Internationaler Tag der Freude – International Day of Joy

Der 24. Juli steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt ganz im Zeichen der Freude. Denn dieses Datum begeht man in vielen Ländern als den Internationalen Tag der Freude (engl. International Day of Joy). Grund genug, diesen Anlass  in die Sammlung der kuriosen Welttage aufzunehmen und seine Geschichte – so weit wie möglich – mit dem vorliegenden Beitrag zu erzählen. Um was geht es also bei diesem internationalen Freudentag?

International Day of Joy - Internationaler Tag der Freude. Kuriose Feiertage - 24. Juli © 2018 Sven Giese
International Day of Joy – Internationaler Tag der Freude. Kuriose Feiertage – 24. Juli © 2018 Sven Giese

Wann ist Internationaler Tag der Freude?

Seit den frühen 1980er-Jahren findet der Internationale Tag der Freude (engl. International Day of Joy) immer am 24. Juli statt.

Wer hat den International Day of Joy ins Leben gerufen?

Mit dem International Day of Joy liegt erneut ein kurioser Feiertag vor, von dem keiner so genau weiß, wann genau und von wem er ins Leben gerufen wurde. Einige Quellen sprechen vom Jahr 1981, andere wiederum von 1984.

Von wem, bleibt dabei allerdings völlig unklar. Erschwerend hinzu kommt noch, dass es seitens der UNO mit dem Weltglückstag (engl. International Day of Happiness) einen thematisch fast identischen Ehrentag der Freude gibt. Dieser wurde am 12. Juli 2012 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen (engl. The General Assembly of the United Nations) verabschiedet und wird seitdem jedes Jahr am 20. März gefeiert. Dazu aber zu gegebener Zeit mehr mit einem eigenen Beitrag. :)

Wie lässt sich der internationale Freude-Tag am besten feiern?

Wie dem auch sei, uns soll an dieser Stelle der Hinweis genügen, dass es den Internationalen Tag der Freude am  24. Juli scheinbar gibt.  Gehen wir davon aus, dass dieser Anlass von jemandem mit guten Absichten in die Welt gesetzt wurde.

Feiere ich hier auf den kuriosen Feiertagen natürlich gerne mit. Und wenn es heute um das Thema Freude geht, dann sei an dieser Stelle zum Ausdruck gebracht, welch große Freude es ist, mit meiner Freundin durch Bonn zu ziehen und gemeinsame Zeit zu verbringen. Über solche Gelegenheiten freue ich mich einfach mal. Sieht man, glaube ich auch. Hurra. :D

Wem das nicht reicht, kann sich an diesem Datum auch einigen kalendarischen Alternativen widmen. Exemplarisch sei hier auf den US-amerikanischen Tag des Tequila (engl. Tequila Day), den Tag des Drive-in (engl. National Drive-Thru Day) und den Erzähl-einen-alten-Witz-Tag (engl. Tell an Old Joke Day) verwiesen. Oder einfach alle der genannten kuriosen Feiertage miteinander kombinieren. ;)

In diesem Sinne: Freut Euch!

Weitere Informationen und Quellen zum Internationalen Tag der Freude

Kategorien Internationale Kuriositäten, Juli Schlagwörter 24. Juli

Kommentare sind geschlossen.