Tag der Neon-Schilder – National Neon Sign Day in den USA

Fans der Leuchtreklame feiern den 9. November höchstwahrscheinlich als historisch relevanten Termin. Zumindest in den USA, wo man dieses Datum als nationalen Tag der Neon-Schilder (engl. National Neon Sign Day) begeht. Grund genug, diesen Anlass in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte mit den folgenden Zeilen – ACHTUNG Wortspiel – etwas näher zu beleuchten. Worum geht es dabei?

National Neon Sign Day - Tag der Neon-Schilder in den USA. Kuriose Feiertage - 9. November © 2017 Sven Giese
National Neon Sign Day – Tag der Neon-Schilder in den USA. Kuriose Feiertage – 9. November © 2017 Sven Giese.

Wann ist Tag der Neon-Schilder?

Die USA feiern ihren nationalen Tag der Neon-Schilder (engl. National Neon Sign Day) immer am 9. November des Jahres.

Weshalb fällt der US-amerikanische Neon-Schild-Tag auf den 9. November?

Beginnen wir zunächst einmal mit den gesicherten Fakten. Tatsächlich handelt es sich beim US-amerikanischen Neon-Schild-Tag um eine historische Referenz an das Datum der Patenteinreichung für die Neonröhre.

Diese wurde 1909 vom französischen Physiker und Geschäftsmann Georges Claude (1870 – 1960) erfunden, der dafür am 19. Januar 1915 das US-Patent mit der Nummer 1125476 erhielt. Eingereicht hat der Franzose den Patentantrag allerdings schon am 9. November 1911, sodass sich der heutige Anlass entsprechend auf dieses Datum bezieht (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Echte Fans der Leuchtröhren können somit sowohl den Termin im Januar als auch November angemessen feiern.

Passt thematisch natürlich ganz wunderbar zum im deutschsprachigen Raum gefeierten Tag der Erfinder, der sich allerdings auf den Geburtstag der Schauspielerin Hedy Lamarrr bezieht. Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum US-amerikanischen Tag des ewigen Chaos (engl. Chaos Never Dies Day) und dem bolivianischen Tag der Schädel (span. Dia de los Natitas) gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden.

Wer hat den Neon Sign Day ins Leben gerufen?

Wie bei so vielen anderen kuriosen Welttagen mit einem historischen Bezug bleibt allerdings unklar, wer hier als möglicher Initiator infrage kommt und seit wann genau man den Neon Sign Day in den Vereinigten Staaten feiert.

Mit Blick auf das gefeierte Ereignis ist aber davon auszugehen, dass es sicherlich ein Fan der Leuchtstoffröhren war und das Gründungsjahr zeitlich nach 1915 zu verorten ist. Interessante historische Randnotiz in diesem Zusammenhang. Trotz dieser relativ späten Patentierung tauchte das erste Neon-Schild bereits 1912  in der Öffentlichkeit am Ladenlokal eines Pariser Friseurs bzw. Barbiers auf. Ob der allerdings etwas mit der Genese des heutigen kuriosen Feiertages etwas zu schaffen hat, vermag ich leider nicht zu sagen.

In diesem Sinne: Euch allen einen entspannten und erleuchteten National Neon Sign Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Ehrentag der Neonröhren

Kategorien Historische Kuriositäten, November Schlagwörter 9. November

1 Gedanke zu „Tag der Neon-Schilder – National Neon Sign Day in den USA“

  1. Augenschonende Sparlichter

    Kaltkathodenröhren lassen
    Elektronen zügig passen,
    per Glimmentladung, Spannung hoch.
    Erfordert Füllgas aber noch.

    Startend, dank Neon, Neunzehn/Neun,
    wir uns am roten Leuchten freu’n.

    Recht sparsam, trotzdem ziemlich hell,
    herstellbar gut industriell.

    Doch meistens braucht man weißes Licht.
    Glückt ohne Leuchtstoff leider nicht,
    am Glasinnern fest aufgebracht.
    Krypton als Gas hier zugedacht.

    Zur LED nun Wandel geht,
    die energetisch toll dasteht.
    Für Augen besser Leuchtstoff ist.
    Merkst Du, wenn lang´ vorm Bildschirm bist.

    © Hans Kayser

Kommentare sind geschlossen.