Seit 2006 feiern die USA den ersten Samstag des Mai als nationalen Tag der Kräuter (engl. Herb Day – häufig auch: National Herb Day). 2023 ist dies somit der 6. Mai. Grund genug, diesen botanisch-kulinarischen Aktionstag in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte im vorliegenden Beitrag zu erzählen. Warum sollen wir heute also die bunte Vielfalt der Kräuter feiern?

Inhaltsverzeichnis
Ziel und Intention: Worum geht es beim National Herb Day?
Aufmerksame Leser der kuriosen Feiertage werden sich die Intention dieses Kräuter-Aktionstages sicherlich schon denken können. Es geht um die Schaffung eines öffentlichen Bewusstseins für die Vorteile und die Möglichkeiten, die Kräuter und organische Kräuterprodukte für die Ernährung bzw. den Gebrauch im Alltag mit sich bringen. Siehe dazu auch den thematisch verwandten Beitrag zum Welttag der Gewürze (engl. World Spice Day) am 24. Oktober.
Inhaltlich steht der heutige Aktionstag somit in direkter thematischer Nachbarschaft zum Kräuter-statt-Salz-Tag (engl. More Herbs, Less Salt Day) am 29. August oder dem Tag der gesunden Ernährung am 7. März.
Wer hat den National Herb Day ins Leben gerufen?
Im Gegensatz zu vielen anderen kuriosen Feiertagen aus den Vereinigten Staaten gibt es im Falle des National Herb Day sehr konkrete Informationen über seine Entstehung und Hintergründe. Aber der Reihe nach.
Die Initiative für diesen Kräuterfeiertag geht auf die US-amerikanische HerbDay Coalition und das Jahr 2006 zurück. Hierbei handelt es sich um einen Verbund von fünf Non-Profit-Gruppen, die sich die Förderung und Information rund um das Thema Kräuter auf die Fahnen geschrieben haben. Im Detail sind dies die folgenden Gruppen:
- American Botanical Council,
- United Plant Savers,
- American Herbal Products Association,
- American Herbal Pharmacopoeia sowie die
- American Herbalists Guild.

Wann feiern die Vereinigten Staaten ihren nationalen Kräuter-Tag?
Beim US-amerikanischen Tag der Kräuter handelt es sich um einen Food Holiday mit beweglichem Datum, welches immer auf den jeweils ersten Samstag im Mai des Jahres fällt. Wobei die erste Auflage des National Herb Day am 14. Oktober 2006 stattfand und die Initiatoren erst 2012 den flexiblen Samstagstermin eingeführt haben.
Eine konkrete Begründung für die Wahl des Datums fehlt an dieser Stelle zwar, aber das ist im vorliegenden Kontext nicht weiter dramatisch. In den kommenden Jahren fällt der National Herb Day somit auf die folgenden Termine:
Jahr | Wochentag | Datum |
---|---|---|
2019 | Samstag | 4. Mai |
2020 | Samstag | 2. Mai |
2021 | Samstag | 1. Mai |
2022 | Samstag | 7. Mai |
2023 | Samstag | 6. Mai |
2024 | Samstag | 4. Mai |
2025 | Samstag | 3. Mai |
2026 | Samstag | 2. Mai |
2027 | Samstag | 1. Mai |
2028 | Samstag | 6. Mai |
2029 | Samstag | 5. Mai |
2030 | Samstag | 4. Mai |
Wer von Euch hier noch eine gedankliche Eselsbrücke benötigt, kann sich den US-amerikanischen Tag der Kräuter auch als Parallelveranstaltung zum Internationalen Tag des Drohnenflugs (engl. International Drone Day) merken, der ebenfalls immer auf den ersten Samstag im Mai fällt.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen National Herb Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.