Tag der Zahnschmerzen – der US-amerikanische National Toothache Day

Den 9. Februar feiert man in den USA als nationalen Tag der Zahnschmerzen (engl. National Toothache Day). Was auf den ersten Blick wie ein Festtag für sadistische Zahnärzte bzw. eine Schmerzensfeier für deren masochistische Patienten aussieht, erweist sich bei näherer Betrachtung als Aktionstag gegen Zahnschmerzen. Auch zu Ehren der heiligen Apollonia. Der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt berichtet.

 

National Toothache Day - Tag der Zahnschmerzen in den USA. Kuriose Feiertage - 9. Februar © 2017 Sven Giese
National Toothache Day – Tag der Zahnschmerzen in den USA. Kuriose Feiertage – 9. Februar © 2017 Sven Giese

Wann ist Tag der Zahnschmerzen?

Die USA feiern in Anlehnung an den Gedenktag der heiligen Apollonia von Alexandria ihren nationalen Tag der Zahnschmerzen (engl. National Toothache Day) am 9. Februar. Damit fällt dieser Anlass in den kommenden Jahren auf die folgenden Wochentage:

JahrDatumWochentag
20239. FebruarDonnerstag
20249. FebruarFreitag
20259. FebruarSonntag
20269. FebruarMontag
20279. FebruarDienstag
20289. FebruarMittwoch
20299. FebruarFreitag
20309. FebruarSamstag
20319. FebruarSonntag
20329. FebruarMontag
20339. FebruarMittwoch

Wer hat den National Toothache Day ins Leben gerufen?

Nun, auch wenn hier der Verdacht nahe liegt, dass dieser Anlass tatsächlich von Zahnärzten oder einem ihrer Interessenverbände ins Leben gerufen wurde, verhält es sich auch beim National Toothache Day ähnlich wie mit den meisten kuriosen Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten.

Denn bei näherem Hinsehen zeigt sich, dass auch hier so gut wie nichts über die Ursprünge bekannt ist. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag zwar eine ganze Reihe von Online-Beiträgen zum heutigen Anlass finden, Angaben über einen möglichen Urheber oder das Gründungsjahr finden sich hier aber nicht.

Insofern liegt man auch bei diesem Tag der Zahnschmerzen nicht völlig daneben, wenn man hier die Marketingabteilungen der US-amerikanischen Grußkartenindustrie als eine nicht ganz unwahrscheinliche Quelle heranzieht.

Weshalb fällt der US-amerikanische Zahnschmerzen-Tag auf den 9. Februar?

Verstärkt wird dieses Verdachtsmoment mit Blick auf das gewählte Datum. Denn der 9. Februar steht im Heiligenkalender der katholischen und orthodoxen Kirche für den Gedenktag der heiligen Apollonia von Alexandria (wahrscheinlich 3. Jahrhundert n. Chr.).

Die Geschichte dazu ist in allen ihren überlieferten Versionen allerdings ein ziemliches Gemetzel und lässt sich wesentlich so zusammenfassen, dass die heilige Apollonia zusammen mit anderen Christen verschleppt und schließlich am 9. Februar 249 n. Chr. in Alexandria auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Das erklärt zumindest die Wahl des 9. Februar.

Wie kommt nun aber die Verbindung zu den Zähnen zustande? Im Zuge dieser Tortur soll man ihr den Unterkiefer gebrochen oder die Zähne ausgeschlagen haben, was sie allerdings nicht von ihrem Glauben abbrachte und ihr später den Status einer christlichen Märtyrerin einbrachte. Vor diesem Hintergrund soll Papst Johannes XXI. (1276−1277) den Gläubigen geraten haben, bei Zahnschmerzen eben zu jener Apollonia zu beten. So wurde aus der Dame die Schutzheilige der Zahnärzte und zahnmedizinischen Berufe bzw. Beschützerin vor Zahnschmerzen (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).

Insofern ist der heutige Zahnschmerz-Tag sicherlich auch eher als Aktionstag gegen und nicht für Zahnschmerzen zu verstehen. ;)

Wer von Euch verständlicherweise nichts mit Zahnschmerzen am Hut hat, für den/die bietet der 9. Februar eine ganze Reihe kalendarischer Alternativen. So feiern die USA dieses Datum als Tag der Pizza (engl. National Pizza Day), als Bagel-mit-Räucherlachs-Tag (engl. National Bagel and Lox Day) und als Chocolate Day der Valetins-Woche. Nicht zu vergessen, der 9. Februar als In-der-Badewanne-lesen-Tag (engl. Read in the Bathtub Day).

In diesem Sinne: Euch allen einen schmerzfreien National Toothache Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Tag des Zahnschmerzes in den USA