Der 5. April liefert im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt einen Anlass, den wir eigentlich noch gar nicht begehen können. Denn das Ereignis fällt auf den fünften Tag des vierten Monats im Jahre 2063, dem Tag des Ersten Kontakts zwischen Menschen und Vulkaniern. Star Trek Fans werden natürlich sofort verstehen, was mit diesem First Contact Day gemeint ist – für alle anderen gibt es zum Glück dann den vorliegenden Artikel in der Sammlung der kuriosen Welttage. Worum geht es also bei diesem Ehrentag aus dem Universum von Gene Roddenberry?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Tag des Ersten Kontakts?
Star-Trek-Fans feiern den Tag des Ersten Kontakts (engl. First Contact Day) natürlich am 5. April. Star-Trek-Fans sollten sich, falls noch nicht geschehen, schon einmal die folgenden Wochentage für die kommenden Jahre notieren:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 5. April | Mittwoch |
2024 | 5. April | Freitag |
2025 | 5. April | Samstag |
2026 | 5. April | Sonntag |
2027 | 5. April | Montag |
2028 | 5. April | Mittwoch |
2029 | 5. April | Donnerstag |
2030 | 5. April | Freitag |
2031 | 5. April | Samstag |
2032 | 5. April | Montag |
2033 | 5. April | Dienstag |
Weshalb fällt der First Contact Day auf den 5. April?
Die Wahl des 5. April als Datum des First Contact Day bezieht auf zwei historisch relevante Ereignisse aus dem Star-Trek-Universum. Denn laut dieser Überlieferung führte am Donnerstag, dem 5. April 2063 der Wissenschaftler Doktor Zefram Cochrane den ersten erfolgreichen Warp-Flug in der Geschichte der Menschheit durch; aufgrund dessen kam es an diesem Tag dann auch zum ersten Kontakt zwischen den Vulkaniern und der Erdbevölkerung (siehe dazu auch den Beitrag zum Live Long and Prosper Day zu Ehren von Leonard Nimoy am 26. März).
Insofern hat das nicht wirklich etwas mit dem ebenfalls am 5. April in den USA begangenen Lies-eine-Straßenkarte-Tag (engl. National Read a Road Map Day) oder dem Tag des Löwenzahns (engl. National Dandelion Day) zu tun. Wer die Story aber im Detail verfolgen möchte, sollte sich den achten Star Trek Kinofilm Star Trek: Der erste Kontakt (Originaltitel: Star Trek: First Contact) aus dem Jahre 1996 anschauen. Dort spielen die Ereignisse an diesem Datum eine zentrale Rolle.
Wie feiert man den Tag des Ersten Kontakts?
Obwohl der Film zwar detailliert auf die Ereignisse des Datums und ihre historische Reichweite eingeht, erfahren wir als Zuschauer relativ wenig darüber, wie der Tag des Ersten Kontakts in den folgenden Jahren auf der Erde gefeiert wird.
Hier schafft aber die Star Trek Serie Voyager Abhilfe. In Episode 23 der siebten Staffel (Eine Heimstätte – engl. Homestead) lernen wir, dass die Kinder auf der Erde anlässlich dieses offiziellen Feiertags der Föderation schulfrei bekommen haben. Zumindest in der Erinnerung von Captain Kathryn Janeway.
Die Folge spielt am 5. April 2378 und liefert 315 Jahre nach dem ersten Warp-Flug einige weitere Hinweise, wie man diesen Ehrentag am besten feiert. So reicht die Figur des Neelix zu Ehren des Warppioniers Cochrane dessen Leibgericht Käse-Piroggi und es wird klassischer Rock’nRoll aus einer Jukebox gespielt. Um diese Anspielung zu verstehen, sollte man aber den oben genannten Kinofilm gesehen haben.
Und wer den 5. April verpasst, kann alternativ auch den Captain-Picard-Tag am 16. Juni oder den Star Trek Day (dt. Star Trek Tag) am 8. September feiern. :)
In diesem Sinne, Euch allen einen tollen First Contact Day.