Tag des unheimlichen Bostoner Roboter-Pferdes – Creepy Boston Dynamics Robotic Horse Day

Der 10. September zeigt sich als internationaler Tag des unheimlichen Bostoner Roboter-Pferdes (engl. International Creepy Boston Dynamics Robotic Horse Day) von seiner mechanischen Seite. Grund genug, die Geschichte dieses skurrilen Anlasses auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es dabei?

International Creepy Boston Dynamics Robotic Horse Day - Tag des unheimlichen Bostoner Roboter-Pferdes. Kuriose Feiertage - 10. September © 2021 Sven Giese - Bild 1
International Creepy Boston Dynamics Robotic Horse Day – Tag des unheimlichen Bostoner Roboter-Pferdes. Kuriose Feiertage – 10. September © 2021 Sven Giese – Bild 1

Wann ist Tag des unheimlichen Bostoner Roboter-Pferdes?

Seit ca. 2012 findet der Tag des unheimlichen Bostoner Roboter-Pferdes (engl. International Creepy Boston Dynamics Robotic Horse Day) immer am 10. September statt.

JahrDatumWochentag
202310. SeptemberSonntag
202410. SeptemberDienstag
202510. SeptemberMittwoch
202610. SeptemberDonnerstag
202710. SeptemberFreitag
202810. SeptemberSonntag
202910. SeptemberMontag
203010. SeptemberDienstag
203110. SeptemberMittwoch
203210. SeptemberFreitag
203310. SeptemberSamstag

Wer hat den International Creepy Boston Dynamics Robotic Horse Day ins Leben gerufen?

Die genaue Urheberschaft des International Creepy Boston Dynamics Robotic Horse Day ist nicht dokumentiert. Der Zusatz creepy legt allerdings die Vermutung nahe, dass hier mit Blick auf die Robotik eher kritische Geister am Werk waren. Wobei ein grundsätzliches Interesse an diesem Thema auch in diesem Falle vorauszusetzen ist (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Liebe-Deinen-Roboter-Tag (engl. Love Your Robot Day – manchmal auch: National Love Your Robot Day) am 7. Februar).

Weshalb fällt der Tag des unheimlichen Bostoner Roboter-Pferdes auf den 10. September?

Der 10. September als Datum des internationalen Tags des gruseligen Boston Dynamics-Roboterpferdes ist historisch begründet. Denn am 10. September 2012 stellte Boston Dynamics zwei Prototypen seines Roboter-Pferdes im Rahmen einer Felddemonstration vor, bei denen die Legged Squad Support Systems (LS3) ihre Trab- und Lauffähigkeiten sowie ihr Seh- und Wahrnehmungsvermögen unter Beweis stellen sollten.

Ziele und Intention: Worum geht es beim International Creepy Boston Dynamics Robotic Horse Day?

Der International Creepy Boston Dynamics Robotic Horse Day ist einem von Boston Dynamics hergestellten Roboter-Pferd gewidmet. Dabei ist diese Maschine mit der technischen Bezeichnung Legged Squad Support System (LS3) eine Weiterentwicklung des kleineren BigDog. Finanziert wurde das Projekt von der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) und dem United States Marine Corps.

  • LS3 wirkt so lebensecht, dass der Roboter von außen betrachtet eine beklemmende bzw. Einschüchterung entfalten kann. Dieser Eindruck ist berechtigt:
  • Mithilfe von Computersichtgeräten kann der Roboter völlig autonom seinem menschlichen „Herrn“ folgen, ohne dass ihn jemand steuert oder fährt.
  • Mit seiner Batterie kann das Robotic Horse ca. 20 Meilen (ca. 32 km) weit laufen. Er ist fast 1,5 Meter groß und wiegt über 1.200 Pfund (ca. 544 kg).
  • LS3 kann mit seiner Kamera Informationen aufzeichnen.
  • Das Roboter-Pferd verfügt über GPS zur Navigation und ist aufgrund seiner Geländesensorik in der Lage, selbstständig Hindernisse zu erkennen und diese zu umgehen. Kurzum, diese Maschine kann in unwegsamen Gelände zu operieren und war vor allem als Unterstützung für Marines und militärische Bodeneinsätze konzipiert.
  • Die Verbindung zum Pferd ergibt sich aber auch aus dem Umstand, dass LS3 bis zu 400 Pfund (ca. 181 kg) Gewicht tragen kann. Siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Ich-mag-Pferde-Tag (engl. National I Love Horses Day) am 15. Juli und dem Tag des Pferdes (engl. National Day of the Horse) am 13. Dezember.

Bis 2013 fanden zahlreiche Tests des Roboters statt und Boston Dynamics und seine Finanziers hofften, dass eine Marineinfanteriekompanie bis 2014 einen dieser Prototypen im Einsatz haben würde. Die Armee stellte dieses Projekt jedoch 2015 ein, da die Maschine aufgrund hoher Lautstärke, großem Wartungsaufwand und der problematischen Integration in die Routine-Patrouillen sich als untauglich erwies. Seitdem ist das Creepy Boston Dynamics Robotic Horse eingelagert.

International Creepy Boston Dynamics Robotic Horse Day - Tag des unheimlichen Bostoner Roboter-Pferdes. Kuriose Feiertage - 10. September © 2021 Sven Giese - Bild 2
International Creepy Boston Dynamics Robotic Horse Day – Tag des unheimlichen Bostoner Roboter-Pferdes. Kuriose Feiertage – 10. September © 2021 Sven Giese – Bild 2

Wer von Euch nichts damit anfangen kann, für den/die bietet der 10. September mit dem internationalen Tag des Make-ups (engl. International Make-Up Day) und dem US-amerikanischen Tausche-Ideen-aus-Tag (engl. National Swap Ideas Day) einige kalendarische Alternativen.

In diesem Sinne, Euch allen einen entspannten Tag des unheimlichen Bostoner Roboter-Pferdes.

Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Gedenktag auch begeht.

Weitere Informationen und Quellen zum internationalen Tag des unheimlichen Bostoner Roboter-Pferdes