Jedes Jahr am 13. Juli gibt sich der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt laut und im übertragenen Sinne steinig. ;) Und das sogar gleich mit einem internationalen Anspruch. Denn dieses Datum steht für nicht weniger als den brasilianischen Dia internacional do Rock (dt. Internationaler Tag der Rockmusik – engl. International Day of Rock oder auch: World Day of Rock). Was es damit auf sich hat und warum auch dieser Anlass einen festen Platz in der Sammlung der kuriosen Welttage verdient, beleuchtet der vorliegende Beitrag. Weshalb feiern unsere südamerikanischen Nachbarn heute also die Rockmusik?

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den International Day of Rock Day ins Leben gerufen?
In diesem Zusammenhang ist zunächst anzumerken, dass die im Namen suggerierte internationale Ausrichtung des Dia internacional do Rock etwas irreführend ist. Zwar mag die Sprache der Musik im Allgemeinen und die der Rockmusik im Speziellen ja universalen Charakter besitzen, de facto ist der heutige Anlass aber eine rein nationale Angelegenheit in Brasilien. Siehe dazu auch den Beitrag zum International Metalheads Day am 16. Mai.
Und hier finden sich dann auch konkretere Angaben über die Urheber dieses Ehrentags der Rockmusik. Denn dieser geht auf eine Initiative zweier Radiomoderatorinnen der brasilianischen Sender 89 FM und 97 FM in den 1990er-Jahren zurück, die den 13. Juli als Global Day of Rock unter ihren Hörern bewarben. Immerhin mit einigem Erfolg.
Wann ist Internationaler Tag der Rockmusik?
Seit den 1990er-Jahren feiert Brasilien den Dia internacional do Rock (dt. Internationaler Tag der Rockmusik – engl. International Day of Rock oder auch: World Day of Rock) immer am 13. Juli.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2025 | 13. Juli | Sonntag |
2026 | 13. Juli | Montag |
2027 | 13. Juli | Dienstag |
2028 | 13. Juli | Donnerstag |
2029 | 13. Juli | Freitag |
2030 | 13. Juli | Samstag |
2031 | 13. Juli | Sonntag |
2032 | 13. Juli | Dienstag |
2033 | 13. Juli | Mittwoch |
2034 | 13. Juli | Donnerstag |
2035 | 13. Juli | Freitag |
Weshalb fällt der World Day of Rock auf den 13. Juli?
Dabei gibt es für das gewählte Datum eine konkrete (historische) Begründung. Denn dieses Datum steht in der Geschichte der Rockmusik für das weltweit im TV und Radio übertragene Live Aid Konzert am 13. Juli 1985. Das Event war damals in erster Linie durch den irischen Musiker Bob Geldorf angesichts der grassierenden Hungersnot in Äthiopien initiiert worden.
Neben dem karitativen Einsatz war die Veranstaltung auch insofern ein Novum, als das Konzert parallel im Londoner Wembley-Stadion, England und im John F. Kennedy Stadium in Philadelphia, USA stattfand.
Während an beiden Orten jeweils ein namhaftes Line-up auftrat, war der Brite Phil Collins der einzige Künstler dieses Tages, der auf beiden Konzerten spielte. Nach seinem Auftritt im Londoner Wembley-Stadion flog er per Concorde nach Philadelphia. Collins ist hier auch insofern von Bedeutung, als auf ihn die Äußerung zurückgeht, dass der 13. Juli und das 16-stündige Konzert fortan als Global Day of Rock in die Geschichtsbücher eingehen sollte.
Wer von Euch nichts damit anfangen kann, für den/die bietet der 13. Juli eine ganze Reihe kalendarischer Alternativen. So feiern die USA dieses Datum als Sei-stolz-ein-Geek-zu-sein-Tag (engl. Embrace Your Geekness Day) und als Ehrentag der Barbershop-Musik (engl. Barbershop Music Appreciation Day). Nicht zu vergessen, den US-amerikanischen Tag der fröhlichen Arbeitnehmer (engl. Gruntled Workers Day) und den Pommes-Tag (engl. National French Fry Day).
In diesem Sinne: Auch wenn primär nur in Brasilien bekannt und gefeiert – Euch allen einen tollen International Day of Rock. :)
Weitere Informationen und Quellen zum brasilianischen Welttag der Rockmusik
- Der brasilianische CNN-Ableger ireport.cnn.com über den International Rock and Roll Day – hier in der archivierten Version der WaybackMachine (englisch/portugiesisch)
- Das Webportal daysoftheyear.com über den International Rock Day – allerdings mit einem ganz anderen inhaltlichen Fokus (englisch)
- Laoise Lou: The International Day of Rock N Roll is because of the Irish! – auf: irishrocknrollmuseum.com am 13. Juli 2017 (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum Dia Mundial do Rock am 13. Juli mit einigen weiterführenden Quellen (portugiesisch/mehrsprachig)
- Thales De Menzes: Dez datas alternativas que poderiam representar o Dia Mundial do Rock – auf: www1.folha.uol.com.br am 13. Juli 2014 (englisch)