Tag der Armbanduhr – National Watch Day in den USA

Wie spät ist es? Eine mögliche Antwort liefert der 19. Juni seit 2007 mit dem US-amerikanischen Tag der Armbanduhr (engl. National Watch Day). Worum es bei diesem Anlass im Zeichen der am Handgelenk getragenen Zeitmessgeräte im Detail geht, beleuchtet der folgende Beitrag des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt.

National Watch Day - Tag der Armbanduhr in den USA. Kuriose Feiertage - 19. Juni © 2017 Sven Giese
National Watch Day – Tag der Armbanduhr in den USA. Kuriose Feiertage – 19. Juni © 2017 Sven Giese

Wann ist Tag der Armbanduhr?

Seit 2017 feiern die Vereinigten Staaten ihren nationalen Tag der Armbanduhr (engl. National Watch Day) immer am 19. Juni.

JahrDatumWochentag
202319. JuniMontag
202419. JuniMittwoch
202519. JuniDonnerstag
202619. JuniFreitag
202719. JuniSamstag
202819. JuniMontag
202919. JuniDienstag
203019. JuniMittwoch
203119. JuniDonnerstag
203219. JuniSamstag
203319. JuniSonntag

Wer hat den National Watch Day ins Leben gerufen?

Obwohl Armbanduhren bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts bekannt sind, ist der US-amerikanische National Watch Day ein noch relativ junger Anlass. Konkret geht er auf eine Kooperation der Mode-Handelskette Nordstrom und den fleißigen Kollegen des Webportals nationaldaycalendar.com im Jahr 2017 zurück (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Laut den Initiatoren geht es bei diesem Ehrentag der Armbanduhr darum, die über 500-jährige Tradition des Uhrmacherhandwerks und ihrer Produkte zu ehren. Denn auch wenn Smartphones und Smartwatches in den letzten Jahren der klassischen Armbanduhr den Rang abzulaufen scheinen, gilt die Uhr am Handgelenk nach wie vor als klassisches Mode-Accessoire.

Weshalb fällt der US-amerikanische Ehrentag der Armbanduhr auf den 19. Juni?

Im Gegensatz zu den Ursprüngen konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden, warum sich die Initiatoren ausgerechnet für das Datum des heutigen 19. Juni entschieden haben.

Ob hier eine Verbindung zur Unternehmensgeschichte oder einem besonderen Ereignis in der Historie der Armbanduhr besteht, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden.

Diese Unklarheit setzt sich dann auch mit Blick auf eine ganze Reihe ebenfalls am 19. Juni begangenen kuriose Feiertage fort. Die USA feiern dieses Datum als Martinitag (engl. National Martini Day), als Iss-einen-Oreo-Keks-Tag (engl. Eat an Oreo Day), den Garfield-Tag (engl. National Garfield the Cat Day) oder den Weltbummeltag (engl. World Sauntering Day) fort. Insofern ist davon auszugehen, dass es sich um eine relativ willkürliche Setzung handelt.

Dies dürfte echte Uhren-Fans aber nicht weiter stören und auch nicht davon abhalten, diesen Ehrentag der Armbanduhr angemessen zu feiern.

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen National Watch Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum nationalen Armbanduhr-Tag in den USA