Tag der kleinen Dankeszettel – National Thank You Note Day in den USA

Während man den 26. Dezember in unseren Breitengraden als zweiten Weihnachtstag feiert, spielt dieses Datum in den Vereinigten Staaten für die weihnachtlichen Feierlichkeiten eher eine untergeordnete Rolle. Trotzdem finden sich im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt auch eine ganze Reihe an US-amerikanischen Anlässen, die das weihnachtliche Grundthema in verschiedenen Varianten aufgreifen. Einer davon ist der National Thank You Note Day (dt. Tag der kleinen Dankeszettel), mit dem man sich mit einer kleinen Dankesnotiz persönlich für seine Geschenke bedanken soll. Grund genug, ihn mit in die Liste der kuriosen Welttage aufzunehmen und seine Geschichte im vorliegenden Beitrag zu erzählen. Worum geht es also dabei?

Zwei Lego-Stormtrooper mit Nikolausmütze und Weihnachtskugeln halten ein Schild mit „Danke“.
National Thank You Note Day – Tag der kleinen Dankeszettel in den USA. Kuriose Feiertage – 26. Dezember © 2015 Sven Giese

Wann ist der Tag der kleinen Dankeszettel?

Traditionell findet der US-amerikanische Tag der kleinen Dankeszettel (engl. National Thank You Note Day) immer am 26. Dezember statt. Damit fällt dieser Anlass in den kommenden Jahren auf die folgenden Wochentage:

JahrDatumWochentag
202426. DezemberDonnerstag
202526. DezemberFreitag
202626. DezemberSamstag
202726. DezemberSonntag
202826. DezemberDienstag
202926. DezemberMittwoch
203026. DezemberDonnerstag
203126. DezemberFreitag
203226. DezemberSonntag
203326. DezemberMontag
203426. DezemberDienstag

Wer hat den National Thank You Note Day ins Leben gerufen?

Leider gilt auch im Falle des National Thank You Note Day, dass seine Ursprünge und Hintergründe eher im Dunkeln zu liegen scheinen. So konnte ich im Zuge der Recherchen bedauerlicherweise nicht herausfinden, wer ihn ins Leben gerufen hat, seit wann genau man ihn feiert und warum sich sein(e) Erfinder ausgerechnet für das Datum des heutigen 26. Dezember entschieden haben.

Zumindest hinsichtlich der Wahl des Datums lässt sich aber festhalten, dass hier eine gewisse inhaltliche Logik waltet, denn traditionell gibt es in den USA die Geschenke immer erst am ersten Weihnachtstag, also dem 25. Dezember. Insofern ist das folgende Datum eine passende Gelegenheit, um sich hier entsprechend zu bedanken. ;)

Ferner gibt es zwar eine gewisse inhaltliche Nähe zu dem ebenfalls am 26. Dezember in den USA begangenen Tag der Zuckerstange (engl. National Candy Cane Day) und dem Tag der Jammerlappen (engl. National Whiners Day). Eine Verbindung konnte ich im Zuge der Recherchen jedoch nicht herausfinden.

Wie lässt sich der Tag der kleinen Dankeszettel am besten feiern?

Nun, der Name ist hier tatsächlich Programm, denn – wie eingangs bereits erwähnt -, soll der heutige 26. Dezember dazu genutzt werden, um sich bei all denjenigen zu bedanken, die einem ein (kleines oder großes) Weihnachtsgeschenk zukommen lassen haben.

Wie man dies letztlich macht, ist natürlich jedem selbst überlassen. Aber eine kleine handschriftliche Notiz ist sicherlich nicht die schlechteste Wahl, um seinem Dank oder seiner Freude Ausdruck zu verleihen (siehe dazu auch den US-amerikanischen Love Note Day (dt. Tag des Liebesbriefchens) am 26. September).

In diesem Sinne: Fröhliche Weihnachten, Stift und Papier raus und einen kleinen Dankeszettel schreiben. Das ist zwar nur eine kleine Geste, dafür aber sicherlich mit großer Wirkung. Ich sage an dieser Stelle auf jeden Fall auch nochmals DANKE für Eure Unterstützung. :)

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Tag der kleinen Dankeszettel in den USA