Den 28. November begeht man in den USA als Bastel-Deinen-eigenen-Kopf-Tag (engl. Make Your Own Head Day – eher selten: National Make Your Own Head Day). Was es damit auf sich hat und weshalb wir heute Köpfe basteln sollen, beleuchten die folgenden Zeilen aus dem Kalender der kuriosen Feiertage aus Welt.

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Bastel-Deinen-eigenen-Kopf-Tag?
Die USA feiern ihren nationalen Bastel-Deinen-eigenen-Kopf-Tag (engl. Make Your Own Head Day) immer am 28. November.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2024 | 28. November | Donnerstag |
2025 | 28. November | Freitag |
2026 | 28. November | Samstag |
2027 | 28. November | Sonntag |
2028 | 28. November | Dienstag |
2029 | 28. November | Mittwoch |
2030 | 28. November | Donnerstag |
2031 | 28. November | Freitag |
2032 | 28. November | Sonntag |
2033 | 28. November | Montag |
2034 | 28. November | Dienstag |
Wer hat den Make Your Own Head Day ins Leben gerufen?
Im Gegensatz zum ebenfalls am 28. November in den Vereinigten Staaten gefeierten Tag des Roten Planeten (engl. Red Planet Day) scheint im Falle des Make Your Own Head Day kaum etwas über die Hintergründe bekannt zu sein. So ist leider gänzlich unklar, wer oder was diesen Anlass ins Leben gerufen hat, seit wann man ihn feiert und warum sich die unbekannten Initiatoren ausgerechnet für das Datum des 28. November entschieden haben.
Zumindest lässt sich hier aber eine inhaltliche Nähe zu thematisch verwandten Feier- und Aktionstagen wie dem Internationale Scrapbooking Tag (engl. International Scrapbooking Day), dem International Tattig Day am 1. April oder dem Scheeflocken-Scherenschnitt-Tag (engl. Make Cut-out Snowflakes Day) am 27. Dezember feststellen.

Basteln und Reflexion – die doppelte Bedeutung von Make Your Own Head
Das ist zum einen ein bekanntes Problem im Rahmen der kuriosen Welttage, hält die US-Amerikaner aber zum anderen auch nicht davon ab, diesen Basteltag im November aktiv zu feiern. Vor allem in Schulen und Kindergärten wird dieses Datum zum Basteln von Köpfen aus z. B. Pappmache, Papier oder Ton genutzt. Soweit der kreative Teil rund um das Basteln.
Weiterhin ist in dem englischen Namen dieses kuriosen Feiertages aber noch eine weitere Bedeutung impliziert. Denn „to make your own head“ kann sinngemäß auch so viel bedeuten wie sich seine eine Meinung zu bilden und sich selbst zu reflektieren. Dass dabei das Basteln von Köpfen als symbolischer Ausdruck dieser gedanklichen Tätigkeit nicht ausgeschlossen ist, versteht sich natürlich von selbst. ;)

Und wer nichts mit dem Basteln von Köpfen anfangen kann, für den/die liefert der 28. November mit dem nordamerikanischen Arme-Ritter-Tag (engl. National French Toast Day) oder dem World Compassion Day (dt. Welttag der Barmherzigkeit) noch mindestens zwei weitere Alternativen.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Make Your Own Head Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Bastel-Deinen-eigenen-Kopf-Tag in den USA
- Das Webportal gone-ta-pott.com über den US-amerikanischen Make Your Own Head Day am 28. November (englisch)
- Beitrag zum 28. November als Make Your Own Head Day in den Vereinigten Staaten auf dem Online-Kalender holidayinsights.com (englisch)
- Anleitung: Wie bastelt man einen Pappmaschee Kopf? (deutsch)
- Anleitung: Einen Maus-Kopf aus Pappmaschee machen (deutsch)