Schon gewusst? Den 5. November feiern die USA als nationalen Ehrentag des Donuts (engl. National Doughnut Appreciation Day – häufig auch nur kurz: National Doughnut Day). Grund genug, diesen Ehrentag für das populäre Gebäck mit einem eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu würdigen. Guten Appetit. Worum geht es bei diesem Food Holiday?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Gleich zwei Ehrentage für Donuts im kulinarischen Kalender der kuriosen Feiertage
- 2 Wer hat den National Doughnut Appreciation Day am 5. November ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der US-amerikanische Ehrentag des Doughnuts auf den 5. November?
- 4 Doughnut-Wissen: Wie es zu den Schreibweisen Doughnut und Donut kam
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Donut-Ehrentag am 5. November
Gleich zwei Ehrentage für Donuts im kulinarischen Kalender der kuriosen Feiertage
Beginnen wir zunächst mit einer kalendarischen Abgrenzung. Aufmerksame Leser und Leserinnen der kuriosen Feiertage dürften an dieser Stelle längst gemerkt haben, dass es gleich zwei Donut-Ehrentage im US-amerikanischen Kalender der Kuchen-Feiertage gibt. Neben dem National Doughnut Appreciation Day am 5. November ist dies der nationale Tag des Donuts (engl. National Donut Day) am ersten Freitag im Juni.
Letztgenannter ist eine historische Referenz an das Jahr 1938. In diesem begann die US-amerikanische Salvation Army (dt. Heilsarmee) damit, das Schmalzgebäck für einen guten Zweck zu verkaufen. Konkret, um damit die Männer und Frauen, die im Ersten Weltkrieg die amerikanischen Soldaten mit Donuts versorgten, angemessen zu würdigen. Nicht umsonst nutzen die meisten großen Donut-Ketten des Landes in der Regel auch den Juni-Termin für Marketing-Aktionen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten)
Während der Donut-Tag im Juni – sicherlich auch aufgrund seines historischen Bezugs – den wesentlich bekannteren Food Holiday im Land der unbegrenzten Möglichkeiten verkörpert, geht es am Donut-Tag im November schlichtweg nur um die Backware selbst: nämlich Donuts. ;)
Wer hat den National Doughnut Appreciation Day am 5. November ins Leben gerufen?
Darf man den gängigen Online-Kalendern glauben, so sind die Ursprünge des National Doughnut Appreciation Day dann auch nicht sonderlich gut dokumentiert. So verweisen die meisten Quellen hier unter Bezug auf eine ergebnislose Recherche auf einen unbekannten Initiator und ein nicht näher benanntes Gründungsjahr (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Eigentlich erstaunlich. Denn bei näherer Betrachtung deutet eine ganze Menge darauf hin, dass National Doughnut Appreciation Day auf den US-amerikanischen Blogger John-Bryan Hopkins zurückgeht. Hopkins hat seit 2005/2006 zahlreiche eigene Food Holidays in die Welt gesetzt. Seit 2010 sind diese auf dem Blog foodimentary.com in gesammelter Form veröffentlicht (siehe dazu auch die thematisch verwandten Beiträge zum US-amerikanischen Tag des Muffins (engl. National Muffin Day) am 20. Februar und dem Cupcake-Tag (engl. National Cupcake Day) am 15. Dezember).
Die frühste Version der National Doughnut Appreciation Day geht dabei auf den 5. November 2012 zurück. Wobei nicht ganz klar ist, ob es diesen kulinarischen Anlass nicht auch schon früher gegeben hat. Diesbezüglich findet sich im Zuge einer Online-Recherche mindestens ein Blogbeitrag aus dem Jahre 2008, der die These einer früheren Schaffung dieses Ehrentags der Donuts nahelegt (siehe dazu auch den unten verlinkten Beitrag auf kateinthekitchen.com).
Weshalb fällt der US-amerikanische Ehrentag des Doughnuts auf den 5. November?
Hopkins selbst verweist in seinem Beitrag auf foodimentay.com darauf, dass die erste schriftliche Erwähnung des Doughnut Appreciation Day im Ladies‘ Home Journal aus den 1930er-Jahren finden lassen.
Vor diesem Hintergrund sei die kalendarische Nähe zum US-amerikanischen Veteranentag (engl. Veteran’s Day) am 11. November der entscheidende Hinweis. Denn die ursprüngliche Idee für diesen Food Holiday gehe auf ein Einzelhandelsgeschäft zurück, welches mit dem 5. November den Verkauf von Doughnuts fördern wollte. Mit der ebenfalls am 5. November in Großbritannien begangenen Bonfire Night bzw. dem Ende des Gunpowder Plot scheint es – bis auf den Termin – inhaltlich keine nähere inhaltliche Überschneidung zu geben.
Doughnut-Wissen: Wie es zu den Schreibweisen Doughnut und Donut kam
Grundsätzlich ist die Herkunft und Geschichte des Donuts ziemlich umstritten, immerhin scheinen sich die meisten Historiker aber einig darüber zu sein, dass dieses Gebäck seinen Siegeszug in den Vereinigten Staaten zu Beginn des 19. Jahrhunderts begann. Wer, wo, wann und wie genau ist dabei aber, wie zuvor erwähnt, völlig unklar.
Spannend in diesem Zusammenhang ist allerdings die Geschichte, wie es zu den verschiedenen Schreibweisen dieses englischen Begriffes gekommen ist. Während Doughnut als die ursprüngliche Form des Namens angesehen wird, sind beide Varianten in den Vereinigten Staaten verbreitet und werden auch als korrekt angesehen.
Man geht heute davon aus, dass die Kurzform Donut dabei auf die New Yorker Display Doughnut Machine Corporation zurückgeht. Diese hatte diese Kürzung vorgenommen, um das Wort auch für ausländische Kunden verständlicher und greifbarer zu machen und so den Absatz ihrer automatischen Donut-Maschinen anzukurbeln (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
In diesem Sinne, auch im November, Euch allen einen tollen Donut-Tag. Lasst es Euch schmecken. Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Donut-Ehrentag am 5. November
- John-Bryan Hopkins: November 5 – National Doughnut Day – auf: foodimentary.com am 5. November 2012 (englisch)
- Aliyah Armstrong: Here’s Why America Has So Many National Food Holidays – auf: sacurrent.com am 27. August 2019 (englisch)
- Doug Criss: Meet the people behind all those wacky holidays – auf: cnn.com am 26. Februar 2018 (englisch)
- Nicole Sazegar: Where Did National Food Days Even Come From? – auf: entitymag.com am 20. Juli 2017 (englisch)
- Kalendereintrag zum 5. November als National Doughnut Appreciation Day in den Vereinigten Staaten auf anydayguide.com (englisch)
- Let’s appreciate doughnuts, shall we? – auf: kateinthekitchen.com am 5. November 2008 (englisch)
- Der National Doughnut Appreciation Day in den USA auf checkiday.com (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Doughnut Day am 5. November auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Jake Rossen: Why Are There Two National Doughnut Days? – auf: mentalfloss.com am 5. November 2018 (englisch)
- Julie R. Thomson: National Donut Day Is In June AND November. But Why Are There 2? – auf: huffpost.com am 5. November 2015 (englisch)
- Lesenswerter Wikipedia-Eintrag zum Donut bzw. Doughnut mit einigen weiterführenden Quellen (englisch)
- Potato Doughnuts. The first American doughnut chain used spuds. – auf: atlasobscura.com (englisch)