Primel-Tag in Großbritannien – Primrose Day zu Ehren von Benjamin Disraeli

Der 19. April steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt ganz im Zeichen der Primeln. Zumindest wenn es nach unseren britischen Nachbarn geht, die dieses Datum bis zum Ende des Ersten Weltkriegs als ihren landesweiten Primel-Tag (engl. Primrose Day) feierten. Grund genug, diesen Anlass in die Sammlung der kuriosen Welttage aufzunehmen und seine bemerkenswerte Geschichte mit den folgenden Zeilen etwas näher zu beleuchten. Worum geht es dabei?

Leuchtend pinke Primeln mit gelber Mitte blühen zwischen grünen Blättern im Beet.
Primel mit lila Blüten im Blumenkasten © 2017 Dietmar Giese.

Wer hat den britischen Tag der Primel ins Leben gerufen?

Disraeli liebte die Primel, weshalb auch sein Grab auf Hughenden Manor in der Grafschaft Buckinghamshire schon bei der Beerdigung mit Primeln geschmückt wurde. Auch die ihm nahestehende Queen Victoria ließ zu diesem Anlass einen aus Primeln geknüpften Gedenkkranz anfertigen.

  • Anlässlich Disraelis erstem Todestag im Jahr 1882 trugen viele seiner (politischen und literarischen) Anhänger eine Primel zum Zeichen der Zuneigung und Trauer. Vor diesem Hintergrund entstand auch der Name des heutigen Anlasses, der 1883 mit zahlreichen Niederlegungen von Primel-Kränzen unter der neu errichteten Statue auf dem Londoner Parliament Square und anderen Disraeli-Denkmälern in England landesweite Aufmerksamkeit erzielte.
  • Im selben Jahr wurde dann die sogenannte Primrose League (dt. Primelliga) von dem konservativen Politiker Randolph Churchill (1849 – 1895) ins Leben gerufen, die anlässlich des Primeltags fortan eigene Feierlichkeiten inkl. entsprechender Denkmaldekoration übernahm.
  • Mit dem Einsetzen des Ersten Weltkriegs trat diese Tradition allerdings immer mehr in den Hintergrund, und seit 1917 wird die Londoner Disraeli-Statue am 19. April nur noch mit einem einfachen Kranz geschmückt.

Wann ist Primel-Tag?

Seit 1882 feiern Anhänger des britischen Politikers und Schriftstellers Benjamin Disraeli den Primel-Tag (engl. Primrose Day) immer am 19. April. Folgende Wochentage stehen damit in den kommenden Jahren im Kalender:

JahrDatumWochentag
202519. AprilSamstag
202619. AprilSonntag
202719. AprilMontag
202819. AprilMittwoch
202919. AprilDonnerstag
203019. AprilFreitag
203119. AprilSamstag
203219. AprilMontag
203319. AprilDienstag
203419. AprilMittwoch
203519. AprilDonnerstag

Weshalb fällt der britische Primrose Day auf den 19. April?

Was auf den ersten Blick wie ein typischer Anlass aus der Kategorie kuriose Blumen-Feiertage aussieht, erweist sich bei näherer Betrachtung als Gedenktag an den britischen Literaten und Politiker Benjamin Disraeli (1804 – 1881).

Mit dem Primrose Day erinnern sich Anhänger des Politikers und Schriftstellers an den 19. April 1881, dem Todestag Disraelis. Insofern steht dieser Anlass inhaltlich auch eher dem US-amerikanischen Tag der Orchidee (engl. National Orchid Day) am 16. April als dem internationalen Ehrentag der Pflanze (engl. International Plant Appreciation Day) nahe.

Der konservative Staatsmann bekleidete neben seiner Tätigkeit als erfolgreicher Romanautor u. a. auch zweimal das Amt des britischen Premierministers (1868 und 1874 bis 1880). 1876 adelte ihn die britische Königin Victoria aufgrund seiner Verdienste zum 1. Earl of Beaconsfield. Kurz nach seinem Ausscheiden aus der Politik verstarb Disraeli am 19. April 1881.

Kräftig rote Primeln mit gelbem Zentrum blühen dicht gedrängt in einem Blumenkasten.
Bild Primel mit roten Blüten im Blumenkasten © 2017 Dietmar Giese

Wer von Euch nichts damit anzufangen vermag, für den/die bietet der 19. April eine ganze Reihe kalendarischer Alternativen. International kennt man dieses Datum natürlich als Bicycle Day. Die USA feiern den 19. April als Tag des Wäscheaufhängens (engl. National Hanging Out Day), als Tag des Knoblauchs (engl. National Garlic Day) und als Tag des Amaretto (engl. National Amaretto Day). An dieser Stelle auch vielen Dank an meine Eltern, die mir relativ kurzfristig einige Primel-Fotos zur Verfügung gestellt haben.

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Primrose Day.

Egal, ob in Großbritannien, Deutschland oder sonst wo auf der Welt.

Weitere Informationen und Quellen zum britischen Ehrentag der Primel am 19. April