Tag der Grammatik – National Grammar Day in den USA

Schon gewusst? Den 4. März feiern die USA als ihren nationalen und landesweiten Tag der Grammatik (engl. National Grammar Day). Grund genug, diesen Ehrentag für die Freundinnen und Freunde der systematischen Sprachbeschreibung inn den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte mit dem vorliegenden Beitrag zu erzählen. Warum feiern wir heute also die Grammatik?

National Grammar Day - Tag der Grammatik in den USA. Kuriose Feiertage - 4. März © 2015 Sven Giese
National Grammar Day – Tag der Grammatik in den USA. Kuriose Feiertage – 4. März © 2015 Sven Giese.

Wann ist Tag der Grammatik?

Seit 2008 feiern die USA ihren nationalen Tag der Grammatik (engl. National Grammar Day) immer am 4. März. Planen ist besser als Ahnen. Daher könnt Ihr Euch für die kommenden Jahre folgende Wochentage schon einmal im Kalender anstreichen:

JahrDatumWochentag
20234. MärzSamstag
20244. MärzMontag
20254. MärzDienstag
20264. MärzMittwoch
20274. MärzDonnerstag
20284. MärzSamstag
20294. MärzSonntag
20304. MärzMontag
20314. MärzDienstag
20324. MärzDonnerstag
20334. MärzFreitag

Wer hat den National Grammar Day ins Leben gerufen?

Im Gegensatz zu vielen anderen kuriosen Feiertagen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten gibt es im Falle des National Grammar Day  eine ganze Reihe sehr konkreter Hintergrundinformationen über seine Ursprünge. Aber der Reihe nach.

Ins Leben gerufen wurde dieser US-amerikanische Ehrentag der Grammatik von Martha Brockenbrough, ihres Zeichens auch Autorin des Buches Things That Make Us und Gründerin der Society for the Promotion of Good Grammar (SPOGG), im Jahre 2008. Die SPOGG verfügt weltweit inzwischen über 20.000 Mitglieder und darf man ihrer Website glauben, gleichzeitig wohl auch über ein starkes Wachstum (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der Ehrentag der Grammatik in den USA auf den 4. März?

Oh, und bevor ich es vergesse: da war ja noch die Sache mit dem Datum: Was auf den ersten Blick zunächst wie eine willkürliche Wahl erscheint, ergibt bei näherer Betrachtung einen Sinn. Denn im Englischen ist March 4th zugleich Datum und Appell, also eine Aufforderung, die Intention des Tags der Grammatik auch in Zukunft fortzuführen (siehe dazu auch Beitrag zum March Forth and do Something Day, der ebenfalls immer auf den 4. März fällt). Und wer möchte, kann dieses Datum mit dem ebenfalls am 4. März in den USA gefeierten Tag der Snacks (engl. National Snack Day) kombinieren. Weitere Alternativen sind der US-amerikanische Tag des Rührkuchens (engl. National Pound Cake Day) oder der Internationalen Scrapbooking Tag (engl. International Scrapbooking Day).

Ziele und Intention: Worum geht es beim US-amerikanischen Nationaltag der Grammatik?

Weiterhin wird der National Grammar Day jedes Jahr von wechselnden Schirmherren bzw. Schirmdamen gehostet. Zwar konnte ich keine vollständige Liste finden, jedoch scheint es mir nicht ganz abwegig zu sein, dass ein Kriterium ein Bezug zum Thema Sprache bzw. Grammatik ist. Weiterhin scheint mir eine Mitgliedschaft bei SPOGG auch nicht unbedingt von Nachteil zu sein. ;)

Es scheinen sich also eine ganze Menge Leute der guten und richtigen Grammatik verpflichtet zu fühlen. Und genau darin liegt auch die Intention dieses nationalen Ehrentags der Grammatik, nämlich die Sprache und die sie ordnenden Regeln zu ehren, durch die eine klare Kommunikation unter Sprechern überhaupt erst möglich wird. Ohne Grammatik wird das nämlich nichts. ;)

In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Tag der Grammatik.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Tag der Grammatik in den Vereinigten Staaten

Kategorien März, Sprach-Feiertage Schlagwörter 4. März

1 Gedanke zu „Tag der Grammatik – National Grammar Day in den USA“

Kommentare sind geschlossen.