Iss-einen-Pfirsich-Tag – National Eat a Peach Day in den USA

Esst mehr Pfirsiche. Den 22. August feiern die USA als nationalen Iss-einen-Pfirsich-Tag (engl. National Eat a Peach Day – manchmal auch nur kurz: Eat a Peach Day). Hurra für Steinobst. Grund genug, diesen Food Holiday in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen. Warum sollen wir heute also einen Pfirsich essen?

Ein einzelner, reifer Pfirsich vor weißem Hintergrund.
National Eat a Peach Day – Iss-einen-Pfirsich-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 22. August © 2016 Sven Giese.

Wann ist Iss-einen-Pfirsich-Tag?

Der US-amerikanische Iss-einen-Pfirsich-Tag (engl. National Eat a Peach Day) fällt immer auf den 22. August.

JahrDatumWochentag
202522. AugustFreitag
202622. AugustSamstag
202722. AugustSonntag
202822. AugustDienstag
202922. AugustMittwoch
203022. AugustDonnerstag
203122. AugustFreitag
203222. AugustSonntag
203322. AugustMontag
203422. AugustDienstag
203522. AugustMittwoch

Wer hat den National Eat a Peach Day ins Leben gerufen?

Die genauen Ursprünge des National Eat a Peach Day sind nicht dokumentiert. Wie bei so vielen anderen kulinarischen Feiertage für Obst und Früchte aus den Vereinigten Staaten gibt es auch hier weder einen Hinweis auf mögliche Initiatoren noch hinsichtlich des Gründungsjahres (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Abgesehen davon lässt sich aber natürlich die inhaltliche Nähe zu einer ganzen Reihe thematisch verwandter Anlässe herausstellen. Neben dem US-amerikanischen Tag der Aprikose (engl. National Apricot Day) am 9. Januar sei hier u. a. auch auf den Tag des Pfirsich Melba (engl. National Peach Melba Day) am 13. Januar verwiesen. Immerhin eines der beliebtesten Desserts überhaupt.

Weshalb fällt der Iss-einen-Pfirsich-Tag auf den 22. August?

Grundsätzlich passt der August-Termin prima in die Pfirsich-Erntezeit zwischen Juli und August. Weshalb man sich hier aber ausgerechnet für den 22. August als Datum des Iss-einen-Pfirsich-Tags entschieden hat, konnte ich im Zuge der Recherchen für diesen kuriosen Feiertag nicht herausfinden.

Eine (wie auch immer geartete) inhaltliche Verbindung zum ebenfalls heute begangenen Sei-ein-Engel-Tag (engl. National Be An Angel Day), dem National Bring Your Cat to the Vet Day (dt. sinngemäß: Lass-Deine-Katze-untersuchen-Tag), dem Tag der Zahnfee (engl. National Tooth Fairy Day) oder dem Tag der Fische, halte ich jedenfalls für relativ unwahrscheinlich. Dies gilt auch für den Weltpflanzenmilchtag (engl. World Plant Milk Day).

Kleine Obstkunde: Fünf Gründe, weshalb man einen Pfirsich essen und schätzen sollte

  • Pfirsiche sind nicht nur lecker, sondern vor allem auch gesund. Die Früchte verfügen über viele Vitamine (A, B, C, E und K) sowie hohen Anteil an Mineral- und Ballaststoffen (Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium, Eisen und Zink).
  • Pfirsiche sind eine sehr alte Kulturpflanze, deren erste Zuchtbemühungen bereits um 6000 v.Chr. im alten China durchgeführt wurden. In der Antike gelangten die Pflanze und ihre Früchte über Persien nach Griechenland und das römische Reich.
  • In der daoistischen Mythologie Chinas gilt der Pfirsich übrigens auch als Symbol der Unsterblichkeit. Angeblich soll Xiwangmu (dt. Königmutter des Westens) die Früchte in einem entlegenen Gebirgstal angebaut haben, wo sie nur einmal in tausend Jahre zur Ernte reifen.
  • Heute sind die primären Anbaugebiete des Pfirsichs in China, Italien und Spanien zu finden. In den USA baut man das Steinobst hauptsächlich in den Bundesstaaten Georgia, Kalifornien und South Carolina.
  • Georgia trägt auch den Beinamen Peach State, da es als das traditionelle Zentrum des US-amerikanischen Pfirsichanbaus gilt.

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen Eat a Peach Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Iss-einen-Pfirsich-Tag