Von 2008 bis 2015 stand der Samstag, der dem 10. Mai am nächsten liegt, als nationaler Eisenbahn-Tag (engl. National Train Day) in den Vereinigten Staaten ganz im Zeichen des Schienenverkehrs. Zumindest wenn es nach Amtrak bzw. der National Railroad Passenger Corporation gegangen ist, die diesen Ehrentag des schienengebundenen Personenfernverkehrs ins Leben gerufen hat. 2023 wäre dies somit der 13. Mai gewesen, wobei die Betonung hier tatsächlich auf der Vergangenheitsform liegt. Denn 2015 wurde dieser Nationaltag der Eisenbahn aus Kostengründen eingestellt oder nicht mehr fortgeführt. Grund genug, diesem Anlass trotzdem einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu spendieren und sein Andenken zu würdigen. Worum ging es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den National Train Day ins Leben gerufen?
Die Ursprünge bzw. Hintergründe des National Train Day in den Vereinigten Staaten sind relativ gut dokumentiert. So ging die Initiative für diesen landesweiten Aktionstag auf die nationale Eisenbahngesellschaft Amtrak (National Railroad Passenger Corporation) und das Jahr 2008 zurück. Ein nachvollziehbarer Urheber, denn immerhin betreibt Amtrak in den USA und Kanada nach wie vor über 300 Züge und 500 Bahnhöfe (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Wann feierten die USA den nationalen Eisenbahn-Tag?
Obwohl es sich beim nationalen Eisenbahn-Tag um einen beweglichen Aktionstag handelte, gab es dafür eine historische Begründung. Denn der National Train Day sollte als Wochenendveranstaltung immer auf den Samstag fallen, der zeitlich am nächsten zum 10. Mai liegt. Also jenem Datum, an dem 1869 mit dem sogenannten Golden Spike in Promontory, Utah die erste transnationale Eisenbahnstrecke der Vereinigten Staaten vollendet wurde. Für 2020 wäre der nationale Tag der Eisenbahn somit auf 9. Mai gefallen.
Jahr | Wochentag | Datum |
---|---|---|
2019 | Samstag | 11. Mai |
2020 | Samstag | 9. Mai |
2021 | Samstag | 8. Mai |
2022 | Samstag | 14. Mai |
2023 | Samstag | 13. Mai |
2024 | Samstag | 11. Mai |
2025 | Samstag | 10. Mai |
2026 | Samstag | 9. Mai |
2027 | Samstag | 8. Mai |
2028 | Samstag | 13. Mai |
2029 | Samstag | 12. Mai |
Nachdem Amtrak den National Train Day 2015 aber aus Kostengründen eingestellt hatte, unternahm man den Versuch, dies durch die sogenannten Amtrak Train Days zu ersetzen. Diese Veranstaltungen hielt sich aber nur für kurze Zeit und konnte nicht die Popularität ihres Vorläufers erreichen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Wer hier noch eine gedankliche Stütze und nicht uninteressante Kombinationsmöglichkeit sucht, kann sich diesen Anlass als Parallelveranstaltung zum Welttag des Bonsai (engl. World Bonsai Day) und Weltzugvogeltag (engl. World Migratory Bird Day) am zweiten Samstag im Mai und Oktober feiern. Auch der US-amerikanische Minigolf-Tag (engl. National Miniature Golf Day) und der Eine-Nacht-Durchmachen-Tag (engl. Stay Up All Night Day) teilen sich dieses bewegliche Datum.
Ziele und Intention: Die USA feierte die Eisenbahn und sich selbst
Mit dem National Train Day sollte in erster Linie ein öffentliches Bewusstsein für die Vorteile der Eisenbahn als öffentliches Transportmittel für Personen und Güter geschaffen werden. Aber natürlich spielte auch die historische Bedeutung der Eisbahn in der Geschichte der USA eine nicht unwesentliche Rolle.
Gefeiert wird wie eingangs bereits erwähnt im ganzen Land: So zeigen viele Bahnhöfe des Amtrak-Netzes historisches Material, stellen Modelleisenbahnen aus oder veranstalten Führungen durch die eingesetzten Züge (Nah- und Fernverkehr). Aber auch zahlreiche lokale Eisenbahnmuseen nutzten diesen nationalen Eisenbahn-Tag, um einem breiten Publikum ihre Sammlungen zu zeigen oder zugänglich zu machen. Weiterhin fanden zahlreiche Fahrten mit historischen Eisenbahnen statt. Ähnliche Veranstaltungen gibt es in Deutschland mit dem 2023 initiierten Tag der Museumsbahnen am 1. Mai und dem 2022 ins Leben gerufenen Tag der Schiene im September.
In diesem Sinne: Gute Fahrt und Euch allen einen tollen National Train Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. Es ist eigentlich eine Schande, dass man diese Tradition nicht weitergeführt hat.
Weitere Informationen und Quellen zum National Train Day in den Vereinigten Staaten
- Offizielle Website zum National Train Day: www.nationaltrainday.com – hier in der archivierten Version der WaybackMachine (englisch)
- Die offizielle Website der AMTRAK Train Days ab 2015 – hier in der archivierten Version der WaybackMachine (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum National Train Day in den USA mit vielen historischen Quellen (englisch/mehrsprachig)
- Kalendereintrag zum US-amerikanischen Nationaltag der Eisenbahn am zweiten Samstag im Mai auf checkiday.com (englisch)
- Förderverein des National Train Day: www.atdlines.com/ntd-day.htm (englisch)