Wer Pasta liebt, der feiert den 29. Juli definitiv als Tag der Lasagne. Hurra für die italienische Küche. Zumindest wenn es nach dem kulinarischen Kalender der USA geht, der dieses Datum als National Lasagna Day führt. Warum dieser Food Holiday einen festen Platz in der Sammlung der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient und was die Geschichte dahinter ist, soll im vorliegenden Beitrag erzählt werden. Warum feiern wir heute also die Lasagne?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wer hat den National Lasagna Day ins Leben gerufen?
- 2 Wann ist Tag der Lasagne?
- 3 Weshalb fällt der US-amerikanische Nationaltag der Lasagne auf den 29. Juli?
- 4 Zum National Lasagna Day: Mindestens vier Gründe, weshalb die Lasagne einen eigenen Ehrentag verdient
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Lasagne-Tag am 29. Juli
Wer hat den National Lasagna Day ins Leben gerufen?
Zwar führt ein Großteil der gängigen Online-Kalender diesen Nationaltag der Lasagne für den 29. Juli, konkrete Angaben über einen möglichen Initiator oder das genaue Gründungsdatum fehlen bei diesen Beiträgen. In der Regel unter Hinweis auf eine diesbezüglich ergebnislose Recherche (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Dies ist insofern erstaunlich, als der National Lasagna Day höchstwahrscheinlich auf den US-amerikanischen Foodblogger John-Bryan Hopkins und sein Projekt foodimentary.com zurückgeht.
Hopkins hat seit 2006 zahlreiche eigene Food Holidays initiiert. Diese finden sich seit 2010 auf dem oben genannten Blog und liegen seit 2017 auch in Buchform (siehe dazu die Beiträge von Diana Ransom aus dem November 2014 auf slate.com und Doug Criss aus dem Februar 2018 auf cnn.com). Die früheste Nennung des Lasagne-Tages am 29. Juli findet sich auf dem Webportal in Form einer kalendarischen Übersicht aus dem Juni 2011 (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Auch das Foodimentary-Buch aus dem Jahre 2017 listet diesen Food Holiday für diesen Termin (siehe dort Seite 148). Wobei die Buch-Variante allerdings auf den im Online-Bereich gängigen Zusatz National verzichtet. Diese Verkürzung scheint in der Printausgabe aber eher aus redaktionellen Gründen vorgenommen worden zu sein, immerhin ist es wenig sinnvoll, dass alle dort versammelten kulinarischen Anlässe mit dem gleichen Buchstaben N(ational) beginnen.
Gegen Hopkins spricht dann allerdings ein Hinweis der Kollegen des Webportals cooksinfo.com. Diese verweisen auf eine erste schriftliche Erwähnung des Lasagna Day in einem Zeitungsartikel des The Globe Gazette, Iowa, vom 26. Juli 2003 (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Wann ist Tag der Lasagne?
Die USA feiern ihren nationalen Tag der Lasagne (engl. National Lasagna Day) jedes Jahr am 29. Juli.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2025 | 29. Juli | Dienstag |
2026 | 29. Juli | Mittwoch |
2027 | 29. Juli | Donnerstag |
2028 | 29. Juli | Samstag |
2029 | 29. Juli | Sonntag |
2030 | 29. Juli | Montag |
2031 | 29. Juli | Dienstag |
2032 | 29. Juli | Donnerstag |
2033 | 29. Juli | Freitag |
2034 | 29. Juli | Samstag |
2035 | 29. Juli | Sonntag |
Weshalb fällt der US-amerikanische Nationaltag der Lasagne auf den 29. Juli?
Demgegenüber konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden, weshalb die Wahl des Datums für den US-amerikanischen Nationaltag der Lasagne ausgerechnet auf den 29. Juli gefallen ist. Hopkins hat in diesem Zusammenhang allerdings mehrfach darauf hingewiesen, dass er die Termine seiner Food Holidays nach eigenem Geschmack und den vorhandenen Lücken im Kalender ausgewählt hat. Insofern ist auch im Falle des National Lasagna Day von einem solchen Prozedere auszugehen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Ob es hier eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 29. Juli begangenen Internationalen Tag des Tigers (engl. International Tiger Day) gibt, halte ich für eher unwahrscheinlich. Dies dürfte auch für die in den Vereinigten Staaten gefeierten Chicken-Wing-Tag (engl. National Chicken Wing Day), den Tag des Regens (engl. Rain Day) und den Tag des Lippenstifts (engl. National Lipstick Day) gelten.

Zum National Lasagna Day: Mindestens vier Gründe, weshalb die Lasagne einen eigenen Ehrentag verdient
- Im Italienischen wird von der Lasagne immer im Plural gesprochen. Man kann also niemals zu wenig davon nehmen (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten sowie den Beitrag zum internationalen Tag der italienischen Küche (engl. International Day of italian cuisines) am 17. Januar).
- Man geht heute davon aus, dass lasagna etymologisch vom Altgriechischen τὰ λάσανα, tà lásana abstammt, welches einen Rost für Töpfe bzw. Bratpfannen bezeichnet. Im antiken Rom wurde daraus dann lasanum (dt. Kochtopf), insofern bezieht sich das Italienische hier eher auf das Gefäß als auf die Speise.
- Ferner kursiert aber noch eine weitere Herkunftsgeschichte, welche den Ursprung dieses Pasta-Gerichtes im Großbritannien des 14. Jahrhunderts verortet. Hiernach soll bereits zu dieser Zeit ein Gericht mit geschichteten, Käse überbackenen Nudelplatten namens „loseyns“ (ausgesprochen „lasan“) in der Rezeptsammlung Forme of Cury am Hofe König Richards II. von England bekannt gewesen sein. Diese Theorie ist aber weder sonderlich verbreitet noch akzeptiert.
- Eine der berühmtesten Comicfiguren der letzten Jahrzehnte liebt Lasagne: Garfield, der Kater. Insofern wäre hier eigentlich der Garfield-Tag (engl. National Garfield the Cat Day) am 19. Juni der deutlich passendere Termin für den US-amerikanischen Nationaltag der Lasagne gewesen.
- Bonusgrund: (…) weil Lasagne einfach lecker ist. ;)
In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Lasgana Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Italien, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Lasagne-Tag am 29. Juli
- Lasagna Day – auf: cooksinfo.com am 14. August 2021 (englisch)
- Das Webportal foodimentary.com über den National Lasagna Day – hier in der Version vom 29. Juli 2018 (englisch)
- Die frühste Nennung des National Lasagna Day auf foodimentary aus dem Juni 2011 – hier in der archivierten Version der WaybackMachine (englisch)
- Der Lasgana Day im Foodimentary-Buch von 2017 – hier auf books.google.de (englisch)
- Doug Criss: Meet the people behind all those wacky holidays – auf: cnn.com am 26. Februar 2018 (englisch)
- Diana Ransom: Why the Best Shopping Holiday Is One You Make Up Yourself – auf: slate.com am 28. November 2014 (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Lasagna Day am 29. Juli auf holidayinsights.com (englisch)
- Kalendereintrag zum National Lasagna Day in den Vereinigten Staaten am 29. Juli auf checkiday.com (englisch)
- Der National Lasagna Day in den USA auf nationaltoday.com (englisch)
- Das Webportal timeanddate.com über den US-amerikanischen National Lasagna Day am 29. Juli (englisch)
- Lib Tietjen: The Single Most Important Day of the Year – National Lasagna Day! – auf: tenement.org am 30. Juli 2013 (englisch)