Kuchenfans!!! Am 15. November ist Tag des Gugelhupfs (engl. National Bundt Day – oder häufig auch: National Bundt Cake Day – ursprünglich: National Bundt Pan Day). Zumindest in den USA. Was es mit diesem Cake Holiday im Detail auf sich hat, beleuchtet der folgende Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Guten Appetit.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist der Tag des Gugelhupfs?
- 2 Wer hat den National Bundt Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der nationale Ehrentag des Gugelhupfs in den USA auf den 15. November?
- 4 Gugelhupf international: Verschiedene Varianten des Kuchens aus aller Welt
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Gugelhupf-Tag
Wann ist der Tag des Gugelhupfs?
Seit 2014 feiern die USA ihren nationalen Tag des Gugelhupfs (engl. National Bundt Day – oder häufig auch: National Bundt Cake Day – ursprünglich: National Bundt Pan Day) immer am 15. November.
Wer hat den National Bundt Day ins Leben gerufen?
Der National Bundt Day geht auf eine Kooperation der Kollegen des Webportals nationaldaycalendar.com und dem US-amerikanischen Haushaltswarenhersteller Nordic Ware (vollständiger Name: Northland Aluminum Products, Inc) aus dem Jahre 2014 zurück (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).
In den Vereinigten Staaten ist das 1946 gegründete und in St. Louis Park, Minnesota ansässige Unternehmen primär für seine Gugelhupf-Backformen (engl. Bundt Cake Pan) bekannt. Und das mit internationaler Popularität. Immerhin verkauft man laut Aussagen der offiziellen Website jedes Jahr über 60 Millionen dieser Backformen der Marke Bundt Pan. Dies dürfte auch erklären, weshalb dieser Food Holiday ursprünglich unter dem Namen National Bundt Pan Day (dt. Tag der Gugelhupf-Backform) gestartet ist (siehe dazu auch den Beitrag von K.P. Lynne in der Liste der weiterführenden Links unten).
Insofern verwundert es nicht, dass anlässlich des 60. Jubiläums ein eigener kurioser Feiertag für die beliebte Backware bzw. die Backform ins Leben gerufen wurde. Weshalb aber im November?
Weshalb fällt der nationale Ehrentag des Gugelhupfs in den USA auf den 15. November?
Demgegenüber konnte ich im Zuge der Recherchen für diesen Beitrag aus dem Kalender der Kuchen-Feiertage allerdings nicht herausfinden, warum sich die Initiatoren hier ausgerechnet den 15. November als Datum für US-amerikanischen Ehrentag des Gugelhupfs ausgesucht haben.
Ob sich diese Wahl auf die Unternehmensgründung oder ein anderes firmenrelevantes Datum bezieht, bleibt unklar. Dies gilt auch für den ebenfalls am 15. November in den USA gefeierten Putz-Deinen-Kühlschrank-Tag (engl. Clean Out Your Refrigerator Day), den Ich-liebe-es-zu-schreiben-Tag (engl. I Love to Write Day) und den Tag des Schlagzeugspielens (engl. National Drumming Day). Erst recht für den Tag des öffentlichen Bücherschranks in Deutschland. Auch wenn sich diese sicherlich alle prima mit Kuchen kombinieren lassen. ;)
Gugelhupf international: Verschiedene Varianten des Kuchens aus aller Welt
Die vorherigen Zeilen haben es im Prinzip schon angedeutet, dass der Gugelhupf unter verschiedenen Namen bekannt ist:
- Während man in Deutschland unter diesem Namen einen bestimmten Kuchen bzw. Teig meint, versteht man bei unseren österreichischen Nachbarn unter einem Gugelhupf hauptsächlich die typische Form.
- Österreich ist Gugelhupf allerdings keine Bezeichnung für einen bestimmten Teig, sondern für die charakteristische Form.
- Dies gilt auch für die USA. Denn auch kennt man den Gugelhupf als Bundt Cake, wobei sich die Bezeichnung wohl weniger auf die schwierige Aussprache für einen Amerikaner bezieht, sondern sich von der heute gefeierten Backform ableitet.
- Die traditionelle Kärntner Küche kennt diese Kuchenform als Reindling. Diese Bezeichnung findet sich übrigens auch in der slowenischen Backtradition.
- Sowohl in Frankreich als auch in Polen backt man gerne den sogenannten Baba au rhum. Da die Franzosen aber echte Feinschmecker sind, legen sie mit dem Savarin noch eine weitere Variante des Gugelhupfs obendrauf. ;)
In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen eine tollen National Bundt Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Gugelhupf-Tag
- Das Webportal nationaldaycalendar.com über den National Bundt Day in den Vereinigten Staaten (englisch)
- Offizielle Website des Haushaltswarenhersteller Nordic Ware (englisch)
- Der Online-Kalender checkiday.com zum US-amerikanischen Tag des Gugelhupfs am 15. November (englisch)
- K.P. Lynne: All Are Invited To Celebrate Bundt Cake Day @ The „Bundt Bash“ – auf: patch.com am 11. November 2019 (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum Gugelhupf mit vielen weiterführenden Links und Quellen (deutsch)