Tag der Satzzeichen – National Punctuation Day in den Vereinigten Staaten

Punkt, Punkt, Komma, Strich – fertig ist der US-amerikanische Tag der Satzzeichen (engl. National Punctuation Day) am 24. September. Grund genug, die Geschichte dieses Ehrentags der Interpunktion mit den folgenden Zeilen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es bei diesem Ehrentag der Satzzeichen?

Punctuation Day - Tag der Satzzeichen in den USA. Kuriose Feiertage - 24. September © 2014 Sven Giese
Punctuation Day – Tag der Satzzeichen in den USA. Kuriose Feiertage – 24. September © 2014 Sven Giese.

Wann ist der Tag der Satzzeichen?

Seit 2006 feiern die USA ihren nationalen Tag der Satzzeichen (engl. National Punctuation Day) immer am 24. September.

Wer hat den National Punctuation Day ins Leben gerufen?

Der National Punctuation Day ist eine Idee des US-amerikanischen Ehepaars Norma und Jeff Rubin aus dem Jahre 2006. Zu dieser Zeit starteten die beiden das Programm Punctuation Playtime, mit dem Grundschülern auf spielerische Weise die Bedeutung und das Wissen über die korrekte Verwendung von Satzzeichen und Grammatik vermittelt werden soll (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der Satzzeichen-Tag in den Vereinigten Staaten auf den 24. September?

Nur weshalb sich die beiden ausgerechnet für das Datum des 24. Septembers entschieden haben, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Artikel leider nicht herausfinden. Entweder hat es etwas mit dem Start des oben genannten Programms zu tun, oder es gibt eine inhaltliche Verbindung zu einigen parallel begangen Anlässen. Exemplarisch sei hier auf den US-amerikanischen National Cherries Jubilee Day (dt. ungefähr Tag des Kirsch-Souffles) oder dem südafrikanischen Tag des Braai (engl. National Braai Day) verwiesen. International steht dieses Datum für den Welttag der Gorillas (engl. World Gorilla Day). Aber wer weiß das schon so genau (…). Denkbar ist ja eine ganze Menge im Kalender der kuriosen Welttage. ;)

Überdies passt dieser Aktionstag aber natürlich auch ganz wunderbar zu thematisch verwandten Anlässen wie den folgenden exemplarischen Terminen:

Zum National Punctuation Day: Vom Sinn und Unsinn der Verwendung von Satzzeichen

Trotzdem dieser fehlenden Hintergrundinformationen ist die Botschaft dieses Ehrentags der Interpunktion eigentlich klar: Satzzeichen spielen im Rahmen der Schrift bzw. Formulierung von Texten eine zentrale Rolle. Selbst vor dem Hintergrund, dass ihr Gebrauch und ihre korrekte Anwendung immer wieder Gegenstand hitziger Debatten zu sein scheint.

Während die einen hier im Sinne einer präzisen (schriftlichen) Kommunikation den korrekten Einsatz von Satzzeichen für eine absolute Notwendigkeit halten, argumentieren die anderen gegen den (übertriebenen) Einsatz der Interpunktion mit Hinweis auf die für Sprache typische Dynamik und Entwicklung. Vor diesem Hintergrund positioniert sich der Tag der Satzzeichen allerdings recht deutlich.

Denn am heutigen 24. September lautet die Botschaft: Die korrekte Verwendung von Satzzeichen ist eine notwendige Voraussetzung, um die gewünschte Aussage eines Textes bzw. einer Botschaft richtig zu vermitteln. Anderes gesagt: Ohne Punkt, Komma, Anführungszeichen etc. ist eine sinnvolle Strukturierung eines Textes nicht möglich.

Dementsprechend soll der Punctuation Day dazu genutzt werden, seine Texte auf Zeichenfehler zu überprüfen und ggf. zu verbessern. Allerdings nicht, um den Klugscheißer raushängen zu lassen, sondern vielmehr um ein Bewusstsein für die richtige Verwendung der Interpunktion zu schaffen. Mein liebstes Satzzeichen sind übrigens die Auslassungspunkte (…) ;)

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen National Punctuation Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Satzzeichen-Tag am 24. September