Katzenhalter sollten sich den 22. August unbedingt merken. Zumindest wenn es nach dem Kalender der USA geht, der dieses Datum als National Bring Your Cat to the Vet Day (dt. sinngemäß: Lass-Deine-Katze-untersuchen-Tag) listet. Grund genug, die Geschichte dieses Anlasses in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt etwas näher zu beleuchten. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Lass-Deine-Katze-untersuchen-Tag?
- 2 Wer hat den National Bring Your Cat to the Vet Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der Aktionstag zur medizinischen Vorsorge von Hauskatzen auf den 22. August?
- 4 Mindestens fünf Gründe, seine Katze beim Tierarzt untersuchen zu lassen
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Lass-Deine-Katze-untersuchen-Tag
Wann ist Lass-Deine-Katze-untersuchen-Tag?
Die USA feiern ihren National Bring Your Cat to the Vet Day (dt. sinngemäß: Lass-Deine-Katze-untersuchen-Tag) jedes Jahr am 22. August.
Wer hat den National Bring Your Cat to the Vet Day ins Leben gerufen?
Der National Bring Your Cat to the Vet Day und sein Hashtag #Cat2VetDay gehen auf eine Initiative des US-amerikanischen Veterinärsverbandes American Veterinary Medical Association (AVMA) und der American Association of Feline Practitioners (AAFP) zurück.
Zwar konnte ich im Zuge der Recherchen für diesen Beitrag aus dem Kalender der Katzen-Feiertage nicht herausfinden, seit wann genau die US-Amerikaner diesen Ehrentag der Katzengesundheit begehen. Jedoch zeigt ein Blick auf die offizielle Website der AVMA, dass sich der Lass-Deine-Katze-untersuchen-Tag in guter (tiermedizinischer) Gesellschaft befindet. Immerhin finden sich hier über das Jahr verteilt zahlreiche Anlässe, welche die medizinische Versorgung bzw. Vorsorge verschiedener Tierarten mit einem jeweils eigenen Aktionstag in den Mittelpunkt rückt (siehe dazu die Liste weiterführender Links unten).
Einige Quellen verweisen in diesem Zusammenhang auf den Tierfutterhersteller Feline Pine als Initiator des Lass-Deine-Katze-untersuchen-Tages, dessen erste Auflage im Jahre 2009 stattfand (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Welche Variante nur korrekt ist, bleibt leider unklar, wobei ich hier eher eine Kooperation des Verbandes mit dem Unternehmen wahrscheinlich halte.
Weshalb fällt der Aktionstag zur medizinischen Vorsorge von Hauskatzen auf den 22. August?
Die mit Blick auf das Gründungsjahr bereits angesprochene Unklarheit setzt sich bedauerlicherweise auch hinsichtlich des gewählten Datums fort. Denn warum man sich seitens der AVMA oder der AAFP ausgerechnet den 22. August ausgesucht hat, scheint nicht näher begründet zu sein.
Ob es hier eine inhaltliche Verbindung zum parallel begangenen Sei-ein-Engel-Tag (engl. National Be An Angel Day), dem Iss-einen-Pfirsich-Tag (engl. National Eat a Peach Day) oder dem Tag der Zahnfee (engl. National Tooth Fairy Day) gibt, bleibt unklar. Auch eine Verbindung zum Tag der Fische halte ich allerdings für eher unwahrscheinlich. Dies gilt weiterhin auch für den Weltpflanzenmilchtag (engl. World Plant Milk Day).
Mindestens fünf Gründe, seine Katze beim Tierarzt untersuchen zu lassen
Vor diesem Hintergrund nennen die Initiatoren dann auch fünf gute Gründe, warum man seine Katze regelmäßig oder mindestens einmal im Jahr vom Tierarzt des Vertrauens untersuchen lassen sollte:
- Katzen altern deutlich schneller als z. B. Hunde. D. h. unsere vierbeinigen Freunde sind mit zunehmendem Alter auch deutlich anfälliger (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Kätzchen-Tag (engl. National Kitten Day) am 10. Juli).
- Seit der Mensch die Katze domestiziert hat, gelten die Tiere als geheimnisvoll und unnahbar. Leider gilt das auch für ihr Verhalten im Krankheitsfall. Mit anderen Worten, Katzen zeigen nicht unbedingt, wenn es ihnen schlecht geht.
- Laut einer Statistik der AVMA sind über 50 Prozent der US-amerikanischen Hauskatzen übergewichtig oder adipös. Falsche Ernährung und zu wenig Bewegung sind hier – ähnlich wie beim Menschen – die häufigsten Gründe.
- Im Laufe eines Lebens bekommt das Gebiss einer Katze 30 Zähne. Eine ganze Menge, die es zu pflegen gilt.
- Wie bei allen medizinischen Untersuchungen. Vorsorge ist besser als Nachsorge. Zwar sollte man als Katzenhalter nicht in unnötige Panik verfallen, aber schaden kann ein regelmäßiger Tierarztbesuch sicherlich nicht (siehe dazu auch den Beitrag zum World Veterinary Day (dt. Internationaler Tag der Tierärzte) am letzten Samstag im April).
Für die meisten Katzenhalter dürfte ein regelmäßiger Check ihres felinen Mitbewohners durch den Tierarzt eine Selbstverständlichkeit und Routine sein. Trotzdem ist der heutige Aktionstag aber auch eine gute Gelegenheit, sich dies ins Gedächtnis zu rufen. Eure Katzen werden es Euch danken.
In diesem Sinne: Euch und Euren felinen Mitbewohnern einen tollen National Take Your Cat to the Vet Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Lass-Deine-Katze-untersuchen-Tag
- Jahreskalender der Pet Health Awareness Events auf der Website der AVMA (englisch)
- Website der AAFP zum National Bring Your Cat to the Vet Day am 22. August mit vielen Informationsbroschüren und Downloads (englisch)
- Kalendereintrag zum US-amerikanischen Take Your Cat to the Vet Day am 22. August auf checkiday.com (englisch)
- Das Webportal anydayguide.com über den National Take Your Cat to the Vet Day (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Bring Your Cat to the Vet Day am 22. August auf daysoftheyear.com (englisch)
- Der National Bring Your Cat to the Vet Day in den Vereinigten Staaten auf dem Webportal awarenessdays.com(englisch)