Frühstück-am-Arbeitsplatz-Tag – National Deskfast Day in den Vereinigten Staaten

Schon gewusst? Am 19. März feiern die USA ihren nationalen Frühstück-am-Arbeitsplatz-Tag (engl. National Deskfast Day). Grund genug, diesen Food Holiday aus den Vereinigten mit einem eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu würdigen und seine Geschichte mit dem vorliegenden Artikel zu erzählen. Worum geht es also bei diesem Ehrentag des Frühstücks am Schreibtisch?

Frühstück-am-Arbeitsplatz-Tag in den USA - National Deskfast Day. Kuriose Feiertage - 19. März © 2019 www.kuriose-feiertage.de
Kaffeebecher für das Frühstück am Arbeitsplatz © 2019 www.kuriose-feiertage.de

Wann ist Frühstück-am-Arbeitsplatz-Tag?

In den USA findet der nationale Frühstück-am-Arbeitsplatz-Tag (engl. National Deskfast Day) immer am 19. März statt. Wer von Euch hier für die kommenden Jahre im Voraus planen möchte, sollte sich folgende Wochentage notieren:

JahrDatumWochentag
202319. MärzSonntag
202419. MärzDienstag
202519. MärzMittwoch
202619. MärzDonnerstag
202719. MärzFreitag
202819. MärzSonntag
202919. MärzMontag
203019. MärzDienstag
203119. MärzMittwoch
203219. MärzFreitag
203319. MärzSamstag

Wer hat den National Deskfast Day ins Leben gerufen?

Wie bei so vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten scheint auch im Falle des National Deskfast Day kaum etwas über die Ursprünge bzw. Hintergründe dieses Anlasses bekannt zu sein. So konnte ich im Zuge der Recherchen weder herausfinden, wer ihn ins Leben gerufen hat, noch seit wann genau man ihn feiert und weshalb die Wahl des Datums ausgerechnet auf das Datum des heutigen 19. März gefallen ist.

Ob der letztgenannte Aspekt etwas mit dem parallel in den USA begangenen Tag des Geflügels (engl. National Poultry Day), dem Lass-uns-lachen-Tag (engl. Let’s Laugh Day), dem Schokoladen-Karamell-Tag (engl. National Chocolate Caramel Day) zu tun hat, bleibt ebenfalls unklar. Dies gilt auch für einen möglichen Bezug zum  bundesweiten Tag der Luftretter in Deutschland.

Dennoch scheint es in Großbritannien einige Bestrebungen zu geben, ihn als Aktionstag im Rahmen der A Better Breakfast-Kampagne zu nutzen, die landesweit vom 28. Februar bis zum 28. März durchgeführt wird (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Insofern scheint der englischsprachige Neologismus Deskfast (Desk= Arbeitsplatz, Schreibtisch und (Break-)Fast = Frühstück) eine Wirkung zu haben. Aber dies nur als einleitende Bemerkung.

National Deskfast Day oder: weshalb viele Leute am Arbeitsplatz frühstücken

Während es früher eine ziemlich strikte Trennung zwischen Frühstück am heimischen Küchentisch und Pausenbrot am Arbeitsplatz – nämlich in der Pause –, scheinen sich die diesbezüglichen Grenzen in den vergangenen Jahren wohl etwas verschoben zu haben.

So gibt es inzwischen immer mehr Leute, die das Frühstück während des Wegs zur Arbeit oder am Arbeitsplatz zu sich nehmen. Zähle ich leider auch zu, denn die knapp 30 Minuten, die ich dadurch morgens länger liegen bleiben kann, sind ein hinreichendes Argument. Und dieser Begründung scheinen – wenn ich einen solchen Blick durchs morgendliche Büro oder die überfüllte Bahn schweifen lasse – auch eine ganze Reihe anderer Leute anzuhängen. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Obst-am-Arbeitsplatz-Tag (engl. National Fruit at Work Day) am ersten Dienstag im Oktober.

Nicht immer, aber in der Regel ist das morgens schon so. Und dies, obwohl ich eigentlich ein großer Freund des entspannten und ausgiebigen Frühstücks bin. Aber das ist dann eher eine Sache fürs Wochenende. :)

(…) und was das mit einem Dortmunder Schulprojekt zu tun hat

Genau um dieses Phänomen geht es aber auch am heutigen National Deskfast Day in den USA, der darauf hinweist, dass auch dieses verspätete Frühstück auf der Arbeit immer noch besser ist, als komplett auf diese Mahlzeit zu verzichten.

Ich verweise hier nur das Stichwort Breakfast of Champions (Kaffee und Kippe auf nüchternen Magen). In diesem Zusammenhang schickte mir meine liebe Freundin Angela heute einen Hinweis auf ein Projekt ihrer ehemaligen Dortmunder Schule, das unter dem Namen Schmeckbar einen ähnlichen Ansatz verfolgte. Ich zitiere ihre Mail mal an dieser Stelle:

Die „Schmeckbar“ ist eine Schülerfirma der Minister-Stein-Schule, die ich lange mit einer Kollegin zusammen geleitet habe. Ziel dieses Projektes war es, täglich das gemeinsame und vor allem gesunde Frühstücken (u.a. im Frühstücksangebot: Äpfel für 10 Cent, Müsli im Pfandbecher mit Milch für 1,50 Euro) von Lehrern und Schülern in der ersten Pause in gemütlicher Atmosphäre zu ermöglichen (Gebäude auf dem Schulhof – außerhalb des Schulgebäudes). Leider wird das lnur noch bis zu den Sommerferien 2015 geben, da die Schule danach geschlossen wird – für immer. Die „Schmeckbar“ ist für mich ein tolles Beispiel für ein gemütliches, gesundes, unterhaltsames – manchmal natürlich auch etwas lauteres ;-) – Frühstücken am Arbeitsplatz.

Besser kann ich es auch nicht sagen.

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen National Deskfast Tag und natürlich vielen lieben Dank an Angela für den Hinweis und die Bilder. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Frühstück-am-Arbeitsplatz-Tag