Kamehameha-Tag auf Hawaii – King Kamehameha Day

Den 11. Juni feiert man auf Hawaii  zu Ehren des gleichnamigen Königs des Inselstaates als den sogenannten Kamehameha Day (manchmal auch: King Kamehameha Day – dt. Kamehameha-Tag). Und das schon seit 1872. Was es mit diesem gesetzlichen Feiertag des Inselstaates im Detail auf sich hat und warum auch dieser hawaiianische Ehrentag einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, beleuchten die Zeilen des vorliegenden Beitrags.

Kamehameha Day auf Hawaii. Kuriose Feiertage - 11. Juni © 2021 Sven Giese - Bild 1
Kamehameha Day auf Hawaii. Kuriose Feiertage – 11. Juni © 2021 Sven Giese – Bild 1

Wann ist King Kamehameha Day?

Auf Hawaii findet der King Kamehameha Day traditionell immer am 11. Juni des Jahres statt.

Wer hat den King Kamehameha Day ins Leben gerufen?

Die Initiative für den Kamehameha Day geht auf Kamehameha V. (1830 – 1872), Enkelsohn des ersten Königs von Hawaii, König Kamehameha I., der Große (1758 – 1819) und den 22. Dezember 1871 zurück.

Der Enkel wollte mit diesem Ehrentag das Lebenswerk seines Großvaters jährlich würdigen, der auf Hawaii nach wie vor als einer der wichtigsten und populärsten Herrscher des Inselstaates gilt. Unter seiner Ägide von vom Juli 1782 bis zum Mai 1819 wurde sowohl das Rechtssystem vereinheitlicht als auch die Wirtschaft durch den Export von Rohstoffen wie Sandelholz, Kaffee, Pelzen usw. nach Europa und in die USA angekurbelt.

Mit diesen Maßnahmen sorgte König Kamehameha I. – im Gegensatz zu vielen anderen Pazifikinseln – für die dauerhafte politische Unabhängigkeit Hawaiis gegenüber den Kolonialmächten. Zumindest bis zur finalen Annexion durch die Vereinigten Staaten im Jahre 1898.

Weshalb fällt der hawaiianische Kamehameha Day auf den 11. Juni?

Um sich die Bedeutung des Kamehameha-Tags zu verdeutlichen, hilft hier ggf. auch der Hinweis, dass dieser staatliche Feiertag einer der ersten Anlässe war, welche der Inselstaat nach Erlangung des Status als US-Bundesstaat im Jahre 1959 durch seinen Gouverneur auch nach US-Rechtsprechung deklarieren ließ.

Demgegenüber konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden, warum man sich hier ausgerechnet den 11. Juni als Termin des Kamehameha Day ausgesucht hat. So liefern weder die Lebensdaten des Großvaters noch des Enkels einen Hinweis auf eine mögliche Verbindung zu diesem Datum.

Dies gilt wohl auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dann für die inhaltliche Nähe zum parallel am 11. Juni gefeierten internationalen Cousteau Day, oder dem US-amerikanischen Tag des „Deutschen“ (German) Schokoladenkuchens (engl. National German Chocolate Cake Day), dem Tag der Pizza Margherita (engl. Pizza Margherita Day) bzw. dem Tag des Maiskolbens (engl. National Corn on the Cob Day).

Kamehameha Day auf Hawaii. Kuriose Feiertage - 11. Juni © 2018 Sven Giese - Bild 2
Figur einer Hawaiianerin mit Ukulele, Lei-Blumenkranz und Bastrock © 2018 Sven Giese

Wie feiert Hawaii den Kamehameha-Tag?

Heute ist der King Kamehameha Day ein gesetzlicher Feiertag im US-Bundesstaat Hawaii. Dementsprechend sind alle Ämter, Büros, Banken und Schulen auch geschlossen. Aufgrund der Feierlichkeiten ist auch der öffentliche Verkehr auf den Pazifikinseln eingeschränkt.

Bereits die erste Auflage dieses hawaiianischen Feiertages im Jahre 1872 lieferte wesentliche Elemente, die auch bei den heutigen Feierlichkeiten immer noch ein wesentlicher Bestandteil sind. Neben Partys mit viel inseltypischem Essen, Märkten sowie Pferde- und Radrennen haben sich in den letzten Jahren auch King Kamehameha Hula-Tanzwettbewerb und eine Blumenparade durch Honolulu als Elemente des Kamehameha-Tags etabliert.

Der für die hawaiianische Kultur aber wohl wichtigste Bestandteil der Feierlichkeiten ist das 1901 etablierte Schmücken der Kamehameha Statue vor dem Aliʻiolani Hale and ʻIolani Palace auf der King Street in Downtown Honolulu. Hier werden am Nachmittag des 11. Juni die traditionellen hawaiianischen Blumenkränze Lei und lange Blumengirlanden an der Statue des ersten Königs der Insel drapiert. Dieses Ritual wird in ähnlicher Form auch bei allen anderen Kamehameha-Statuen auf den Inseln gefeiert (siehe dazu auch den Beitrag zum hawaiianischen Lei Day am 1. Mai).

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Kamehameha Day. Egal, ob auf Hawaii, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum hawaiianischen Kamehameha Day am 11. Juni