Tag der Türklingel – der National Doorbell Day in den USA

DingDong. Mit dem US-amerikanischen Tag der Türklingel (engl. National Doorbell Day) liefert der 31. Oktober allen Freundinnen und Freundinnen des akustischen Signalgeräts einen guten Grund zum Feiern. Was dieser Ehrentag der Alternative zum Türklopfer mit Halloween zu tun hat und weshalb er einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, beleuchten die folgenden Zeilen.

National Doorbell Day - Tag der Türklingel in den USA. Kuriose Feiertage - 31.Oktober © 2018 Sven Giese
Zum Tag der Türklingel (engl. National Doorbell Day) in den USA eine Türklingel an einer geöffneten Haustür.

Wann ist Tag der Türklingel?

Seit 2017 feiern die USA ihren nationalen Tag der Türklingel (engl. National Doorbell Day) immer am 31. Oktober.

Wer hat den National Doorbell Day ins Leben gerufen?

Der National Doorbell Day verfügt gegenüber vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten über einen großen Vorteil. Denn hier sind sowohl die Initiatoren als auch das Gründungsjahr hervorragend dokumentiert.

Im Detail geht dieser Ehrentag der Türklingel auf eine Kooperation der Kollegen des Webportals nationaldaycalendar.com und dem US-amerikanischen Klingelsystemanbieter NuTune aus dem Jahre 2017 zurück (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Laut der Pressemitteilung des Unternehmens wollte man mit diesem kuriosen Feiertag hauptsächlich das Erbe des Firmengründers J.Ralph Corbett (1896 – 1988) in den Fokus der Öffentlichkeit rücken, der in den 1930er-Jahren die erste elektronische Türklingel mit Melodie erfunden hatte. Diese Erfindung hat allerdings keinen direkten Bezug zum gewählten Datum des 31. Oktober zu tun. Vielmehr nutze NuTune den heutigen Anlass 2017 als Teil einer Marketingkampagne für die Markteinführung eines Video-Türklingelsystems.

Weshalb fällt der US-amerikanische Türklingel-Tag auf den 31. Oktober?

Tatsächlich gibt es hier auch eine sehr konkrete Begründung für das gewählte Datum des US-amerikanischen Türklingel-Tages. Denn Halloween am 31. Oktober ist im angelsächsischen Raum das traditionelle Fest, an dem die Kinder gruselig verkleidet von Tür zu Tür ziehen, um Süßigkeiten zu bekommen (engl. Trick or Treat). Insofern spielen Türklingeln hier – auch im übertragenen Sinne – eine nicht ganz unwesentliche Rolle.

Vor diesem Hintergrund passt der Ehrentag der Klingel dann natürlich auch ganz wunderbar zu einer ganzen Reihe von Anlässen mit Halloween-Bezug. Exemplarisch seien hier der US-amerikanische Schnitz-einen-Kürbis-Tag (engl. National Carve a Pumpkin Day), der Tag der Zauberei (engl. National Magic Day) und der Steigere-Deine-übersinnlichen-Fähigkeiten-Tag (engl. Increase Your Psychic Powers Day) genannt. Ob dies aber auch für den parallelen Weltspartag (engl. World Savings Day) und den Welttag der Städte (engl. World Cities Day) gilt, vermag ich nicht zu sagen.

In diesem Sinne, Euch allen ein tolles Halloween und einen entspannten Tag der Türklingel.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen zum US-amerikanischen Ehrentag der Türklingel