Tag des Tauchboots in Großbritannien – Submarine Day am 17. März

Schon gewusst? Zu Ehren von Cornelis Jacobszoon Drebbel feiert Großbritannien den 17. März als Tag des Tauchboots (engl. Submarine Day). Während ziemlich viele Leute dieses Datum wohl eher mit dem Grün des irischen St. Patrick’s Day in Verbindung bringen, geht es im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt mit diesem historischen Anlass eher nautisch zu. Worum geht es bei diesem Ehrentag der Unterwasser-Fahrzeuge?

Ein U-Boot-Periskop ragt humorvoll aus Schaum in einem Badezimmerwaschbecken hervor.
Submarine Day – Tag des Tauchboots in Großbritannien zu Ehren von Cornelis Jacobszoon Drebbel. Kuriose Feiertage – 17. März © 2015 Sven Giese – Bild 1

Wer hat den Submarine Day ins Leben gerufen?

Die genauen Ursprünge des Submarine Day sind nicht dokumentiert. So ist auch im Falle dieses kuriosen Feiertags leider gänzlich unklar, wer ihn ins Leben gerufen hat und seit wann dieser Anlass im Kalender steht.

Wann ist der britische Tag des Tauchboots?

Zu Ehren von Cornelis Jacobszoon Drebbel feiert Großbritannien seinen nationalen Tag des Tauchboots (engl. Submarine Day) immer am 17. März des Jahres. Damit fällt dieser Gedenktag in den kommenden Jahren auf folgende Wochentage im Kalender:

JahrDatumWochentag
202517. MärzMontag
202617. MärzDienstag
202717. MärzMittwoch
202817. MärzFreitag
202917. MärzSamstag
203017. MärzSonntag
203117. MärzMontag
203217. MärzMittwoch
203317. MärzDonnerstag
203417. MärzFreitag
203517. MärzSamstag

Warum gibt es zwei Ehrentage für U-Boote im Kalender?

Wer versucht, dem U-Boot-Tag – Achtung Wortspiel! – auf den Grund zu gehen, der wird im Zuge der Recherchen relativ schnell auf zwei Feiertage mit dem gleichen Namen, allerdings an unterschiedlichen Terminen stoßen. Eine ähnliche Situation gibt es auch im Falle des Welt-UFO-Tag (engl. World UFO Day) am 2. Juli und dem Tag des UFOs (National UFO Day) am 24. Juni.

So gibt es parallel zum heutigen Submarine Day in den USA auch den sogenannten National Submarine Day am 11. April, mit dem an den Erwerb des ersten U-Boots durch die US-amerikanische Regierung erinnert werden soll. Diese erhielt am 11. April 1900 das erste beauftragte Unterseeboot mit dem Namen USS Holland. Der diesbezügliche historische Bezug scheint an dieser Stelle klar zu sein, soll an anderer Stelle aber ausführlich behandelt werden.

Um einerseits die beiden oben erwähnten U-Boot-Ehrentage im Rahmen des Kalenders der maritimen Feiertage auseinanderhalten zu können und anderseits den jeweiligen historischen Bezug herzustellen – U-Boot ist kein Begriff des frühen 17. Jahrhunderts – firmiert der 17. März als Tag des Tauchboots. Der 11. April dann als Tag des U-Boots.

Weshalb fällt der Tag des Tauchboots auf den 17. März?

Bezüglich der Wahl des 17. März als Datum des Tauchboot-Tages gibt aber eine Verbindung zu einer Erfindung des niederländischen Physikers, Alchemisten und Mechanikers Cornelis Jacobszoon Drebbel (1572 – 1633).

Drebbel, der die meiste Zeit seines Lebens in England verbrachte, gilt als der Erfinder des ersten manövrierbaren Tauchboots, welches er 1620 im Auftrag des englischen Königs James I. konstruierte. Dieses Unterwasser-Fahrzeug, welches im Wesentlichen ein komplett mit Leder überzogenes Ruderboot aus Holz war, hatte Platz für 12 Ruderer und eine kleine Zahl an Passagieren, die über eine Art Schnorchel mit Luft versorgt wurden. Den historischen Aufzeichnungen zufolge soll er mit diesem Tauchboot dann (angeblich – hier variieren die Angaben) am 17. März 1620 auf der Themse die erste Fahrt in einer Tiefe von 3,6 Metern unternommen haben.

Innerhalb von drei Stunden schaffte diese Konstruktion die Strecke von Greenwich nach Westminster. Später baute Drebbel zwei größere Tauchboote, die wesentlich auf den Erfahrungen und der Konstruktion dieses Prototyps beruhten. James I. soll übrigens selbst mit gefahren sein und war somit der erste englische König, der eine Unterwasserfahrt unternommen hatte. Inwieweit dies allerdings den Fakten entspricht, gilt unter Historikern wohl als umstritten.

Großes weißes U-Boot liegt vertäut im Wasser, im Hintergrund moderne Gebäude und Propeller.
Submarine Day – Tag des Tauchboots in Großbritannien zu Ehren von Cornelis Jacobszoon Drebbel. Kuriose Feiertage – 17. März © 2021 Dietmar Giese – Bild 2

Wer von Euch nichts damit anfangen kann, für den/die bietet der 17. März mit dem irischen St. Patrick’s Day mindestens eine weitere kalendarische Alternative.

In diesem Sinne, Euch allen einen entspannten Tag des Tauchboots.

Egal, ob in Großbritannien, in den Vereinigten Staaten oder sonst wo auf der Welt.

Weitere Informationen und Quellen zum Tag des Tauchboots am 17. März