Der jeweils vierte Sonntag im September steht ganz im Zeichen der Flüsse. Zumindest wenn es nach dem Kanadier Mark Angelo geht, der dieses flexible Datum 2005 zum Internationalen Tag der Flüsse (engl. World Rivers Day) erklärte. 2025 ist dies somit der 28. September. Was es mit diesem Aktionstag zum Schutz der internationalen Wasserwege auf sich hat, versucht der vorliegende Beitrag aus dem Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt etwas näher zu beleuchten. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den World Rivers Day ins Leben gerufen?
Konkret geht die Initiative für den World Rivers Day auf den Kanadier Mark Angelo und das Jahr 2005 zurück. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich allerdings, dass die Ursprünge zeitlich noch weiter zurückreichen.
Denn der aus Burnaby, British Columbia, stammende Kanadier hatte bereits 1980 den lokalen BC Rivers Day zum Schutz der Flüsse ins Leben gerufen.
Als die UNO am 22. März 2005 anlässlich des World Water Day (dt. Weltwassertag) die International Decade for Action Water for Life (2005–2015) ausrief, sah Angelo die Chance, hier eine internationale Plattform für sein Anliegen zu finden. Die UNO-Institutionen griffen den Vorschlag des Kanadiers auf, und so entstand in Kooperation mit einer Reihe anderer Organisationen in diesem Kontext schließlich der heutige World Rivers Day.
Siehe für eine ähnliche Aktion auch den Beitrag zum internationalen Tag des Meeres (engl. World Oceans Day) am 8. Juni, aber auch den Internationalen Tag des Wasserfalls (engl. International Waterfall Day) am 16. Juni.

Wann findet der internationale Fluss-Tag statt?
Demgegenüber konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag aus dem Kalender der maritimen Feiertage allerdings nicht herausfinden, weshalb sich die Initiatoren hier ausgerechnet den vierten Sonntag im September als flexibles Datum ausgesucht haben. Ob es etwas mit dem ursprünglichen BC Rivers Day in Kanada zu tun hat? Oder man erwartet sich vom Sonntag als Teil des Wochenendes eine höhere Beteiligung. Anhand der Angaben auf der offiziellen Website bleibt dieser Aspekt leider unklar (siehe dazu die Liste weiterführender Links unten).
Wie dem auch sei, damit sich niemand in Zukunft beschweren muss, er/sie hätte nichts von diesem Aktionstag gewusst, gibt es im Folgenden eine Übersicht aller Termine des World Rivers Day für die kommenden Jahre:
Jahr | Wochentag | Datum |
---|---|---|
2025 | Sonntag | 28. September |
2026 | Sonntag | 27. September |
2027 | Sonntag | 26. September |
2028 | Sonntag | 24. September |
2029 | Sonntag | 23. September |
2030 | Sonntag | 22. September |
2031 | Sonntag | 28. September |
2032 | Sonntag | 26. September |
2033 | Sonntag | 25. September |
2034 | Sonntag | 24. September |
2035 | Sonntag | 23. September |
Ziele und Intention: Worum geht es beim internationalen Aktionstag der Flüsse?
Der Name des heutigen Aktionstages ist hier programmatisch zu sehen. Denn am jeweils vierten Sonntag im September soll die Öffentlichkeit die Wasserstraßen dieser Welt feiern. Die Initiatoren möchten mit diesem internationalen Anlass auf die folgenden Aspekte aufmerksam machen:
- Flüsse sind auf der ganzen Welt nicht nur wirtschaftlich relevante Verkehrswege, sondern zugleich auch wichtige Lebensräume für viele Tiere und Pflanzen. Siehe dazu auch exemplarisch die Beiträge zum Internationalen Tag der Biber (engl. International Beaver Day) am 7. April und zum Welttag der Otter (engl. World Otter Day) am letzten Mittwoch im Mai.
- Dementsprechend muss es ein globales Interesse an ihrem Erhalt und Schutz geben (siehe dazu auch den Beitrag zum 27. August als World Lake Day (dt. Welttag der Seen)).
- Wasser ist ein Grundrecht.
Dementsprechend verdient dieser Aktionstag seinen festen Platz im Kalender der Umwelt-Aktionstage.

In diesem Sinne: Euch allen einen entspannten World Rivers Day.
Egal, ob in Kanada, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Welttag der Flüsse
- Die offizielle Website des World Rivers Day (englisch)
- Beitrag zum World Rivers Day auf der Website der International River Foundation (englisch)
- Website der Vereinten Nationen zur International Decade for Action Water for Life (englisch)
- Kalendereintrag zum World Rivers Day am vierten Samstag im September auf daysoftheyear.com (englisch)