings nicht.
Küchenwissen: Mindestens fünf Gründe, weshalb der Strawberry Shortcake einen Feiertag verdient
- Was ist ein Shortcake? Die US-Amerikaner verstehen unter einem Shortcake einen kleinen Kuchen aus Biscuit-Teig, den wir bei uns wohl am ehesten mit Törtchen bzw. Teegebäck übersetzen würden.
- Demgegenüber bezeichnet man in Großbritannien mit Shortcake in der Regel einen Butterkeks (siehe dazu auch die Differenz zwischen Cookie und Biscuit im Beitrag Keks-Tag in Großbritannien – der britische Biscuit Day am 29. Mai).
- Der fluffige Teig besteht hier in der Regel aus Mehl, Zucker, Backpulver, Salz, Butter, Milch und manchmal auch Eiern.
- Shortcake gibt es in zahlreichen geschmacklichen Varianten. Egal, ob Schokolade, Blaubeer oder Pfirsich – es schmeckt, was gefällt. Dabei gilt der Strawberry Shortcake allerdings als die populärste Variante dieses Kuchens.
- Im Gegensatz zur modernen Variante wurden die Shortcakes bis ins 20. Jahrhundert noch mit einem echten Kuchen- bzw. Tortenboden hergestellt. Diese Variante findet man auch heute noch in manchen Gegenden der US-amerikanischen Südstaaten.
In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Strawberry Shortcake Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Erdbeertörtchen am 14. Juni
- Das US-amerikanische Webportal foodimentary.com zum National Strawberry Shortcake Day (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Strawberry Shortcake Day am 14. Juni auf gone-ta-pott.com (englisch)
- Der National Strawberry Shortcake Day in den Vereinigten Staaten auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Margaret M. Johnson: National Strawberry Shortcake Day: Let’s Celebrate! – auf: irishecho.com am 9. Juni 2017 (englisch)
- Kalendereintrag zum US-amerikanischen Tag des Erdbeertörtchens am 14. Juni auf checkiday.com (englisch)