Der 5. August ehrt mit dem Tag des Abrackerns die hart arbeitenden Menschen dieser Welt. Konkret begeht man dieses Datum in den Vereinigten Staaten als den sogenannten National Work like a Dog Day. Grund genug, diesen Anlass in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte mit dem vorliegenden Beitrag zu erzählen. Warum sollen wir uns heute also abrackern?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Tag des Abrackerns?
Die USA feiern ihren nationalen Tag des Abrackerns (engl. National Work like a Dog Day) immer am 5. August.
Wer hat den National Work like a Dog Day ins Leben gerufen?
Über die Ursprünge und Hintergründe des National Work like a Dog Day ist so gut wie nichts bekannt. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag weder Hinweise auf einen möglichen Initiator, noch das genaue Gründungsjahr herausfinden. Aber wahrscheinlich liege ich nicht völlig daneben, wenn hier die Vermutung im Raum steht, dass der Initiator jemand war, der sehr viel und hart arbeitet. Eine mögliche Spur führt hier über das gewählte Datum des 5. August.
Weshalb fällt der US-amerikanische Tag der harten Arbeit auf den 5. August?
Eine konkrete Begründung für die Wahl des 5. August als Termin des US-amerikanischen Tags der harten Arbeit gibt es auf den ersten Blick nicht. Trotzdem hilft ein Blick in den Heiligenkalender der christlichen Kirchen. Denn unter Rückbezug auf den ursprünglichen Termin des angelsächsischen St. James Day im julianischen Kalender, dem 25. Juli, ergibt sich ein anderes Bild. Mit der Kalenderreform bzw. dem Wechsel zum gregorianischen Kalender verschiebt sich das Datum zwar auf den 5. August, der geehrte Apostel Jakobus der Ältere bleibt allerdings identisch (siehe dazu auch den Beitrag zum Jakobstag am 25. Juli). Zu den zahlreichen Schutzpatronaten dieses Heiligen zählen dann auch das der Arbeiter, Lastenträger und Seeleute. Alles hart arbeitende Berufsgruppen, zu denen dieser kuriose Feiertag passt.
Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 5. August begangenen Internationalen Tag der Verkehrsampel (engl. International Traffic Light Day) gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden. Das gilt auch für den US-amerikanischen Tag der Unterwäsche (engl. National Underwear Day), den Tag der grünen Paprika (engl. National Green Pepper Day) oder den Tag der Auster (engl. National Oyster Day).
Ziele und Intention: Was feiert der Tag des Abrackerns?
Zum besseren Verständnis dieses US-amerikanischen kuriosen Feiertages ist es hilfreich, einen näheren Blick auf die Bedeutung der Phrase to work like a dog zu werfen. Denn im Gegensatz zum Workaholic (siehe dazu auch den Tag der Workaholics (engl. National Workaholics Day) am 5. Juli), der immer arbeitet, beschreibt diese eine Person, die zwar hart arbeitet, trotzdem auch mit Begriff Erholung bzw. Pause etwas anfangen kann.
Somit ist dieser kuriose Feiertag all denjenigen gewidmet, die grundsätzlich mehr tun und leisten als sie eigentlich müssten. Sozusagen die unbesungenen Heldinnen und Helden des Arbeitslebens, denen zumeist nicht die ihnen zustehende Anerkennung zuteil wird. Während die einen mit minimalem Aufwand maximalen Erfolg und Anerkennung erhalten, bleiben diese Leute zumeist im Hintergrund und ihre Leistung wird erst deutlich oder bemerkbar, wenn Sie fehlen.
In diesem Sinne: Wer von Euch so jemanden kennt, sollte den heutigen National Work like a Dog Day dazu nutzen, einfach mal Danke zu sagen und sich ebenfalls reinhängen.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Tag des Abrackerns in den USA
- Der Online-Kalender timeandate.com über den National Work like a Dog Day am 5. August (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Work like a Dog Day am 5. August auf nationaltoday.com (englisch)
- Kalendereintrag zum Work Like a Dog Day am 5. August auf holidayinsights.com (englisch)
- Biografischer Eintrag zu Jakobus dem Älteren im ökumenischen Heiligenlexikon (deutsch)
- Wikipedia-Eintrag zum Heiligen Jakobus mit vielen weiterführenden Quellen (deutsch/mehrsprachig)
- Die Herkunft der Phrase to work like a dog auf dem Webportal iheartdogs.com (englisch)
- Das Forum von leo.org zur Phrase to work like a dog – sich abrackern (deutsch/englisch)