Der 5. März steht in den USA für den nationalen Tag der multiplen Persönlichkeit (engl. National Multiple Personality Day). Was es mit diesem Aktionstag im Detail auf sich hat und weshalb hier eher ein ernster Hintergrund zu vermuten ist, beleuchtet der vorliegende Beitrag aus dem Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Tag der multiplen Persönlichkeit?
Die USA begehen ihren nationalen Tag der multiplen Persönlichkeit (engl. National Multiple Personality Day) immer am 5. März. Folgende Wochentage stehen damit in den kommenden Jahren im Kalender:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 5. März | Sonntag |
2024 | 5. März | Dienstag |
2025 | 5. März | Mittwoch |
2026 | 5. März | Donnerstag |
2027 | 5. März | Freitag |
2028 | 5. März | Sonntag |
2029 | 5. März | Montag |
2030 | 5. März | Dienstag |
2031 | 5. März | Mittwoch |
2032 | 5. März | Freitag |
2033 | 5. März | Samstag |
Wer hat den National Multiple Personality Day ins Leben gerufen?
In der Regel kann man ja bei den meisten Aktionstagen mit einem im weitesten Sinne medizinischen Anliegen bzw. Hintergrund davon ausgehen, dass hier die grundlegenden Informationen hinsichtlich Urheber, Gründung und Wahl des Datums bekannt sind. Siehe dazu auch die anderen Beiträge aus dem Kalender der medizinischen Aktionstage.
Im Falle des heutigen National Multiple Personality Day sieht die Sache aber leider etwas anders aus. So scheint weder bekannt, wer diesen Anlass ins Leben gerufen hat, noch seit wann man ihn begeht oder weshalb sich sein(e) Erfinder ausgerechnet für das Datum des 5. März entschieden haben.
Ob der letztgenannte Punkt etwas mit dem ebenfalls am 5. März in den USA begangenen Tag der Käseflips (engl. National Cheese Doodle Day) oder dem Tag des Absinth (engl. National Absinthe Day) zu tun hat, konnte ich nicht herausfinden.
Wie dem auch sei, das ist eine bekannte Problematik und soll uns nicht davon abhalten, ein paar grundsätzliche Überlegungen zu diesem Aktionstag anzustellen.
Zwei Lesarten des Tags der multiplen Persönlichkeit
Es ist natürlich immer etwas schwierig, das Thema Erkrankungen oder psychische Störungen im Kontext einer Seite wie den kuriosen Feiertagen zu behandeln. Im vorliegenden Fall mache ich aber eine Ausnahme, denn aufgrund der eingangs geschilderten Problematik ergeben sich hier zwei wesentliche Lesarten für diesen Aktionstag:
- Einige der gängigen Quellen weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Tag der multiplen Persönlichkeit zum Anlass genommen werden soll, sich mit den verschiedenen Facetten der eigenen Persönlichkeiten auseinanderzusetzen und zu reflektieren, wie und wann diese zum Vorschein kommen. Für diese Lesart sprechen im Prinzip die fehlenden Hintergrundinformationen. Zudem klingt mir dies aber unter dem gewählten Namen einfach unpassend.
- Für wesentlich wahrscheinlicher halte ich demgegenüber aber eine andere Lesart. Denn diese besagt, dass es sich beim National Multiple Personality Day um einen Aktionstag handelt, mit dem ein öffentliches Bewusstsein für diese psychische Erkrankung geschaffen werden soll. Nur fehlt dafür eben der Hinweis auf einen entsprechenden Initiator.
Ich gehe der Sache aber weiter nach. In diesem Sinne: Bleibt gesund.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der multiplen Persönlichkeit
- Beitrag zum US-amerikanischen National Multiple Personality Day am 5. März auf happydays-365.com (englisch)
- Stephanie Castillo: Multiple Personality Day 2015: Dissociative Identity Disorder Is No Joke; Women 9 Times More Likely To Have It – 3. März 2015 auf medicaldaily.com (englisch)
- Der National Multiple Personality Day in den Vereinigten Staaten auf holidayinsights.com (englisch)
- Das Webportal altiusdirectory.com über den National Multiple Personality Day (englisch)
- Kalendereintrag zum US-amerikanischen Tag der multiplen Persönlichkeit am 5. März auf checkiday.com (englisch)