Tag der Reinigungskräfte – National Custodial Workers Recognition Day in den USA

Ein Hoch auf alle Reinigungskräfte und Hausmeister. Die USA feiern den 2. Oktober als ihren nationalen Tag der Reinigungskräfte (engl. National Custodial Workers Recognition Day oder häufig auch nur kurz: National Custodial Worker Day bzw. Custodial Worker Day). Grund genug, die Geschichte dieses Anlasses auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es dabei?

National Custodial Workers Recognition Day - Tag der Reinigungskräfte in den USA. Kuriose Feiertage - 2. Oktober © 2021 Sven Giese
National Custodial Workers Recognition Day – Tag der Reinigungskräfte in den USA. Kuriose Feiertage – 2. Oktober © 2021 Sven Giese.

Wann ist Tag der Reinigungskräfte?

Der US-amerikanische Tag der Reinigungskräfte (engl. National Custodial Workers Recognition Day) findet jedes Jahr am 2. Oktober statt.

Seit wann feiern die USA den Ehrentag des Reinigungspersonals?

Das genaue Gründungsjahr des US-amerikanischen Ehrentags der Reinigungskräfte ist nicht dokumentiert. Die Kollegen des Online-Kalenders holidayinsights.com verweisen aber darauf, dass dieser Aktionstag um das Jahr 2016 herum entstanden sein muss (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wer hat National Custodial Workers Recognition Day ins Leben gerufen?

Die zuvor skizzierte Unklarheit setzt sich auch mit Blick auf die Urheberschaft fort. Denn wer den National Custodial Workers Recognition Day ins Leben gerufen hat, bleibt angesichts der vorhandenen Quellen leider völlig unklar. So listen die gängigen Websites und Online-Portale zum Thema kuriose Welttage diesen Beitrag aus dem Kalender der Ehrentage für Berufe zwar übereinstimmend für den 2. Oktober. Konkrete Angaben zu Initiatoren und einer Begründung für die Wahl des Datums fehlen hier dann übereinstimmend bei allen diesen Quellen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Ob es bei dem letztgenannten Punkt eine Verbindung zum parallel in den USA gefeierten Gib-Deinem-Auto-einen-Namen-Tag (engl. National Name Your Car Day) oder dem Tag der Phileas Fogg-Wette (engl. Phileas Fogg Wager Day) gibt, bleibt ebenfalls unklar.

Ziele und Intention: Worum geht es beim US-amerikanischen Tag der Reinigungskräfte

Hinter jedem größeren Gebäude steht ein Team von engagierten Hausmeistern und Reinigungskräften, die für dessen Erhalt und Sauberkeit sorgen. Daran erinnert der US-amerikanische Tag der Reinigungskräfte, der explizit als Würdigung dieser häufig im Hintergrund wirkenden Frauen und Männer in den Fokus der Öffentlichkeit rücken möchte (siehe dazu auch den Beitrag zum Internationalen Tag der Putzfrau bzw. Weltputzfrauentag am 8. November).

Dabei versteht sich dieser Aktionstag vor allem als Gelegenheit, dem Reinigungspersonal, zu danken und ihrer Arbeit die angemessene Würdigung bzw. Anerkennung zukommen lassen. Egal, ob Büros, öffentliche Einrichtungen, Schulen, Hotels oder Wohnanlagen – ohne die als Hausmeister bzw. Reinigungskräfte arbeitenden Männer und Frauen lassen sich solche Gebäude nicht reibungslos betreiben. Ohne sie wäre vielerorts auch ein Anlass wie der US-amerikanische Keine-Hausarbeit-Tag (engl. No Housework Day) am 7. April undenkbar.

Dementsprechend finden sich in den Vereinigten Staaten auch zahlreiche solcher Einrichtungen und Dienstleistungsunternehmen, die anlässlich des National Custodial Workers Recognition Day am 2. Oktober ein öffentliches Dankeschön an ihr Reinigungspersonal aussprechen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

In diesem Sinne: Dankt und feiert Eure Reinigungskräfte.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Ehrentag der Reinigungskräfte am 2. Oktober