Fans der mexikanischen Küche können am ersten Donnerstag im April feiern. Denn dieses flexible Datum begehen die USA als ihren nationalen Tag der Burritos (engl. National Burrito Day – häufig auch: National Free Burrito Day). Grund genug, die Geschichte dieses Food Holiday, der 2023 auf den 6. April fällt, mit den folgenden Zeilen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt nachzugehen. Guten Appetit.

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den National Burrito Day ins Leben gerufen?
Wie bei so vielen anderen kulinarischen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Burrito Day, dass kaum etwas über seine Ursprünge bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag keinen Hinweis auf einen möglichen Initiator herausfinden. Dies deckt sich auch mit den Aussagen der gängigen Website und Online-Kalender, die im Kontext des US-amerikanischen Nationaltags der Burritos zu einem ähnlichen Ergebnis kommen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Für nicht ganz unwahrscheinlich halte ich es allerdings, dass dieser Aktionstag zu Ehren der gefüllten Tortilla aus Weizenmehl auf einen der landesweiten Anbieter dieses Gerichts der Tex-Mex-Küche zurückgeht. Immerhin nutzen viele mexikanische Restaurants und Ketten den ersten Donnerstag im April für entsprechende Marketingaktionen bzw. Gratis-Angeboten. Dementsprechend firmiert dieser Anlass inzwischen auch unter dem Namen National Free Burrito Day. Siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Tag des Chili (engl. National Chili Day) am letzten Donnerstag im Februar und dem Nacho-Tag (engl. National Nacho Day) am 6. November.
Zumindest mit Blick auf das Gründungsjahr lassen sich die Hintergründe dies Food Holiday etwas klarer darstellen. So weisen die Daten aus Google Trends ein erstes relevantes Interesse für den Suchbegriff National Burrito Day im April 2016. Erst in den Folgejahren lässt sich hier eine signifikante Steigerung erkennen. Wobei 2020 angesichts der COVID-19-Krise eine deutlich geringere Nachfrage produzieren dürfte (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Wann feiern die USA ihren Nationaltag der Burritos?
Die USA feiern ihren Nationaltag des Buritos immer am ersten Donnerstag im April. Allerdings setzt sich die zuvor skizzierte Unklarheit auch mit Blick auf das gewählte Datum fort. Denn weshalb sich die unbekannten Initiatoren ausgerechnet den ersten Donnerstag im April als Termin für den US-amerikanischen Nationaltag der Burritos ausgesucht haben, scheint nicht näher begründet zu sein. Damit in Zukunft aber alle Fans der Tex-Mex-Küche vorbereitet sind, gibt es im Folgenden eine Liste aller Termine des National Burrito Day für die kommenden zehn Jahre:
Jahr | Wochentag | Datum |
---|---|---|
2020 | Donnerstag | 2. April |
2021 | Donnerstag | 1. April |
2022 | Donnerstag | 7. April |
2023 | Donnerstag | 6. April |
2024 | Donnerstag | 4. April |
2025 | Donnerstag | 3. April |
2026 | Donnerstag | 2. April |
2027 | Donnerstag | 1. April |
2028 | Donnerstag | 6. April |
2029 | Donnerstag | 5. April |
2030 | Donnerstag | 4. April |
Küchenwissen: Fakten, die man den Burrito kennen sollte
Liegen die Hintergründe eines kuriosen Feiertages im Dunkeln, so lohnt sich in der Regel eher der Blick auf den gefeierten Gegenstand bzw. Anlass. Dementsprechend lassen sich auch im Falle der Burritos einige interessante Aspekte herausarbeiten.

Woraus besteht ein Burrito?
Ein Burrito besteht aus einer weichen Weizentortilla, in die verschiedene Zutaten eingerollt oder eingewickelt werden. Neben Hackfleisch (oder anderen Fleischsorten) gehören auch Bohnen, Reis, Tomaten, Avocados und vor allem Käse dazu. Als Beilage serviert man die Burritos häufig auch mit Salat und/oder saurer Sahne. Einige Rezeptvarianten sehen hier auch Guacamole vor (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Guacamole (engl. National Guacamole Day) am 16. September).
Was ist der Unterschied zwischen Burritos und Fajitas?
Burritos kommen fertig zubereitet auf den Teller, während bei Fajitas die Weizentortillas und Zutaten zunächst getrennt serviert werden, damit der Gast sich diese selbst füllen/rollen kann.
Woher stammt der Name Burrito?
Beginnen wir mit etwas Etymologie. Der Name Burrito stammt aus dem Spanischen und ist das Diminutiv von burro, deutsch Esel. Der Burrito ist also ein Eselchen. Wobei sich der Name weniger auf die Zutaten als auf die Form zu beziehen scheint. Entweder mit Blick auf die Pakete, die Lastenesel auf dem Rücken tragen oder die Ähnlichkeiten der gefalteten Burrito-Enden zu Eselsohren. Eine genaue Herleitung der Bezeichnung ist derzeit allerdings nicht vorhanden.
Wer hat den Burrito erfunden?
Das Gericht aus Weizenmehl stammt aus der mexikanischen Kochtradition, ist in seiner modernen Version aber eher eine Erfindung der US-amerikanischen Tex-Mex-Küche. Küchenhistoriker vermuten die Ursprünge dieser modernen Version im Central Valley von Kalifornien, konkret in der Nähe von Fresno und Stockton. Dort waren mit Bohnen und scharfer Sauce gefüllte Tortillas das typische Mittagessen der mexikanischen Landarbeiter, die bei der Ernte aushalfen (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Tortilla-Chips (engl. National Tortilla Chip Day) am 24. Februar).
Von dort aus gelangten diese Vorläufer der Burritos schnell auf die Speisekarten der Region. Die erste schriftliche Nennung zu Beginn der 1930er-Jahr waren sehr wahrscheinlich die Burritos auf der Menükarte des spanischen Café El Cholo in Los Angeles. Die erste schriftliche Erwähnung eines Burrito-Rezepts findet sich 1934 in Erna Fergussons Mexican Cookbook, das Rezepte aus dem Gebiet von New Mexico versammelte.
Während Burritos in den Vereinigten Staaten inzwischen landesweit mit der zuvor skizzierten Vielfalt an Zutaten angeboten werden, verzehrt man sie Mexiko häufig nur in der Variante mit Fleisch und (gebackenen) Bohnen. Besonders beliebt sind die Burritos in den mexikanischen Bundesstaaten Sonora und Baja California.
In diesem Sinne: Buen provecho und Euch allen einen entspannten National Burrito Day.
Egal, ob in Mexiko, in den Vereinigten Staaten oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen National Burrito Day am ersten Donnerstag im April
- Beitrag zum US-amerikanischen National Burrito Day am ersten Donnerstag im April auf nationaltoday.com (englisch)
- Der National Burrito Day in den Vereinigten Staaten auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Kalendereintrag zum ersten Donnerstag im April als National Burrito Day auf checkiday.com (englisch)
- Der Suchbegriff National Burrito Day im zeitlichen Verlauf bei Google Trends (deutsch/englisch)
- Kelly Tyko: National Burrito Day features specials from Chipotle, Moe’s, Del Taco and more today – auf: eu.usatoday.com an 3. April 2019 (englisch)
- Andrea Mandell and Kelly Tyko: National Burrito Day is here, and these deals and freebies still work in a time of quarantine – auf: eu.usatoday.com am 2. April 2020 (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum Burrito mit einigen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)